Aktuelles
Meldung vom: 23.05.2025
Zahnärztin Frau Dr. Skibinski aus Aying, war mit Ihrer Assistentin im Wald bei den Wurzelzwergen zu Besuch und es wurde viel geguckt, gesprochen, geputzt und gelacht!
Sie hatten ihre Handpuppe Leo Löwe, ein riesiges Zahnmodell, sowie eine riesengroße Zahnbürste im Gepäck und erklärten den Kindern, warum Zähneputzen wichtig ist und zeigten, wie man es richtig macht. Außerdem erzählten sie noch, warum Zähne lieber Gemüse als Süßes knabbern.
Nach vielen Informationen und Spaß, gabs zum Schluss noch ein Zahnputz-Set für jeden zum Mitnehmen.
Text und Fotos: Sabine Binderberger
Meldung vom: 16.04.2025
Die Vorschulkinder des AWO-Kinderhauses Gänseliesl und des AWO-Waldkindergartens Wurzelzwerge durften mit freundlicher Unterstützung der Firma Geldhauser sowie Frau Zeilinger von der Verkehrswacht ein wertvolles Bustraining absolvieren.
Gemeinsam mit Frau Zeilinger trafen sich die Kinderhauskinder und die Vorschulkinder des Waldkindergartens zur Besprechung der wichtigsten Busregeln im Gänseliesl-Glashaus. Anhand eines Spielzeugbusses erklärte Frau Zeilinger den Mädchen und Buben anschaulich, was der „tote Winkel“ bedeutet und wie man richtig in einen Bus ein- und aussteigt.
Im Anschluss kam der Fahrdienstleiter Herr Scavone extra mit einem Schulbus zu unserem Kinderhaus, und wir übten das Gelernte direkt im Bus. Nachdem alle Regeln besprochen waren, durften die Kinder ihr Wissen in die Praxis umsetzen – und so ging es mit dem Bus Richtung Grundschule Brunnthal und anschließend wieder zurück zum Kinderhaus.
Zum Abschluss wurde mithilfe eines „Trainings-Teddybären“ spielerisch vermittelt, welche Folgen falsches Verhalten im Bus haben kann. Das war für die Kinder besonders spannend!
Ein herzliches Dankeschön an die Firma Geldhauser, Herrn Scavone und Frau Zeilinger von der Verkehrswacht für ihr ehrenamtliches Engagement.
Herzlichst,
Ihre Teams des AWO Kindergarten Wurzelzwerge und AWO Kinderhaus Gänseliesl
Text: N.Weigl / Foto: S.Klein-Siegl
Meldung vom: 15.04.2025
Dank des großartigen Einsatzes der engagierten Helferinnen und Helfer der WWK Lebensversicherung konnte auch in diesem Jahr wieder ein erfolgreicher Social Day in unserem Waldkindergarten Wurzelzwerge stattfinden.
Mit viel Begeisterung und Einsatzfreude verwandelten sie das Gelände in ein frühlingshaftes Paradies, das nun in neuem Glanz erstrahlt und farbenfroh blüht.
Neben der Verschönerung des Tipis und weiterer Bereiche wurden das Hochbeet sowie zahlreiche Blumentöpfe neu bepflanzt.
Ein ganz besonderes Highlight für die Kinder ist die neue Reifenschaukel und das liebevoll gestaltete Spielhäuschen, das uns von der WWK gespendet wurde.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle Eltern, die unsere fleißigen Helferinnen und Helfer wunderbar versorgt haben.
Es war ein rundum gelungener und schöner Tag für alle Beteiligten!
Text und Fotos: Sabine Binderberger
Meldung vom: 20.01.2025
Am 11. Februar 2025 öffnen wir von 14:00 bis 16:00 Uhr die Türen des AWO Waldkindergartens Wurzelzwerge und laden Sie herzlich ein, unsere Einrichtung näher kennenzulernen.
Erfahren Sie mehr über unser pädagogisches Konzept, die vielfältigen Angebote und die einzigartige Atmosphäre, die unseren Waldkindergarten ausmacht.
Unser Team freut sich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Ihnen einen Einblick in den Alltag der Kinder zu geben. Nutzen Sie die Gelegenheit, uns und unsere Philosophie in einer persönlichen und entspannten Atmosphäre kennenzulernen.
Wann: 11. Februar 2025, 14:00 – 16:00 Uhr
Wo: AWO Waldkindergarten Wurzelzwerge
Höhenkirchnerstr. 2, 85649 Brunnthal
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Meldung vom: 31.07.2024
Am 23. Juli 2024 fuhren alle Vorschulkinder der Gemeinde Brunnthal zusammen zur Landesgartenschau nach Kirchheim. Die Gemeinde Brunnthal sponsorte den Bus und die Eintritte für alle Kindergärten. Zusammen in einem Reisebus machten sich die Vorschulkinder des Kinderhauses Klangwelt, des Kindergartens St. Nikolaus, des Waldkindergartens Wurzelzwerge und des Kinderhauses Gänseliesl auf den Weg nach Kirchheim.
Dort angekommen gab es für alle erst einmal eine stärkende Brotzeit. Danach spazierten sie über das Gelände der Landesgartenschau und erkundeten die großzügige Spielanlage „Keltenwelten“. Dort gibt es wunderschöne Klettergerüste, einen Ninja Parcours und eine Wassersspielplatz mit vieeeeel rotem Sand. Ein Eis als süße Überraschung für jedes Kind durfte selbstverständlich nicht fehlen.
Nach einer Spielpause erkundeten sie weiter das Gelände. Besonders spannend war der grüne Aussichtsturm im Pavillon des Landschaftsgärtnervereinigungen. Dort schauten sie ins Grüne. Nach einer Begegnung mit Fröschen, vielen Mücken und Fliegen ging es mittags wieder zurück nach Brunnthal. Müde stiegen alle Kinder an ihrem Kindergarten wieder aus dem Bus.
Es war ein wundervoller Ausflug und ein schöner Einstand in die Schule für alle Vorschulkinder. Alle Kitas und Kinder bedanken sich bei der Gemeinde Brunnthal, besonders bei Nina Hamer, für diesen wundervollen Ausflug. Das einrichtungsübergreifende Event hat allen Beteiligten große Freude bereitet.
Mit besten Grüßen
Sophie Klein-Siegl, AWO Kinderhaus Gänseliesl
Meldung vom: 13.03.2024
Der Waldkindergarten Wurzelzwerge und das Kinderhaus Gänseliesl bedanken sich für die großartige Zusammenarbeit mit dem Bauhof der Gemeinde Brunnthal.
Ob Neubau des Bauwagens oder das spontane Abbauen der alten Garderoben – unser Bauhof ist zur Stelle und hilft, wo er nur kann. Vielen lieben Dank auf diesem Wege für den Einsatz in beiden AWO Kitas. Als kleines Dankeschön brachten die Kitas den Bauhof-Mitarbeiter*innen eine Brotzeit und ein Herz vorbei, das die Kinder selbst gebastelt haben.
Ihre Sabine Binderberger und Sophie Klein-Siegl, stolze Kita-Leitungen