Zum Jahreswechsel kneten und formen unsere Hortkinder mit Elisabeth begeistert Neujahrssymbole und Glücksbringer aus Marzipan. Sie bringen die Schüler zum Lachen und ihre Finger in Bewegung.
Im Kreativraum entstehen plötzlich Schweinchen, Marienkäfer, Hufeisen, vierblättrige Glücks-Kleeblätter und eigene Glückssymbole. Die süßen Schweine zum Beispiel haben Kultstatus, sie stehen seit Jahrhunderten für Glück, Wohlstand und das große Los im Leben.
Kurz gesagt: Ohne Schwein kein Segen! Das Kneten und Einfärben bereitet Mädchen wie Jungen viel Freude, denn Marzipan lässt sich hervorragend formen und schmeckt lecker beim zwischenzeitlichen „Probe-Naschen“. Der Andrang ist groß, wir arbeiten in mehreren Runden nacheinander. Nebenbei tauschen sich die Kinder lebhaft über ihre Kunstwerke sowie über Erlebnisse in den vorangegangenen Weihnachtsferien aus.
Einige Kinder erzählen abschließend, wie sie ihre Glücksbringer verwenden wollen: als Geschenk für ihre Lieben, als Dekoration oder als Glückssymbol für 2025 auf dem Bücherregal im Kinderzimmer. Am Ende sind wir etwas erschöpft, voller Farbe, die Kinder glücklich und das Marzipan? Fast überall… 😉