Zum Hauptinhalt springen
Platzhalter
Kinder & Jugend
Platzhalter

Kinder- &

Platzhalter

Jugendsozial-

Platzhalter

arbeit an

Platzhalter

Schulen (KJSA)

Platzhalter
Platzhalter

Kinder- &

Platzhalter

Jugendsozialarbeit

Platzhalter

an Schulen (KJSA)

Platzhalter

Stark im Schulalltag.

Unsere Kinder- und Jugend­sozial­arbeit an Schulen (KJSA) unter­stützt Kinder, Jugend­liche, Eltern und Lehrkräfte dabei, den Schul­alltag gemein­sam gut zu gestalten. Als verläss­liche Ansprech­personen direkt vor Ort begleiten unsere sozial­pädago­gischen Fach­kräfte junge Menschen in ihrer persön­li­hen, sozialen und schulischen Ent­wick­lung – einfühl­sam, lösungs­orientiert und auf Augen­höhe.

Als präven­tives Angebot der Jugend­hilfe leistet die KJSA einen wert­vollen Beitrag zur schuli­schen Bildung und zum Mit­einan­der in der Schule. Für ein starkes, respekt­volles und faires Schul­klima!

Sie suchen Kinder- und Jugend­sozial­arbeit in Ihrer Nähe?
Ent­decken Sie weiter unten unsere voll­ständige Liste aller Ein­richtun­gen.

Karte KJSA an Grundschulen und weiterführenden Schulen

KJSA Mittelschule an der Johann-Schmid-Straße
Johann-Schmid-Straße 11a
85716 Unterschleißheim

KJSA Rupert-Egenberger-Schule
Birkenstraße 4
85716 Unterschleißheim

Praxisklasse an der Mittel­schule Unterschleißheim
Johann-Schmid-Straße 11a
85716 Unterschleißheim

KJSA FOS | BOS Unterschleiß­heim
Südliche Ingolstädter Straße 1
85716 Unterschleißheim

KJSA Grundschule in der Parksiedlung
Theodor-Heuss-Straße 23
85764 Oberschleißheim

KJSA Berglwald Grund- und Mittelschule
Jahnstraße 8
85764 Oberschleißheim

KJSA Grundschule Putzbrunn
Rathausstraße 5
85640 Putzbrunn

KJSA Carl-Steinmeier-Mittel­schule
Georg-Kerschensteiner-Straße 3
85521 Riemerling

KJSA Grundschule an der Lenbachallee
Putzbrunner Straße 110
85521 Ottobrunn

KJSA Grundschule an der Dorfstraße
Dorfstraße 24
82024 Taufkirchen

KJSA Walter-Klingenbeck-Realschule
Köglweg 102
82024 Taufkirchen

KJSA Grundschule Schäftlarn
Fischerschlößlstraße 14
82067 Schäftlarn | Ebenhausen

Icon AWO Herz rot

AWO KJSA an grundschulen

Putzbrunn

KJSA Grundschule Putzbrunn

Rathausstraße 5
85640 Putzbrunn

Susanne Irlbacher
Tel. 089 462623-67
kjsa.putzbrunn@awo-kvmucl.de

Ottobrunn

Taufkirchen

KJSA Grundschule an der Dorfstraße

Dorfstraße 24
82024 Taufkirchen

Maya Fehling | Ute Ernst
Tel. 089 666074-29
kjsa.taufkirchen@awo-kvmucl.de

Schäftlarn

KJSA Grundschule Schäftlarn

Fischerschlößlstraße 14
82067 Schäftlarn | Ebenhausen

Iana Fröse
Tel. 08178 997868-33
kjsa.gs.schaeftlarn@awo-kvmucl.de

Icon AWO Herz rot

AWO KJSA an weiterführenden Schulen

Unterschleißheim

KJSA Mittelschule an der Johann-Schmid-Straße

Johann-Schmid-Straße 11a
85716 Unterschleißheim

Barbara Gulde | Mara Damoser | Michael Schwarz
Tel. 089 31009 5330
kjsa.mittelschule.ush@awo-kvmucl.de

KJSA Rupert-Egenberger-Schule

Birkenstraße 4
85716 Unterschleißheim

Nicole Maurovic | Ellen Hartmann | Wiebke Ernhofer
Tel. 089 374266119
schulsozialarbeit@sfz-ush.de

KJSA FOS | BOS Unterschleißheim

Südliche Ingolstädter Straße 1
85716 Unterschleißheim

Maria Hadjiantoniou-Wolff | Teo Vilic
Mobil 0176 16720911
maria.h-wolff@awo-kvmucl.de

Hohenbrunn

KJSA Carl-Steinmeier-Mittelschule

Georg-Kerschensteiner-Straße 3
85521 Riemerling

Xenia Wiesiollek | Avelino Antonio (Dualer Student) | Lamia Öz
Tel. 089 6890608200
kjsa.csm@awo-kvmucl.de

Taufkirchen

KJSA Walter-Klingenbeck-Realschule

Köglweg 102
82024 Taufkirchen

Nese Gruber | Isabelle Kilian
Tel. 089 614190136
kjsa.rs.taufkirchen@awo-kvmucl.de

Angebot

Die Schule ist mehr als ein Ort des Lernens – sie ist auch Lebensraum mit vielen Herausforderungen. Ob im Gespräch, in Gruppenangeboten oder in akuten Krisensituationen: Wir hören zu, stärken Ressourcen und entwickeln gemeinsam Perspektiven.

Unser Angebot umfasst individuelle Beratung für Schüler*innen, Unterstützung bei persönlichen Herausforderungen und Konflikten, die Stärkung sozialer Kompetenzen sowie eine enge Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräften und der Schulleitung.

Street Art
    Säulen der Kinder- und Jugend­sozialarbeit an Schulen (KJSA)

    Einzelfallhilfe

    • Problembearbeitung
    • Konfliktbearbeitung
    • Krisenintervention
    • Einzelbetreuung
    • Einzelförderung
    • Lernförderung
    • Berufsvorbereitung
      Elternarbeit | Netzwerk­arbeit
      • Elternberatung
      • Fachdienste (Familienhilfe, Beratungs­stel­le)
      • Außerschulische Einrichtungen (Hort, HPT)
      • Jugendamt
      • Jugendbeamter der Polizei
      Projektarbeit
      • Soziales Kompetenztraining
      • Bewegungsprojekt
      • Musikprojekte
      • Bus-Paten
      • Schülersprecher
      • Berufsorientierung
      • SV Zukunft
      • Lernpaten
      • Kunstprojekte
      • Präventionsprojekte
      Offene Angebote | Nachmittags­projekte
      • Pausentreff
      • Schul-Frühstück
      • Pausen-Spielverleih
      • Kreativ-Nachmittag
      • Alltagstraining
      • Mädchennachmittag
      • Erlebnispädagogisches Angebot
      • Ausflugsbegleitung
      • Schullandheim
      Unterstützung

      Die Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen ist ein Unterstützungs-, Hilfs- und Freizeitangebot für alle Schülerinnen und Schüler, deren Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer der Förderschule.

      Die Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen ist Ansprechpartnerin für Schülerinnen und Schüler

      • bei Schulschwierigkeiten
      • bei Problemen in der Familie, mit Freunden, mit Mitschülern und mit sich selbst
      • Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen und der Vermittlung dorthin
      • Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten (Konfliktbewältigung, Sozialkompetenz)

      Die Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen ist Ansprechpartnerin für Eltern

      • bei Erziehungs- und Lebensfragen
      • bei der Vermittlung von passenden Kontakten zu öffentlichen Diensten und anderen Einrichtungen

      Die Kinder- und Jugendsozialarbeit an Schulen ist Ansprechpartnerin für Lehrerinnen und Lehrer

      • bei sozialpädagogischen Fragen (Verwahrlosungstendenzen, Schulverweigerung, Gewalt, Klassengemeinschaft, Ausgrenzung, etc.)
      • für Information, Beratung und Vermittlung an außerschulische Einrichtungen
      Arbeitsprinzip
      • Freiwilligkeit im Gegensatz zu Schulpflicht
      • Schweigepflicht
        Icon AWO Herz

        Ansprech­partner­innen

        Icon AWO Herz

        ULRIKE 
         JOHNSSON

        Icon AWO Herz

        STEPHANIE 
         MAIER