Zum Hauptinhalt springen
Platzhalter
Kinder & Jugend
Platzhalter

Spenden

Platzhalter

Wer wir sind

Platzhalter

Chancen schaffen.

Mit Ihrer zweckgebundenen oder gerne auch nicht zweckgebundenen Spende ermöglichen Sie der AWO, genau dort zu helfen, wo Unterstützung am dringendsten benötigt wird. Dank Ihrer Spende sichern wir die Vielfalt und Qualität unserer sozialen Angebote und schaffen echte Chancen für Menschen in schwierigen Lebenslagen. In Zeiten knapper öffentlicher Mittel sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen, um uns weiterhin für soziale Gerechtig­keit, Solidarität und Toleranz stark zu machen. Jede Unterstützung schafft Chancen und verbessert Leben. Gemeinsam können wir viel bewegen!

Spenden Sie jetzt und machen Sie einen Unterschied!

AWO Herz weiß
AWO Herz weiß

Ihre Arbeiter­wohl­fahrt
sagt DANKE.

Ihre Arbeiter­wohlfahrt sagt DANKE.

Wir freuen uns über Ihre Spende!
Spenden bis zu einem Betrag von 300 € können von den Finanzämtern unter Vorlage des Bankbelegs als Spenden­quittung anerkannt werden. Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne eine Spenden­bescheinigung.

Spendenkonto
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Land e.V.
Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg
IBAN: DE63 7025 0150 0028 5054 69

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Wir freuen uns über Ihre Spende!
Spenden bis zu einem Betrag von 300 € können von den Finanzämtern unter Vorlage des Bankbelegs als Spenden­quittung anerkannt werden. Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne eine Spenden­bescheinigung.

Spendenkonto
AWO Kreisverband München-Land e.V.
Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg
IBAN: DE63 7025 0150 0028 5054 69

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Jetzt spenden

Schnell, sicher und unkompliziert über PayPal.

Ihre Spende hilft uns, da zu sein, wo Unter­stützung dringend gebraucht wird: für Kinder, Familien, Senior*innen, Geflüchtete und viele mehr.

Wie finanziert sich soziale Arbeit im Verband?

Unsere Einrichtungen finanzieren sich aus verschiedenen Quellen: Dazu gehören Eltern­beiträge in unseren Kitas, Leistungen von Jugend- und Sozial­hilfe­trägern, Mittel aus kommunalen Haus­halten sowie staatliche Zuschüsse. Einen wich­tigen Beitrag leisten auch wir selbst – durch Mit­glieds­beiträge, Spenden, Förder­mittel und ehren­amtliches Engagement.

Mit Ihrer Mitgliedschaft beim AWO Kreis­verband München-Land e.V. unter­stützen Sie nicht nur konkrete Projekte vor Ort. Sie stärken auch die Stimme sozialer Gerech­tig­keit – auf kommunaler, Landes- und Bundes­ebene.

NOTHILFEFONDS

Helfen, wo sonst niemand hilft – der Nothilfefonds im Landkreis München

Auch im wohlhabenden Landkreis München geraten Menschen in Not – trotz sozialer Hilfen. Für sie gibt es den Nothilfefonds, der 2021 ins Leben gerufen und heute von der AWO München-Land verwaltet wird. Ziel ist schnelle, unbürokratische Unterstützung für Bürger*innen, die durch alle Raster der gesetzlichen Hilfen fallen.

Mit kleinen Beträgen – meist bis 500 € – lässt sich viel bewirken: Ein Schüler erhielt 60 € für Sicherheitsschuhe und konnte sein Praktikum absolvieren, eine bettlägerige Frau bekam 100 € für Sportkleidung, um an einer Reha teilzunehmen.

Rund 10.000 € werden jährlich benötigt, um solche Hilfen zu ermöglichen. Jede Spende zählt – helfen Sie mit, Not zu lindern, wo sonst niemand hilft.

Spendenkonto
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Land e.V.
IBAN: DE61 7025 0150 0029 6183 86
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
Verwendungszweck: Nothilfefonds Landkreis München

zwei Hände, eine gibt. Symbolbild für Spende

Kontaktieren Sie uns.