Zum Hauptinhalt springen
Platzhalter
Kinder & Jugend
Platzhalter

GROß-

Platzhalter

Tagespflege

Platzhalter

AWO Großtagespflege Villa Biberg

In der Großtagespflege Villa Biberg im Herzen Neubibergs werden maximal acht Kinder im Alter zwischen Null und fünf Jahren von zwei qualifizierten Fachkräften für Kindertagespflege betreut. Die Kinder werden in einer familiären Umgebung einfühlsam begleitet und in ihrer Entwicklung gefördert.

Unser besonderes Augenmerk liegt in der Wahrnehmung und Beobachtung der Kinder, jedes Kind wird dort abgeholt, wo es sich gerade in seiner Entwicklung befindet. Die altersgemischte Gruppe bietet eine Plattform für soziales Miteinander und Lernen.

Angebot

Kinder entdecken die Welt mit allen Sinnen und genau das möchten wir ihnen in unserer Großtagespflege ermöglichen. Unser pädagogisches Konzept verbindet Naturerlebnisse, Bewegung und freies Spiel zu einem ganzheitlichen Alltag, in dem sich jedes Kind individuell entfalten darf.

Eingang des Hauses
    Konzept

    Wir begegnen jedem Kind mit Respekt und Wertschätzung. „Hilf mir, es selbst zu tun“ ist ein wesentliches Leitmotiv unserer Arbeit und soll das Selbstvertrauen der Kinder stärken. Durch gezielt eingesetzte Materialien aus der Montessoripädagogik werden sie in ihren kognitiven, taktilen und motorischen Fähigkeiten unterstützt und altersgerecht gefördert.

    Bewegungsorientierte und kreative Angebote ermutigen die Kinder und geben ihnen Bestätigung im eigenen Tun. Wir verstehen uns dabei als aufmerksame Begleiter, die durch Beobachtung individuelle „Zeitfenster“ erkennen und so gezielt beim Erwerb neuer Fähigkeiten und Kenntnisse unterstützen. Das bietet vielfältige Erfahrungen und Entwicklungsmöglichkeiten im sozialen Lernen. Wir helfen den Kindern, Beziehungen zu gestalten und Konflikte angemessen zu lösen.

    Unsere Großtagespflege ist bewusst spielzeugreduziert. Rituale und wiederkehrende Abläufe geben den Kindern Orientierung, gleichzeitig gestalten wir die Tage individuell und flexibel – je nach ihren Bedürfnissen und Wünschen, ohne dass der „rote Faden“ verloren geht.

    Eingewöhnung
    Zum Wohle des Kindes möchten wir den Start in unserer Einrichtung behutsam gestalten. Da jedes Kind seinen eigenen Rhythmus hat, stimmen wir die Eingewöhnung eng mit den Eltern ab. Sie erfolgt flexibel und individuell – jedes Kind bekommt so viel Zeit, wie es braucht. Das gilt ebenso für die Eltern, denn eine gute Eingewöhnung braucht Zeit.

    Zusammenarbeit mit den Eltern
    Eine vertrauensvolle und offene Zusammenarbeit mit den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten ist uns sehr wichtig, damit sich alle in unserer Einrichtung wohlfühlen. Regelmäßige Elterngespräche bieten Raum für Austausch, Fragen und gemeinsame Lösungen.

    Räumlichkeiten

    Die Villa Biberg besteht aus vier Räumen, Küche, Bad. Die Räume wurden ansprechend und entwicklungsfördernd für verschiedene Bedürfnisse als Gruppenraum, Kreativraum, Ruhe- und Schlafraum eingerichtet. In der Küche treffen wir uns zu den gemeinsamen Brotzeiten und zum Mittagessen. Der große Garten der Villa lädt zum Spielen, Toben und für kreative Angebote ein.

    Betreuungszeiten

    Montag – Freitag
    8.00 Uhr – 16.00 Uhr

    Verpflegung und Ruhezeiten

    Die Brotzeit bzw. das Frühstück werden von den Eltern mitgegeben. Diese sollte gesund und ausgewogen sein. Bitte Süßigkeiten vermeiden. Das Mittagessen wird uns geliefert und zum Teil von uns zubereitet. Da das gemeinsame Mittagessen ein wesentlicher Bestandteil des Tages ist und zur Stärkung der Gemeinschaft beiträgt, legen wir großen Wert darauf, dass jedes Kind daran teilhat.

    Icon AWO Herz

    Ansprech­partner*innen

    Icon AWO Herz

    LAIMA 
     BERGS

    Kindertagespflegeperson
    Tel. 089 588043300
    gtp.biberg@awo-kvmucl.de

    AWO Großtagespflege Villa Biberg
    Wittelsbacher Straße 7
    85579 Neubiberg

    Icon AWO Herz

    ALEXANDER 
     KNIERER

    Kontaktieren Sie uns.

    AWO Großtagespflege Villa Biberg