Der AWO Ortsverein Unterföhring e.V. wurde 1946 gegründet, um den Menschen nach dem Krieg zu helfen. Essensausgaben, Freizeitangebote, Gesprächsrunden und die Unterstützung bedürftiger Familien bildeten damals die Schwerpunkte des Engagements.
Heute sind wir ein engagiertes Team aus Ehrenamtlichen, das sich mit Herz und Tatkraft für ein solidarisches und lebenswertes Unterföhring einsetzt. Unser Vorstand wurde kürzlich neu bestätigt und führt die Arbeit mit Erfahrung, frischen Ideen und einem klaren Blick auf die Bedürfnisse der Menschen vor Ort fort.
Wir bieten regelmäßige Stammtische, Ausflüge und gemeinsame Feste an und sind traditionell mit einem Stand auf dem Unterföhringer Christkindlmarkt vertreten. Bedürftige Familien erhalten finanzielle und praktische Unterstützung, und auch die Bewohner*innen des örtlichen Pflegeheims freuen sich über unsere Besuche und Hilfsangebote.
Der Ortsverein arbeitet eng mit dem Sozialamt, der SPD, der Seniorenbegegnungsstätte Feringahaus sowie den örtlichen Kindertagesstätten zusammen. Ob jung oder alt, mit viel oder wenig Zeit – bei uns kann sich jede*r einbringen und Teil einer starken Gemeinschaft werden.