Kinder-
Tages-
einrichtungen
Kinder-
Tageseinrichtungen
AWO Kinderkrippe Abenteuerland
Der erste Schritt in die Welt außerhalb der Familie ist ein großer Moment – für Kinder und Eltern. In unserer Kinderkrippe machen die Kleinen ihre ersten Erfahrungen ohne Eltern und bauen neue Beziehungen auf. Erfahrene und einfühlsame pädagogische Fachkräfte begleiten sie liebevoll auf diesem Weg. Sie sind vertraute Bezugspersonen, die Nähe, Sicherheit und Orientierung geben – Tag für Tag.
Als überkonfessioneller Träger legen wir besonderen Wert auf Werte wie Respekt, Rücksichtnahme, Freundschaft und Hilfsbereitschaft. Diese Haltung prägt unseren Alltag beim Spielen, Lernen und im Miteinander. Traditionelle Feste im Jahreskreis feiern wir mit den Kindern in fröhlicher, kindgerechter Atmosphäre – als wertvolle Rituale, die Orientierung geben und Gemeinschaft stärken.
Aktuelles
15. Juli 2025
15. Juli 2025
Angebot
Jede Gruppe wird von einer pädagogischen Fachkraft und einer pädagogischen Ergänzungskraft betreut. Zusätzlich verfügen wir über hauseigene Springerkräfte und Praktikanten, die unsere Gruppen unterstützen.
Zurzeit werden 72 Kinder in sechs Gruppen betreut. Die Altersspanne reicht von Null bis 3 Jahre. Aufgenommen werden Kinder aus der Gemeinde Neubiberg.
„Manches beginnt groß, manches beginnt klein – und manchmal ist das Kleinste das Größte!“
Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz mit teiloffenen Gruppen. Die Gruppen sind nach Schwerpunkten aufgeteilt, orientieren sich aber im Alltag stets an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder. Durch die abwechslungsreiche Raumgestaltung wecken wir Neugier und fördern die Freude am Lernen und Ausprobieren. So haben die Kinder regelmäßig die Möglichkeit, sich „frei im Haus“ zu bewegen und die Welt außerhalb ihres Gruppenraums zu entdecken. Gleichzeitig können sie jederzeit eigenen Interessen nachgehen oder sich zurückziehen, wenn sie Ruhe brauchen.
Unsere Gruppenschwerpunkte
Diese orientieren sich am Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und seinen Bildungsbereichen. Jedes Kind wird in seiner Einzigartigkeit angenommen und dort abgeholt, wo es in seiner Entwicklung steht. Um eine bestmögliche Betreuung sicherzustellen, legen wir großen Wert auf Qualität: Dazu gehören regelmäßige Fortbildungen, Fachtagungen und ein kontinuierliches Qualitätsmanagement.
In unserer Einrichtung gibt es sechs Gruppen, welche auf zwei Ebenen aufgeteilt sind. An jeden Gruppenraum ist ein eigenes Bad und ein separater Schlafraum angeschlossen. Wir verfügen über einen sehr großen Garten mit vielfältigen Spielmöglichkeiten.
Montag – Freitag
7.30 – 17.00 Uhr
Es wird gebeten, die Kinder bis spätestens 8.30 Uhr in die Kinderkrippe zu bringen. Während der Schlafenszeit sollten die Kinder nicht abgeholt werden.
In jedem Betreuungsjahr gibt es in der Kinderkrippe Abenteuerland maximal 26 Schließtage Diese richten sich nach den bayerischen Schulferien und umfassen maximal 26 Tage im Jahr.
- ca. zwei Wochen im Sommer
- ca. zwei Wochen über Weihnachten
- einzelne Brückentage und Klausurtage
Um auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehen zu können, wird der Tagesablauf möglichst offen gestaltet. Vorhersehbare und immer wiederkehrende Elemente (Essenszeiten, Ruhezeiten) sind für die emotionalen Sicherheitsbedürfnisse der Kinder von Bedeutung.
Unser Tagesablauf
- 7.30 – 8.00 Uhr: Ankommen in der Frühdienstgruppe (Grüne Gruppe)
- 8.00 – 8.30 Uhr: Begrüßung und Übergabe in den jeweiligen Gruppen
- 8.30 – 9.00 Uhr: Morgenkreis
- 9.00 – 9:30 Uhr: Gemeinsame Brotzeit
- Ab 9.30 Uhr: Freispiel und pädagogische Angebote (drinnen und draußen)
- 11.15 – 12.00 Uhr: Mittagessen
- 12.00 – 14.00 Uhr: Schlafenszeit
- Ab 14.30 Uhr: Nachmittagsbrotzeit
- 15.00 – 17.00 Uhr: Aktionszeit am Nachmittag und Verabschiedung
Mit Begeisterung entdecken wir gemeinsam Neues – drinnen wie draußen. Unsere Aktivitäten entstehen oft aus den Ideen der Kinder und fördern ihre Kreativität und ihr Mitgestaltungsrecht.
Einblicke in unsere Aktionen
- Regelmäßige Ausflüge in und um Neubiberg (z. B. Umweltgarten, Schoppenhauer Wald, Spielplätze, Bäcker, Einkaufe u.v.m.)
- Abschlussausflug für die Vorkindergartenkinder und Besuch des Kindergartens
- Feste im Jahreskreis wie Herbstfest, Sommerfest, Weihnachten und Ostern
Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern ist uns besonders wichtig. Nur gemeinsam schaffen wir ein starkes Fundament für die Entwicklung Ihres Kindes.
Wir leben Erziehungspartnerschaft durch:
- eine feinfühlige Eingewöhnungszeit
- regelmäßige Entwicklungsgespräche
- Elternabende & gemeinsame Feste
Die aktuelle Gebührensatzung finden Sie unter Downloads.
Ansprechpartnerin
SELINA
FUHRMANN
Leitung
Tel. 089 60011933
Fax 089 60013258
kinderkrippe.neubiberg@awo-kvmucl.de
AWO Kinderkrippe Abenteuerland
Floriansanger 3
85579 Neubiberg