Zum Hauptinhalt springen
Platzhalter
Kinder & Jugend

Ausbildung zur Kindertagespflegeperson

👶Du hast Freude an der Betreuung von Kindern und möchtest Dich beruflich neu orientieren? Am 23. Oktober 2024 startet ein knapp achtmonatiger Weiterbildungskurs zur Kindertagespflegeperson in Neubiberg (inklusive Onlineterminen) und wir haben nur noch wenige Plätze frei! 

Mit dieser tätigkeitsvorbereitenden Qualifizierung nach den Vorgaben des Bundesverbandes für Kindertagespflege (BVKTP) und des Deutschen Jugendinstituts e.V. (DJI) sind folgende Tätigkeiten möglich: Kindertagespflege selbstständig im eigenen Haushalt oder in einer Großtagespflege sowie als Vertretungskraft. Die Tätigkeit in einer Großtagespflege oder als Vertretungskraft kann auch in Festanstellung erfolgen. 

Mit dem neuen Qualifizierungskonzept des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales StMAS ist eine Weiterbildung zur Ergänzungs- und Fachkraft in Kindertageseinrichtungen möglich. Diese Weiterbildung kann ebenfalls beim AWO Kreisverband München-Land e.V. absolviert werden. 

Weitere Informationen gibt es unter 089-72632057 oder
per E-Mail: qualifizierung-ktp@awo-kvmucl.de 

#awo #kindertagespflege #neubiberg #weiterbildung

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Tierischer Zuwachs im Beherberungsbetrieb

🐱Im Beherbergungsbetrieb in Pasing-Obermenzing wartet fast jeden Morgen ein Kätzchen im Hof auf die Bewohner*innen. Die haben sie gleich ins Herz geschlossen und gerade für die Kinder ist das Kätzchen eine große Freude. Angela Pfister-Resch, Einrichtungsleitung, ist selbst ganz verzaubert: „Wir sind von ihr begeistert 😍 und die Kinder auch. Meistens empfängt uns das Kätzchen schon, wenn wir morgens den Innenhof betreten. Wir werden liebevoll begrüßt: Sie schmiegt sich um die Beine und maunzt.“

Der Beherbergungsbetrieb im Dreilingsweg wurde 2016 eröffnet – als erstes Projekt, bei dem die Sozialbetreuung in einer Trägergemeinschaft der AWO Kreisverbände München-Land und München-Stadt erfolgt. 199 Betten für wohnungslose Familien aus München stehen hier seitdem in zwei Häusern bereit: Für Familien, die ihre Wohnung verloren haben, aber auch für geflüchtete Familien mit einer Bleibeperspektive, die erstmalig in München eine Wohnung suchen. Die 199 Menschen, darunter viele Kinder, bringen viel Leben in die Häuser – und seit ein paar Wochen mischt die kleine Katze mit. 🥰 #awo #beherbergungsbetriebe #catcontent #münchen

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Job mit Sinn: Koordinator*in in offenen Ganztagsangeboten

🤩 Am 8. November startet wieder unser Weiterbildungsangebot „Koordinator*in in offenen Ganztagsangeboten“. Wer bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Schulalter gesammelt hat und sich weiterqualifizieren möchte, ist hier richtig! Alle Infos gibt‘s auf unserer Homepage unter „Weiterbildung“ oder im Link in der Bio – oder direkt bei Angela Bengel, Fachbereichsleitung Schule: angela.bengel@awo-kvmucl.de

Foto: Pexels

#awo #ogts #weiterbildung #jobmitsinn #mittagsbetreuung #ganztagsangebote

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Bettwäsche und Tassen für die Wohnungsnotfallhilfe

Große Spende von IKEA Brunnthal: Stefan Wallner (r.) und Alexandra Huber (l.) von der AWO Wohnungsnotfallhilfe freuten sich über einen Vorrat an Bettwäsche und Tassen. „Sie haben mit ihrer Spende viel Motivation für die Menschen gegeben, die ansonsten keine Aufmerksamkeit bekommen“, sagte Wallner als er die Spende von Julienne Rupp-Heiss entgegennahm. IKEA plant derzeit eine Aktion, bei der die Kunden mitentscheiden, welchem sozialen Zweck Spenden zugute kommen.

#awo #wohnungsnotfallhilfe #spende #ikea #bettwäsche #tassen #danke

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Geflüchtete freuen sich über gespendete Fahrradhelme

Wir freuen uns sehr über eine Spende von vit:bikes: 70 Fahrradhelme für Geflüchtete! Die Geflüchteten aus den Unterkünften Haar, Planegg und Gräfelfing sind tagtäglich mit dem Fahrrad unterwegs – bislang ohne Helm. Über den wichtigen Schutz freut sich Moritz Geisel von der Fachberatung Migration des AWO Kreisverbands München-Land. Endlich sind sie sicher im Straßenverkehr unterwegs. 😀 

#awo #vitbikes #fahrradhelm #fachberatung #migration #haar #planegg #gräfelfing

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

AWO Familienzentrum Alte Apotheke wird Notinsel

Die „Notinsel“ ist eine Initiative der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel & Gretel mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen in Not- und Gefahrensituationen Zufluchtsorte zu bieten. Der gut sichtbare Aufkleber an der Tür signalisiert Kindern: „Wo wir sind, bist Du sicher.“ Seit Juni ist auch das AWO Familienzentrum in der Alten Apotheke in Höhenkirchen-Siegertsbrunn eine von über 17.000 „Notinseln“ in Deutschland.

#awo #notinsel #deutschekinderschutzstiftunghg #wowirsindbistdusicher #landkreismünchen #höhenkirchensiegertsbrunn #familienzentrum #alteapotheke #kinderschützen

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

AWO beim B2Run 2024

Erster Start eines Teams der AWO München-Land beim B2Run. Rund 30 Mitarbeiter*innen des Kreisverbandes liefen am Mittwochabend mit insgesamt 30.000 Läufern im Münchner Olympiastadion. „Wir hatten richtig viel Spaß und wir sind uns einig, dass wir nächstes Jahr wieder an den Start gehen“, sagte Moritz Geisel vom Gesundheitsmanagement, der zusammen mit Betriebsratsvorsitzenden Susanne Leis die Organisation der AWO-Teilnahme beim B2Run übernahm.

#awo #b2run #b2run2024 #landkreismünchen #teamgeist #gesundheit

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen