Zum Hauptinhalt springen
Platzhalter
Kinder & Jugend
Platzhalter

Ferien-

Platzhalter

spiele

Platzhalter

Ferienspiele Grasbrunn

In den Schulferien wird Grasbrunn zum Aben­teuer­spiel­platz! Gemeinsam mit der Gemeinde Grasbrunn bietet der AWO Kreis­ver­band München-Land e.V. ein buntes Ferien­pro­gramm für Kinder an. Ob kreative Bastel­aktionen, spannende Ausflüge oder Spiele im Freien – bei uns steht immer ein neues Erlebnis auf dem Programm. Dabei legen wir besonderen Wert auf gemein­schaft­liches Mit­einan­der, Bewegung und jede Menge Spaß.

Die Betreuung findet ganztags von Montag bis Freitag statt. Für ein leckeres Mit­tag­essen und kleine Pausen-Snacks ist natürlich gesorgt. Unser Ziel: Kin­dern eine fröhliche, sichere und ab­wechslungs­reiche Ferienzeit zu bieten – und Eltern gleich­zei­tig zuver­lässig zu entlasten.

Sommerferien 2026

Platzhalter

10. – 14. August | 6 – 12 Jahre

Zauber der Elemente – Feuer, Wasser, Erde und Luft erleben

  • Anmeldeschluss ist am 31.05.2026
  • In dieser Woche entdecken die Kinder die faszinierende Welt der vier Elemente. Mit Farben, natürlichen Materialien und kleinen Experimenten werden Feuer, Wasser, Erde und Luft spielerisch erfahrbar.
  • Ein besonderer Höhepunkt ist der Ausflug ins Ökologische Bildungszentrum München, wo die Naturkräfte noch einmal ganz anders erlebt werden können.
  • Kosten: 140 € inkl. Fahrtkosten, Eintrittsgelder, Mittagessen (oder Lunchpaket), Nachmittagssnack und Getränke.
  • In Kooperation mit der Gemeinde Grasbrunn.
Platzhalter

17. – 21. August | 6 – 12 Jahre

Zeitreise durch die Kunstgeschichte

  • Anmeldeschluss ist am 31.05.2026
  • Von der Höhlenmalerei bis zur Pop Art – in dieser Woche begeben sich die Kinder auf eine kreative Reise durch die Epochen. Sie entdecken wie Menschen früher und heute mit Farben, Formen und Geschichten gearbeitet haben, und gestalten eigene Werke, die Vergangenheit und Gegenwart verbinden.
  • Ein Ausflug in ein Münchner Kunstmuseum bereichert die Woche und eröffnet kindgerechte, inspirierende Einblicke in die Welt der Kunst.
  • Kosten: 140 € inkl. Fahrtkosten, Eintrittsgelder, Mittagessen (oder Lunchpaket), Nachmittagssnack und Getränke.
  • In Kooperation mit der Gemeinde Grasbrunn.