Zum Hauptinhalt springen
Platzhalter
Kinder & Jugend
Platzhalter

Ganz-

Platzhalter

tagsschule

Platzhalter

Raum für Entdecken, Lernen & Wachsen.

Der offene Ganztag knüpft direkt an den Unterricht an und bietet Ihrem Kind eine bunte Auswahl an Freizeit­ange­boten – ob sportlich, musisch oder kreativ. In klassen- oder jahr­gangs­über­grei­fenden Gruppen erleben die Kinder Gemein­schaft, stärken ihre Talente und genießen ein gemein­sames Mittag­essen. Eine verlässliche Hausauf­gaben­betreuung sorgt dafür, dass sie gut beglei­tet und unterstützt werden.

In der gebundenen Ganztagsschule lernen die Schüler*innen in einem festen Klassen­ver­band. Hier arbeiten vor allem Lehrkräfte und Förder­lehr­kräfte mit den Kindern – ergänzt durch externe Partner, die Mittags­betreuung, Frei­zeit­angebote, Berufs­orientier­ung und mehr gestalten. Als starker Koopera­tions­part­ner bietet die AWO unter anderem Hausauf­gaben­betreu­ung, spann­ende Freizeitaktivitäten und Projekte mit außer­schulischen Partnern an.

Sie suchen eine Ganztagsschule in Ihrer Nähe?
Entdecken Sie weiter unten unsere vollständige Liste aller Einrichtungen.

Karte Ganztagsschule

GGS Mittelschule an der Johann-Schmid-Straße
Johann-Schmid-Straße 11a
85716 Unterschleißheim

OGS an der Rupert-Egenberger-Schule (Sonderpädagogisches Förder­zentrum)
Birkenstraße 4
85716 Unterschleißheim

OGS am Werner-Heisenberg-Gymnasium
Professor-Angermair-Ring 40
85748 Garching

OGS am Gymnasium Ismaning
Seidl-Kreuz-Weg 11
85737 Ismaning

OGS am Gymnasium Unterföhring
Mitterfeldallee 17
85774 Unterföhring

OGS am Asam-Gymnasium München
Schlierseestraße 20
81539 München

GGS an der Grundschule an der Lenbachallee
Putzbrunner Straße 110
85521 Ottobrunn

GGS an der Grundschule an der Jahnstraße
Jahnstraße 1a
82008 Unterhaching

Icon AWO Herz rot

AWO Offene und gebundene Ganztagsschulen

Unterschleißheim

Garching

OGS Werner-Heisenberg-Gymnasium

Professor-Angermair-Ring 40
85748 Garching

Christos Amvrosiadis
Mobil 0163 679770
ogs.whg@awo-kvmucl.de

Ismaning

OGS am Gymnasium Ismaning

Seidl-Kreuz-Weg 11
85737 Ismaning

Susanne Gebhardt
Mobil 0176 16720886
ogs.ismaning@awo-kvmucl.de

Unterföhring

München

Unterhaching

GGS an der Grundschule an der Jahnstraße

Jahnstraße 1a
82008 Unterhaching

Christiane Maroulas
ggs.unterhaching@awo-kvmucl.de

Ottobrunn

Angebot

In unserer gebundenen Ganztagsklasse verbringen die Schüler*innen an mindestens vier Tagen pro Woche jeweils mindestens sieben Stunden gemeinsam Zeit in der Schule. Der Tag ist klar strukturiert und verbindlich gestaltet, damit Lernen, Fördern und gemeinsames Erleben Hand in Hand gehen.

Der Unterricht am Vormittag und die Aktivitäten am Nachmittag sind pädagogisch aufeinander abgestimmt und bilden ein durchdachtes Konzept. Die Kinder lernen in einer festen Klassengemeinschaft – das stärkt nicht nur die schulischen Fähigkeiten, sondern auch das soziale Miteinander.

Schüler
Kinder
    Tagesablauf

    Nach dem Unterricht genießen die Kinder und Jugendlichen in ihrer Gruppe zunächst ein gemeinsames Mittagessen. Uns ist wichtig: Hier geht es nicht nur ums Essen, sondern auch um Gemeinschaft, Austausch und kleine Verschnaufpausen. Danach folgt etwa eine Stunde verpflichtende Hausaufgabenzeit. Unser engagiertes Team unterstützt Ihr Kind dabei und hilft, wenn es mal hakt.

    Im Anschluss beginnt der Freizeitteil: Ob Sport, Spiel oder kreative Angebote – Bewegung, Spaß und das Entdecken eigener Stärken stehen bei uns im Vordergrund. Dabei schauen wir genau hin: Jedes Kind hat seine eigenen Talente und Lernherausforderungen. Gemeinsam mit Ihnen als Eltern, den Lehrkräften und weiteren Partnern fördern wir Ihr Kind bestmöglich über den Schulalltag hinaus.

    Betreuungszeiten

    Die Betreuungszeiten können je nach Schule variieren. Bitte informieren Sie sich direkt auf der Website der jeweiligen Schule.

    Ferienbetreuung

    Im offenen Ganztag ist keine Ferienbetreuung vorgesehen. Bei Bedarf können jedoch kostenpflichtige Angebote über externe Partner organisiert werden.

    Gebühren

    Die Teilnahme am offenen oder gebundenen Ganztag ist für Sie kostenfrei – Sie zahlen lediglich für das Mittagessen und gegebenenfalls für zusätzliche Angebote.

    Anmeldung

    Die Anmeldung erfolgt am Tag der Schuleinschreibung an der zuständigen Sprengelschule. Falls Ihre Sprengelschule keinen offenen Ganztag anbietet, können Sie Ihr Kind ohne Gastschulantrag an einer anderen Schule mit offenem Ganztag anmelden.

    Icon AWO Herz

    Ansprech­partnerinnen

    Icon AWO Herz

    ULRIKE 
     JOHNSSON

    Icon AWO Herz

    BEATE 
     MAIER-LIEBL

    Icon AWO Herz

    LISA 
     FRANKE