GROß-
Tagespflege
AWO Grosstagespflege Wichtelburg
In unserer Großtagespflege finden Kinder von null bis drei Jahren einen Ort, an dem sie sich sicher, willkommen und verstanden fühlen. In familiärer Atmosphäre begleiten wir sie behutsam bei ihren ersten Schritten in die Welt – mit Herz, Geduld und Achtsamkeit.
Mehrere qualifizierte Tagespflegepersonen kümmern sich im kleinen Kreis um jedes einzelne Kind, schenken Nähe, Orientierung und Raum zum Entdecken. Vertraute Rituale und liebevolle Begleitung schaffen Geborgenheit und stärken das Vertrauen in sich selbst und andere.
Mit unserer Pflegeerlaubnis des Kreisjugendamtes München und regelmäßigen Fortbildungen sorgen wir dafür, dass Ihr Kind bestmöglich betreut und gefördert wird – in einem Umfeld, das Wärme, Sicherheit und Freude am Wachsen vermittelt.
Aktuelles
Angebot
In unserer Großtagespflege bieten wir Kindern im Alter von null bis drei Jahren eine verlässliche und liebevoll gestaltete Betreuung im kleinen, überschaubaren Rahmen. Mehrere qualifizierte Tagespflegepersonen begleiten bis zu acht Kinder gemeinsam durch den Tag – mit Achtsamkeit, Geduld und einem offenen Blick für die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen.
Unser pädagogisches Angebot orientiert sich am Alltag der Kinder: Spielen, Entdecken, Essen, Ruhen und gemeinsames Erleben strukturieren den Tag und geben Sicherheit. Durch vertraute Rituale und feste Abläufe schaffen wir Orientierung, während kreative und bewegungsfördernde Angebote die Entwicklung anregen.
Die familiäre Atmosphäre ermöglicht Nähe und persönliche Zuwendung – eine wichtige Grundlage für Vertrauen, Selbstvertrauen und soziales Lernen. Unsere Tagespflegepersonen verfügen über eine Pflegeerlaubnis des Kreisjugendamtes München und nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil, um eine fachlich fundierte und liebevolle Betreuung zu gewährleisten.
Natur-Sport-Spiel
Kinder entdecken die Welt mit allen Sinnen und genau das möchten wir ihnen in unserer Großtagespflege ermöglichen. Unser pädagogisches Konzept verbindet Naturerlebnisse, Bewegung und freies Spiel zu einem ganzheitlichen Alltag, in dem sich jedes Kind individuell entfalten darf.
Natur erleben – mit allen Sinnen
Ob im eigenen Garten oder auf dem großzügigen Außengelände: Täglich verbringen wir Zeit an der frischen Luft. Gemeinsam entdecken wir Pflanzen und Tiere, beobachten die Jahreszeiten, pflegen kleine Beete und beschäftigen uns mit Obst, Gemüse und allem, was die Natur uns schenkt.
Bewegung macht stark – innen wie außen
Bewegung ist ein natürlicher Teil des kindlichen Alltags – und bei uns ausdrücklich erwünscht. Ob krabbeln, rennen, balancieren oder Ball spielen: Mit abwechslungsreichen Spiel- und Bewegungsangeboten fördern wir die motorische Entwicklung und stärken Körpergefühl und Selbstvertrauen.
Freiraum für eigene Ideen
Kinder sind von Natur aus neugierig und kreativ. Deshalb gilt bei uns: „Hier darfst du – musst aber nicht.“ Jedes Kind bestimmt im eigenen Tempo mit, wie es den Tag gestaltet. Im freien Spiel entdecken sie sich selbst und die Welt – allein oder gemeinsam mit anderen.
In unserer liebevoll gestalteten Doppelhaushälfte bieten wir Kindern Raum für Spiel, Rückzug und Gemeinschaft – alles in einer warmen, familiären Umgebung.
Spielzimmer – entdecken, gestalten, zusammen sein
Im großen Spielzimmer finden Kinder kreative Anregungen: Sie können basteln, gemeinsam spielen, bauen oder sich in der gemütlichen Kuschelecke in ein Buch vertiefen. Alles darf, nichts muss.
Essbereich – gemeinsam genießen
Unsere Mahlzeiten nehmen wir in der gemütlichen Küche ein – ein Ort der Begegnung und des Wohlfühlens.
Gesunde und ausgewogene Ernährung ist uns wichtig. Auch wenn das Mittagessen geliefert wird: Immer wieder kochen und backen wir gemeinsam mit den Kindern – passend zu unseren Wochenthemen.
Schlafraum – zur Ruhe kommen
Im Schäfchenraum finden die Kinder ihren eigenen Schlafplatz – umgeben von Vertrautem und Geborgenheit. Hier können sie sich erholen und neue Kraft sammeln. Der Raum lässt sich übrigens auch flexibel in eine fröhliche Spielwiese verwandeln – mit viel Platz zum Lachen, Tanzen und Toben.
Unser Garten – draußen zu Hause
Ob Sonne, Regen oder Schnee – wir sind draußen unterwegs, wann immer es das Wetter erlaubt. Unser eigener Garten und das weitläufige Außengelände bieten viel Platz für Bewegung, Kreativität und kleine Naturerlebnisse. Gemeinsam experimentieren wir mit Wasser oder Schnee, gärtnern, bauen, matschen und entdecken täglich Neues. Der Fantasie der Kinder sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Montag –Freitag
7.45 – 15.45 Uhr
- Oktober: Von 02.10.2025 bis 02.10.2025. Wir sind wieder da am 06.10.2025. Von 17.10.2025 bis 17.10.2025. Wir sind wieder da am 20.10.2025.
- Dezember: Von 22.12.2025 bis 31.12.2025. Wir sind wieder da am 07.01.2026.
Ansprechpartnerinnen
GINA
SCHUBERT
Kindertagespflegeperson
Tel. 089 55055793
gtp.wichtelburg@awo-kvmucl.de
AWO Großtagespflege Wichtelburg
Am Sportpark 2
85551 Kirchheim
SUSANNE
WERRLEIN
Kindertagespflegeperson
Tel. 089 55055793
gtp.wichtelburg@awo-kvmucl.de
AWO Großtagespflege Wichtelburg
Am Sportpark 2
85551 Kirchheim