Zum Hauptinhalt springen
Platzhalter
Kinder & Jugend
Platzhalter

Kinder-

Platzhalter

Tages-

Platzhalter

einrichtungen

Platzhalter
Platzhalter

Kinder-

Platzhalter

Tageseinrichtungen

Platzhalter

AWO Kinderburg Isaria Hort

Die Kinderburg Isaria besteht aus zwei eigenständigen Einrichtungen – Hort und Mittagsbetreuung – unter der Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband München Land e.V. Unser Kinderhort befindet sich im Erdgeschoss der Grundschule Schäftlarn im Ortsteil Ebenhausen. Der Ort hat sich seinen ländlichen Charakter bewahrt und ist von Wäldern und Feldern umgeben. Wegen der Nähe zur Isar und der unmittelbaren Nachbarschaft zum „Fischerschlößl“ gaben wir uns 2006 den Namen Kinderburg Isaria.

Hier gibt’s mehr Infos zur Schule: www.grundschule-schaeftlarn.de

Aktuelles

14. Januar 2025

Kleine Hände, große Tradition – kreative Meisterwerke und Glücksbringer in einem!

24. März 2024

Hort-Kinder engagieren sich!
Neujahrswanderung Januar 2024

24. Januar 2024

Neujahrswanderung Januar 2024

    Angebot

    Die Kinderburg Isaria ist ein Ort der Begegnung und Entfaltung.
    Unser Hort bietet 64 Kindern vom Schuleintritt bis zur 4. Klasse einen verlässlichen und liebevollen Betreuungsrahmen. Mit einem strukturierten Tagesablauf, festen Ritualen und einer offenen Raumgestaltung schaffen wir Orientierung und Freiraum zugleich. So können die Kinder selbst entscheiden, wo, mit wem und wie sie ihre Zeit gestalten – und sich dabei individuell entfalten.

    Kinderhände umrahmen eine Kinderzeichnung in Form eines Wappens mit der Burg Isaria und einem Schiff mit Menschen
    Gebäude der Kinderburg Isaria von außen
    Vier Kinder von hinten in Liegestühlen beim Basteln mit Wolle
    Innenraum des Hortes mit Flyern und Elterninfos
    Innenraum des Hortes mit Tischen und Stühlen
    Innenraum des Hortes mit Sofa-Ecke
    Innenraum des Hortes mit Materialschrank, Tischen und Stühlen
    Kinderhände pressen Orangen aus
    Kinder spielen im Sandkasten
      Konzept

      Hort – Ort der Begegnung: In unserer familienergänzenden Einrichtung betreuen wir Kinder vom Tag der Einschulung bis zum Abschluss der vierten Schulklasse. Unser Hort steht allen Familien mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde Schäftlarn offen. Der Hort umfasst derzeit 64 Plätze. 

      Unser klar gegliederter, an den Bedürfnissen der Schüler orientierter Tagesablauf mit vertrauten Ritualen gibt unseren Hortkindern Orientierung und Sicherheit. Die offene Raumgestaltung schafft zugleich viel Platz für persönliche Entfaltung. Wir begleiten die Kinder individuell – genau dort, wo sie in ihrer Entwicklung stehen.

      Altersentsprechende Freiheiten bieten dem Kind die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, wo, mit wem und wie es in den Räumen und auf dem umliegenden Gelände des Horts spielen oder sich beschäftigen möchte. Dies ermöglicht eine optimale Entfaltung seiner Persönlichkeit.

      Räumlichkeiten

      Große und helle Räume machen die Einrichtung zu einem Ort, an dem sich sowohl die Kinder als auch die pädagogischen Fachkräfte wohlfühlen.

      Unsere fünf themengebundenen Räume sind auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt und entsprechend ausgestattet. Bauraum, Kreativraum, Speisesaal, Chillraum, grünes Zimmer (Hausaufgabenraum) und Spielflur laden die Kinder ein, diese selbstbestimmt und nach ihren Bedürfnissen und Neigungen zu beleben. Dabei ist es uns wichtig, Kindern Gelegenheit zum Fragen und Ausprobieren zu geben, damit sie im eigenen Rhythmus die Welt entdecken können. Selbst auf Lösungen zu kommen oder auch nicht, ist dabei genauso entscheidend wie eine unterstützende und experimentierfreudige Umgebung. 

      Die großzügige Außenanlage mit Schulhof und Allwetterplatz lädt die Kinder dazu ein, ihre Nachmittage an der frischen Luft zu verbringen. Der Schulhof mit seinem Klettergerüst, einem Sandkasten, kleineren Grünflächen und Bänken bietet den Kindern Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und sich zu treffen und die Freizeit gemeinsam zu verbringen. Der Allwetter- bzw. Sportplatz, der direkt unterhalb der Grundschule liegt, dient primär als Fußballplatz. Ebenso eignet er sich für Ballspiele und gezielte Bewegungsangebote.

      Öffnungszeiten

      Mon­tag – Donnerstag
      11.30 – 17.00 Uhr

      Freitag
      11.30 – 16.00 Uhr

      Die Grundschule Schäftlarn gewährleistet eine Betreuung der Schüler bis zum regulären Schulschluss.

      Schließzeiten

      In jedem Betreuungsjahr gibt es in der Kinderburg Isaria Hort maximal 30 Schließtage. Für die Fortschreibung der pädagogischen Konzeption kann sich aktuell ein weiterer Schließtag ergeben.

      Diese liegen in den bayerischen Schulferien und werden zu Beginn eines jeden Schuljahres in Abstimmung mit dem Elternbeirat festgelegt und den Eltern schriftlich mitgeteilt. 

      Ablauf und Aktivitäten
      • Ab 12.15 Uhr: Mittagessen
        Zeit für gemeinsames Mittagessen
      • 14.00 – 15.15 Uhr: Hausaufgaben
        Zeit für begleitete Hausaufgaben im grünen Zimmer und im Chillraum
      • Ab 15.20 Uhr: gleitende Brotzeit
        Zeit für gemeinsame Brotzeit bis 17.00 Uhr
      • Spielzeit: Zeit für selbstbestimmtes Spielen
      Verpflegung und Ruhezeiten

      Das Mittagessen ist ein fester Bestandteil des Betreuungsvertrags und für alle Kinder verpflichtend. Der Catering-Service „Zwergerl-Tisch“ aus Hohenschäftlarn beliefert uns täglich mit einem abwechslungsreichen, vollwertigen Mittagessen, welches sich nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) richtet.

      Ganztägig steht den Kindern ein Obst- und Rohkostteller, sowie Wasser oder Tee zur Verfügung, am Nachmittag bieten wir eine gleitende Brotzeit an.

      Gebühren

      Die ak­tu­el­le Ge­bühren­satz­ung fin­den Sie un­ter Down­loads.

      Icon AWO Herz

      Ansprech­partnerin

      Icon AWO Herz

      CLAUDIA 
       GROß

      Leitung
      Tel. 08178 998252
      Fax 08178 9979089
      kinderburg.isaria@awo-kvmucl.de

      AWO Kinderburg Isaria Hort
      Fischerschlößlstraße 14
      82067 Schäftlarn | Ebenhausen

      Kontaktieren Sie uns.

      AWO Kinderburg Isaria Hort