Zum Hauptinhalt springen
Platzhalter
Kinder & Jugend
Platzhalter

Kinder-

Platzhalter

Tages-

Platzhalter

einrichtungen

Platzhalter
Platzhalter

Kinder-

Platzhalter

Tageseinrichtungen

Platzhalter

AWO Kindergarten Biene Maja

Der Kindergarten Biene Maja liegt im nördlichen Gemeindegebiet von Oberschleißheim in unmittelbarer Nachbarschaft von weiteren Kindertageseinrichtungen und nahe dem Hallenbad.

In unseren Kindergarten können bis zu 150 Kinder von zweieinhalb Jahren bis zum Schuleintritt in sechs Gruppen aufgenommen werden. Drei Gruppen befinden sich im Erdgeschoß und zwei im Obergeschoß. Die individuell gestalteten Gruppenräume werden ergänzt durch Nebenräume, die Sanitärbereiche und die Küche auf jeder Ebene sowie durch zwei variabel zu nutzende Mehrzweckräume, die auch als Schlaf- und Ruheräume dienen.

Um den Kindern sichere und zuverlässige Beziehungen in einer sogenannten Stammgruppe zu ermöglichen, gleichzeitig aber sicherzustellen, dass die Kinder interessensgeleitet auch an Aktionen in Gemeinschaftsbereichen und in anderen Gruppen teilnehmen können, arbeiten wir nach dem Prinzip der Teilöffnung.

Sowohl unsere Kinder und Familien als auch unsere pädagogischen Mitarbeiter*innen haben einen unterschiedlichen kulturellen und sprachlichen Hintergrund, sodass in der Biene Maja das Prinzip „Vielfalt als Chance“ im besten Sinne sichtbar werden kann.

Als Einrichtung der Arbeiterwohlfahrt ist es uns wichtig, dass Werte wie Toleranz, Solidarität und Gemeinsinn im pädagogischen Alltag erkennbar gelebt werden. So treffen unsere Kinder nach Möglichkeit und altersentsprechend eigene Entscheidungen, werden so angenommen, wie sie sind, teilen gemeinsame Erlebnisse und erleben Gerechtigkeit und Gleichheit indem das Verständnis für Regeln vermittelt wird, diese möglichst mit den Kindern entwickelt und für alle gleich und nachvollziehbar angewendet werden.

Aktuelles

Biene Maja: Väterzelten 2025

18. Juli 2025

Biene Maja: Väterzelten 2025
Kindergarten „Biene Maja“ wird bunter – dank dem Süddeutschen Verlag

18. Mai 2025

Kindergarten „Biene Maja“ wird bunter – dank dem Süddeutschen Verlag
Virtueller Rundgang durch den AWO Kindergarten Biene Maja

12. Februar 2021

Virtueller Rundgang durch den AWO Kindergarten Biene Maja

    Angebot

    Unser Angebot richtet sich an alle Familien mit Kindern im Alter von zweieinhalb bis ca. sechs Jahren, die ihren Wohnsitz in Oberschleißheim haben.

    Im Sinne des Auftrages von Kindertageseinrichtungen haben die Kinder in der Biene Maja die Möglichkeit altersentsprechend und nach ihren Interessen zu spielen und zu lernen. Angebote und Projekte werden gemeinsam entwickelt und orientieren sich an den Themenbereichen des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans und vor allem an denen, die die Kinder aus ihrem Lebensumfeld mit in den Kindergarten bringen.

    Im Interesse des Kindes und einer guten Elternberatung vernetzen wir uns mit regionalen Fachstellen, z. B. mit den beiden Grundschulen, der AWO Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Unterschleißheim, der Frühförderstelle und der SVE Ismaning.

    Kind schneidet aus
      Konzept

      Unsere pädagogischen Schwerpunkte

      • Begleitung der Sprachentwicklung/Sprachförderung
      • Unterstützung des Erlernens der deutschen Sprache, z. B. durch Teilnahme am Bundesprogramm „Sprach-Kitas“
      • Vermittlung von Kompetenzen, die Kindern den Eintritt in die Schule erleichtern, z. B. über den Vorkurs Deutsch (gemeinsam mit den Grundschulen) oder sonstige Programme
      • Projektarbeit orientiert an den Themen und Interessen, die Kinder mitbringen (aktuelle Projekte finden sich unter dem Punkt „Aktuelles“)

      Unsere aktuelle pädagogische Konzeption finden Sie unter Downloads.

      Öffnungszeiten

      Mon­tag bis Donnerstag
      7.00 – 17.00 Uhr

      Freitag
      7.00 – 16.00 Uhr

      Schließzeiten

      In jedem Betreuungsjahr gibt es im Kindergarten Biene Maja maximal 30 Schließtage, die sich aus ca. 25 Ferienschließtagen und gegebenenfalls Teamfortbildungstagen zusammensetzen.

      Ablauf und Aktivitäten

      Un­ser Ta­ges­ab­lauf

      • 7.00 – 8.00 Uhr: Ankommen in einer Gruppe, spielen, vorlesen, kuscheln, …
      • 8.00 Uhr: Alle Gruppen sind geöffnet  
      • 8.00 – 8.30 Uhr: Ankommen/Begrüßen in der Stammgruppe, kurzer Info-Austausch mit den Eltern
      • 8.30 Uhr: Alle Kinder sind eingetroffen – die Kita-Türe wird geschlossen  
      • 8.30 – 9.00 Uhr: Morgenkreis: Begrüßung aller Kinder, singen, Spiele, Vorlesen/Erzählen, Tagesplanung  
      • 9.00 – 11.30 Uhr: Aktivitäten (individuell, in Kleingruppen) nach Alter und Interessen der Kinder, Freispiel, pädagogische Angebote z. B. Musik und Bewegung, kreatives Gestalten, Kennenlernen von Büchern und Geschichten, Naturerfahrungen u. v. m., Projekt-Arbeit, Exkursionen in der Umgebung, Vorbereitung auf den Schuleintritt  
      • ca. 9.30 Uhr: Brotzeit
      • ca. 11.00 – 12.00 Uhr: Spielen/Aktionen im Außengelände: Natur- und Sinneserfahrungen, Bewegung und Spiele  
      • 12.15 – 12.45 Uhr: Gemeinsames Mittagessen  danach:  angeleitetes Zähneputzen  
      • Ab 13.00 Uhr:  Abholmöglichkeit  
      • 13.00 – 13.45|14.45 Uhr: Schlafenszeit für die Kleineren/Ruhephase je nach Bedürfnis der Kinder: Traumreisen, Meditationen, Bilderbuchbetrachtungen  
      • 13.00 – 17.00 Uhr: Aktivitäten drinnen und draußen, z. B. kreatives Gestalten, gemeinsames Spielen, selbstgewählte Spielaktivitäten  
      • 15.00 – 17.00 Uhr: Gruppenübergreifende Angebote und freies Spiel
      Verpflegung und Ruhezeiten
      • Gemeinsames Mittagessen um 12.30 Uhr in den Stammgruppen.
      • Warme Mahlzeiten können bestellt oder selbst gemachte Brotzeit mitgegeben werden. Für das Mittagessen wird derzeit ein Betrag von 3,20 € berechnet.
      • Anschließend Möglichkeit zum Mittagsschlaf von 12.30 bis 14.30 Uhr.
      Gebühren

      Die ak­tu­el­le Ge­bühren­satz­ung fin­den Sie un­ter Down­loads.

      Icon AWO Herz

      Ansprech­partner

      Icon AWO Herz

      JÖRG 
       GÜNTHER

      Leitung
      Tel. 089 31558-92
      biene.maja@awo-kvmucl.de

      AWO Kindergarten Biene Maja
      Am Schäferanger 17
      85764 Oberschleißheim

      Kontaktieren Sie uns.

      AWO Kindergarten Biene Maja