Zum Hauptinhalt springen
Platzhalter
Kinder & Jugend
Platzhalter

Kinder-

Platzhalter

Tages-

Platzhalter

einrichtungen

Platzhalter
Platzhalter

Kinder-

Platzhalter

Tageseinrichtungen

Platzhalter

AWO Kinderhaus Villa Bambini

„Zwei kleine Füße bewegen sich fort,
zwei kleine Ohren die hören das Wort,
ein kleines Wesen mit Augen, die sehen,
zwei kleine Arme, zwei Hände dran, das ist
ein Wunder – das man sehen kann.

Wir wissen nicht, was das Leben dir bringt,
wir werden helfen, dass vieles gelingt.“
(unbekannte Quelle)

In unserem Kinderhaus begleiten wir Kinder mit Herz, Achtsamkeit und pädagogischer Kompetenz – von den ersten Schritten in der Krippe bis zu den großen Entdeckungen im Kindergarten. Hier finden sie Geborgenheit, Vertrauen und Raum, um sich frei zu entfalten. Unsere wunderschön renovierte Villa bietet eine Atmosphäre, in der Kinder sicher wachsen und lernen können. Ein strukturierter Tagesablauf mit festen Ritualen schafft Orientierung und ein harmonisches Miteinander. Wir fördern jedes Kind individuell, entdecken Stärken und begleiten es beim Lernen, Spielen und Staunen.

Als überkonfessioneller Träger leben wir Werte wie Respekt, Rücksichtnahme, Freundschaft und Hilfsbereitschaft – Tag für Tag im gemeinsamen Alltag. Feste und Rituale im Jahreskreis geben den Kindern Orientierung und stärken das Wir-Gefühl. Die enge Zusammenarbeit mit den Eltern verstehen wir als wesentlichen Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit – sie bildet die Grundlage für eine harmonische und ganzheitliche Entwicklung der Kinder.

Angebot

In der Villa Bambini finden 36 Kinder Platz, die sich in eine Krippen- und eine Kindergartengruppe aufteilen. Unser pädagogisches Team begleitet die Kinder in einer liebevollen und anregenden Umgebung, in der sie spielen, lernen und sich individuell entfalten können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Sprachförderung. Kinder lernen sprechen, indem sie nachsprechen – umso wichtiger ist es, ihnen ein gutes sprachliches Vorbild zu sein. Reime, Lieder, Fingerspiele, Bilderbücher und Geschichten fördern die Sprachentwicklung ebenso wie Programme wie das „Würzburger Sprachprojekt“ oder „Wir verstehen uns gut“. So erweitern die Kinder spielerisch ihren Wortschatz und entwickeln Freude an Kommunikation.

Auch gesunde Ernährung und Bewegung sind zentrale Bestandteile des Alltags. Aktionen wie der regelmäßige Müslitag oder das gemeinsame gesunde Frühstück vermitteln den Kindern Spaß an bewusster Ernährung. Täglich stehen frisches Obst, Gemüse und ungesüßte Getränke bereit. Ergänzend dazu sorgen vielfältige Bewegungsangebote und viel Zeit im Freien für körperliches Wohlbefinden. Die Förderung von Kreativität rundet das Angebot ab: Farben entdecken, Fingerfertigkeiten üben und eigene Ideen umsetzen – all das stärkt Selbstvertrauen, Ausdrucksfähigkeit und Konzentration.

Villa Bamini, Haus mit Spielplatz
    Konzept

    Ein wesentlicher Bestandteil des pädagogischen Konzepts ist das kontinuierliche Qualitätsmanagement.

    In regelmäßigen Teamsitzungen werden pädagogische Angebote, Feste, organisatorische Abläufe und Maßnahmen zur Qualitätssicherung geplant und reflektiert. Dabei steht die stetige Weiterentwicklung der Arbeit im Mittelpunkt.

    Zur Qualitätssicherung gehören unter anderem:

    • Teamentwicklung durch Mitarbeiterbesprechungen
    • Teilnahme an Leiter*innenkonferenzen
    • enge Zusammenarbeit mit der AWO-Fachberatung
    • regelmäßige Elternumfragen
    • Studium aktueller Fachliteratur
    • Entwicklung und Optimierung von Arbeitsprozessen

    So wird gewährleistet, dass die pädagogische Arbeit in der Villa Bambini kontinuierlich überprüft, weiterentwickelt und an die Bedürfnisse der Kinder und Familien angepasst wird.

    Räumlichkeiten

    In der Villa Bambini finden 36 Kinder Platz, die in einer Krippen- und einer Kindergartengruppe betreut werden. Das Kinderhaus bietet viel Raum zum Wachsen, Spielen und Entdecken. Ein großzügiger Garten mit vielfältigen Spielgeräten lädt die Kinder täglich zum Toben, Klettern und Forschen ein. Im Gebäude stehen zwei helle Gruppenräume mit liebevoll gestalteten Spielbereichen – wie Puppen-, Bau- und Leseecken – zur Verfügung.

    Jeder Gruppenraum verfügt über eine integrierte Küche sowie einen Nebenraum, der flexibel genutzt werden kann: In der Krippe dient er als Bewegungs-, Ruhe- oder Schlafraum, während die Kindergartenkinder ihn als Rückzugsort oder für gezielte Förderangebote nutzen. Die verkehrsgünstige Lage der Villa Bambini ist ideal: Die S-Bahn-Station sowie verschiedene Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe. So ist das Kinderhaus sowohl für Familien als auch für Mitarbeitende bequem erreichbar.

    Öffnungszeiten

    Mon­tag – Donnerstag
    7.00 – 16.00 Uhr

    Freitag
    7.00 – 15.00 Uhr

    Schließzeiten

    In jedem Betreuungsjahr gibt es im Kinderhaus Villa Bambini maximal 30 Schließtage. Die Schließtage werden jedes Jahr mit dem Elternbeirat abgestimmt.

    Ablauf und Aktivitäten

    Sozialerziehung
    Das Kind lernt in der Gruppe mit anderen zu spielen, zu teilen und Rücksicht zu nehmen. Es entwickelt Verantwortungsgefühl für sich selbst, aber auch für andere. Gezielte Angebote wie der „Erzählmorgenkreis“, Bewegungsspiele und einiges mehr unterstützen die Kinder in der Entwicklung ihrer sozialen Kompetenz.

    Vorschule
    Im letzten Kindergartenjahr wird das Kind speziell auf die Schule vorbereitet. In einem regelmäßig stattfindenden „Workshop“ lernt es die Grundlagen der schulischen Bildung wie Zahlen und Buchstaben kennen. Auch Grob- und Feinmotorik werden geübt. Zudem stehen Vorschulaktivitäten für die „Großen“ auf dem Programm, darunter Ausflüge, Verkehrserziehung, Schul-Besuche und vieles mehr.

    Elternkontakt
    Jeden Tag werden kurze „Tür- und Angelgespräche“ geführt, um die Eltern über das Wichtigste zu informieren. Für Themen, die mehr als ein paar Minuten Zeit in Anspruch nehmen, werden Gesprächstermine vereinbart. Regelmäßig finden Entwicklungsgespräche statt.

    Gebühren

    Die ak­tu­el­le Ge­bühren­satz­ung fin­den Sie un­ter Down­loads.

    Icon AWO Herz

    Ansprech­partnerin

    Icon AWO Herz

    STEPHANIE 
     HOHMANN-HUBER

    Leitung
    Tel. 089 46089045
    villa.bambini@awo-kvmucl.de

    AWO Kinderhaus Villa Bambini
    Robert-Koch-Straße 6
    85540 Haar

    Kontaktieren Sie uns.

    AWO Kinderhaus Villa Bambini