Zum Hauptinhalt springen
Platzhalter
Kinder & Jugend

Schlagwort: #KINDERHAUS-GÄNSELIESL

Kindertageseinrichtungen

„Leuchte mein Laternchen…“

Mit strahlenden Laternen an den Stecken trafen sich die Kinder und Eltern am Martinstag im Kinderhaus-Garten. Nach ein paar warmen Begrüßungsworten seitens des Teams wurden die ersten St. Martinslieder, die die Mädchen und Buben in der letzten Zeit fleißig geprobt hatten, gesungen. Unsere mutigen Schauspielkinder führten zu Gesang das traditionelle Martinsspiel vor.
Im Anschluss zogen die Mädchen und Buben mit ihren leuchtenden Laternen los, angeführt von einem „echten Martin hoch zu Ross“. Wieder zurück im Kinderhaus roch es schon nach leckerem Punsch und frischen Würstln. Herzlichen Dank an unseren fleißigen Elternbeirat für die Verpflegung, an die Feuerwehr Hofolding für die Sicherung und an Frau Birgitt Weileder und ihr Pferd für die Begleitung beim Umzug.

Wir wünschen allen GemeindebürgerInnen eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 

Herzlichst 
Ihr Lieslteam 

Artikel: N.Weigl
Foto: S.Klein-Siegl

  • Group of children and teachers playing with rainbow playground p

  • Group of small nursery school children with man teacher sitting on floor indoors in classroom, playing.

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Willkommen im neuen Kita-Jahr – Alles Neue macht der … September …

Gestartet wurde das neue Kita-Jahr mit dem Teamtag der Pädagoginnen. Hier wurde fleißig geplant, organisiert und getüftelt, um den Mädchen und Buben des Kinderhauses ein unvergessliches Kitajahr zu bescheren. Ein großes Dankeschön geht hier an unser fleißiges Leitungsteam, welches diesen Tag so herrlich abwechslungsreich für das Team gestaltet hat.

Nachdem wir unsere „alten Hasen“ wieder im Kindergarten begrüßt haben, durften wir auch schon die ersten neuen Mädchen und Buben in unserem Haus willkommen heißen. Aber nicht nur neue Kinder starteten im September. Auch zwei neue Pädagoginnen verstärken nun unser Team. Herzlich Willkommen Julia Pfisterer und Elena Dohl.

Auch in den Gruppenräumen gab es neue Dinge zu sehen. Nachdem die alten Möbel in die Jahre gekommen waren und jetzt endgültig ausgedient haben, kam eine große Lieferung mit schicken neuen Möbeln für die Kinder und Pädagoginnen. Wir sagen vielen herzlichen Dank an die Gemeinde Brunnthal für das Sponsoring. 

Da sich unser Caterer noch im wohlverdienten Betriebsurlaub befand, waren die Kinder an der Reihe, um das leckere Mittagessen vorzubereiten. Schon am Vormittag verwandelten sich die Mädchen und Buben in kleine Köchinnen und Köche und zauberten leckere Pizza, Pasta und Leberkäse. 

Wir freuen uns sehr auf ein spannendes und ereignisreiches neues Kita-Jahr!

 Ihr Lieslteam Text: N. Weigl Foto: N.Weigl / S.Klein-Siegl

  • Kinder basteln mit Betreuerin

    Kinder basteln mit Betreuerin

  • Zwei Pädagoginnen

    Zwei Pädagoginnen

  • Kinder belegen ein Blech Pizza

    Kinder belegen ein Blech Pizza

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Wir sagen leise „Servus“: Die Vorschulkinder verabschieden sich

Schulranzenparty
Mit stolz geschwellter Brust durften die Vorschulkinder ihre neuen Schulranzen im Rahmen einer Modenschau im vorführen. Besuch der Grundschule – eine Schulstunde in der Klasse 2a Zur Vorbereitung auf die Schule darf so eine Schnupper-Unterrichtsstunde nicht fehlen. Unsere Vorschulkinder machten sich mit dem Bus auf den Weg zur Grundschule Brunnthal, um die Klasse 2a zu besuchen und an einer Schulstunde teilzunehmen. Zusammen mit den Schulkindern durften wir, begleitet von einer Geschichte über die Zauberin Zilly, Schwungübungen und Reime üben. Vielen herzlichen Dank an Frau Warnke und die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2a für die Einladung und die spannende Schulstunde.

Vorschulabschied mit Zelten im Kinderhausgarten
Endlich war es so weit, der Tag, auf den alle Vorschulkinder nun ein Jahr hingefiebert hatten. Der Tag der der Vorschulabschiedsfeier. Mit Schlafanzug, Zahnbürste, Zelt und guter Laune im Gepäck marschierten die Vorschulkinder mit ihren Eltern in den Garten des Kinderhauses. Zur Begrüßung sangen die Mädchen und Buben das Lied „Ich will in die Schule gehn“. Danach durften die Kinder durch einen bunte geschmückten Bogen aus dem Kinderhaus heraus rutschen, um zu verdeutlichen, dass sie nun den Kindergarten verlassen und große Schulkinder werden. Hier blieb bei den stolzen Mamas und Papas kein Auge mehr trocken und die Freudentränchen flossen. Auch die Vorschulkinder hatten eine Überraschung für den Kindergarten und die Pädagoginnen vorbereitet.

Endlich war es so weit, der Tag, auf den alle Vorschulkinder nun ein Jahr hingefiebert hatten. Der Tag der der Vorschulabschiedsfeier. Mit Schlafanzug, Zahnbürste, Zelt und guter Laune im Gepäck marschierten die Vorschulkinder mit ihren Eltern in den Garten des Kinderhauses. Zur Begrüßung sangen die Mädchen und Buben das Lied „Ich will in die Schule gehn“. Danach durften die Kinder durch einen bunte geschmückten Bogen aus dem Kinderhaus heraus rutschen, um zu verdeutlichen, dass sie nun den Kindergarten verlassen und große Schulkinder werden. Hier blieb bei den stolzen Mamas und Papas kein Auge mehr trocken und die Freudentränchen flossen. 

Auch die Vorschulkinder hatten eine Überraschung für den Kindergarten und die Pädagoginnen vorbereitet. Feierlich wurde der neu geschmückte Eingangsbereich von den Vorschulkindern eröffnet. Im Anschluss ging es für die Vorschüler auf zu einer spannenden Schnitzeljagd quer durch den Ort. Währenddessen durften die Eltern für das Nachtlager sorgen und die Zelte im Garten aufbauen. Nachdem die fleißigen Schatzsucher wieder im Kinderhaus angekommen waren, gab es den wohl verdienten Schatz. Der Hunger trieb dann alle Kinder und die fleißigen Eltern ans Lagerfeuer, wo es leckere Partypizzen, Marshmallows und süßes Stockbrot gab. Nach ein paar Stunden am Lagerfeuer gingen die Kinder und ein Elternteil in ihre kuscheligen Zelte. Am nächsten Morgen wurden die Nachteulen und Langschläfer vom Duft des frischen Kakaos und Kaffees geweckt. Nachdem die Schlafplätze aufgeräumt wurden, verabschiedeten sich Alle ins Wochenende! Wir sagen herzlichen Dank an Mario und Ferdi von der Gemeinde für die Hilfe beim Anbringen der Überraschung und ein herzliches Dankeschön geht an die Sportheim-Pizzeria in Hofolding für die leckeren Partypizzen.

Liebe zukünftige Kinderhausfamilien
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern einen guten Start in die kommende Kita-Zeit! Wir freuen uns sehr auf das neue Kita-Jahr mit vielen großartigen Erlebnissen und ganz viel Spaß!

Herzlichst Ihr Liesl Kinderhausteam Text: N. Weigl / Foto: S. Klein-Siegl

Group of children and teachers playing with rainbow playground p

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Neues von den Vorschulkindern: „Leuchte, leuchte kleiner Stern…“ – Ausflug in die Sternwarte

Die Vorschulkinder der Gänseliesl machten sich auf zu einem Ausflug in den Sternenhimmel. Statt in eine Rakete zu steigen, nahmen wir doch lieber die S-Bahn von Höhenkirchen-Siegertsbrunn bis hin zum Ostbahnhof. Von dort ging es für uns zum Werksviertel, um uns vor dem Riesenrad mit einer guten Brotzeit zu stärken, bevor es in der letzten Etappe zu Fuß zur Volkssternwarte ging.

Mit dem Aufzug ging es dann hoch hinauf ins Planetarium. Wir durften dort den Nachthimmel über München bestaunen und erfuhren, dass es zu jeder Jahreszeit einen anderen Sternenhimmel zu betrachten gibt. Im Anschluss haben wir den Film von „Flappi“, der Fledermaus, gesehen, die sich so sehr ihr eigenes Sternbild wünscht und es am Ende natürlich auch bekommen hat. Es war ein sehr lehrreicher und spannender Ausflug. Wir bedanken uns sehr bei der Volkssternwarte München, dass wir sie besuchen durften.

  • Kindergartenkinder vor Sternwarte (Gebäude)

    Kindergartenkinder vor Sternwarte (Gebäude)

  • Kindergartenkinder vor Riesenrad

    Kindergartenkinder vor Riesenrad

17.07.2025

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

🌟 „Leuchte, leuchte kleiner Stern…“ 🌟

Unsere Vorschulkinder aus der Gänseliesl begaben sich auf eine spannende Reise zu den Sternen – ganz ohne Rakete, dafür mit der S-Bahn! 🚆✨

Von Höhenkirchen-Siegertsbrunn ging es bis zum Ostbahnhof, weiter ins Werksviertel – und nach einer leckeren Brotzeit mit Blick aufs Riesenrad 🎡 – führte uns der Weg zu Fuß zur Volkssternwarte München.

Dort wartete ein echtes Highlight auf uns: Im Planetarium bestaunten wir den Nachthimmel über München und lernten, dass sich der Sternenhimmel mit den Jahreszeiten verändert 🌌🌙.

Zum Abschluss begleitete uns Flappi, die Fledermaus, auf ihrer Suche nach einem eigenen Sternbild – und natürlich ging ihr Wunsch in Erfüllung 🦇⭐

Ein großer Dank geht an die Volkssternwarte München für diesen lehrreichen und magischen Ausflug. Wir hatten eine galaktisch gute Zeit! 🚀🪐

# AWO #München-Land #Kinderhaus #Gänseliesl #Vorschule #Volkssternwarte #Kinderentdecken #Sternenhimmel #Sternstunden #Kindergartenabenteuer

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

„Hör mal wer da schleift…“ – Gartenaktion der Kinderhaus Papas

An so manchen Spielgeräten und Sitzgelegenheiten im Garten des Kinderhauses nagt der Zahn der Zeit. Unsere von den Mädchen und Buben heiß geliebte Rutsche beispielsweise brauchte dringend einen neuen Anstrich und auch die Sitzgelegenheiten gehörten schon lange auf Vordermann gebracht.
Vier motivierte Papas mit ihren kleinen Gehilfen und schwerem Gerät nahmen die Herausforderung an. An einem sonnigen Samstag im Juni wurde geschliffen, gerackert und geschwitzt bis auch die letzte Sitzbank in neuem Glanz erstrahlte. Zwischendurch gab es für die fleißigen Männer natürlich eine Stärkung in Form eines „Hopfenkaltgetränkes“. Vielen Dank an dieser Stelle an Familie Miederer für die Spende.
Ein großer Dank, auch im Namen der Kinderhaus Kinder geht an die starken Papas und an die Firma Kecap für die Bereitstellung der Gerätschaften, Farben und Lacke.

„Summ, Summ Summ, Bienchen summ herum…“

Dass Bienen für uns Menschen und die Umwelt wichtig sind, haben die Mädchen und Buben der Gänseliesl in den letzten Wochen gelernt.

Anhand eines kleinen „Bienenkinos“, vielen Gesprächen und Anschauungsmaterialien konnten die Kinder viel neues Wissen erlangen. Den krönenden Abschluss machte der Besuch eines Imkers, der neben seiner wichtigen Ausrüstung auch noch ein echtes Bienenvolk dabei hatte. Als Andenken durften die Kinder noch aus echten Wachsplatten Teelichter gestalten.

Herzlichen Dank an den Imker Werner Hammerschick, für den „Ausflug“ in die Welt der Bienen.

Foto: S.Klein-Siegl / Text: N.Weigl

Tisch mit Bienen in Terrarium und Info-Zeitschriften sowie Honig

Tisch mit Bienen in Terrarium und Info-Zeitschriften sowie Honig

15.07.2025

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Ausflug zum Kamelhof

Die Vorschulkinder der Gänseliesl machten sich am 23.05.25 zu einem ganz besonderen Ausflug auf und besuchten die Bayern Kamele in Valley. Nach einer Stärkung im gemütlichen Beduinenzelt durften wir erstmal den Kamelhof erkunden. Wir entdeckten hier nicht nur viele Tiere, wie z.B. Lamas, Alpakas, Esel, Trampeltiere und Ponys, sondern auch einen Indoor-, sowie einen Outdoorspielplatz. Diese wurden ausgiebig von den Kindern erforscht.

Dann ging es mit den Vorbereitungen unserer Kamelwanderung los. Wir begannen mit dem Striegeln der Lamas und Alpakas und stellten hier schon einige Unterschiede zwischen den beiden Tierarten fest. Und dann zogen auch schon die Trampeltiere an uns vorbei und wir machten uns mit Ihnen gemeinsam auf den Weg zur Mangfall.
Jedes Kind hatte die Gelegenheit streckenweise auf einem Kamel zu reiten und im Wechsel die Lamas und das Alpakas an Leinen zu führen. Alle Kinder waren sehr beeindruckt und mutig genug auf dem schaukelnden Rücken der Kamele zu sitzen. Zurück am Hof hörten wir noch viele interessante Sachen über Kamele und nach einem gemeinsamen Eis ging es auch schon zurück nach Hause.

Wir bedanken uns sehr bei Konstantin und Bianca Klages von den Bayernkamelen, die uns diesen schönen Tag ermöglicht haben.

Foto: S. Becker / Artikel: S. Becker

05.06.2025

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Tatütata, die Feuerwehr ist da – Feuerwehr-Sommerfest im Kinderhaus Gänseliesl

Bei fast strahlend blauem Himmel trafen sich die Familien im Garten des Kinderhauses, um ein herrliches Sommerfest unter dem Motto „Unsere tapfere Feuerwehr“ am 16.5.2025 zu feiern. Fleißig probten die Mädchen und Buben mit den Pädagoginnen in den letzten Wochen ihre Auftritte. Schere und Kleber bekamen keine Ruh und so entstand dank der fleißigen Kinder wunderschöne feurige Deko im Kinderhaus und im Garten. Die Tage vergingen und schon stand, das Fest vor der Tür.

Nachdem sich Alle im Garten versammelt hatten, wurden kurze Worte der Begrüßung von Frau Klein-Siegl an die Festgäste gerichtet.

Schon standen die großen Auftritte der Kinder auf dem Programm. Mit Tänzen zu Feuerwehrmusik bis hin zu selbst gedichteten Liedern und Gedichten begeisterten die Mädchen und Buben die Gäste.

Im Anschluss durften sich die Familien bei den Feuerwehr-Spielstationen austoben und ihre Kräfte unter Beweis stellen. Es gab passend zum „RETTEN, SCHÜTZEN, BERGEN und LÖSCHEN“ Spielstationen für die Kinder. Um eine schöne Erinnerung an diesen tollen Tag zu schaffen, stand eine Feuerwehr-Fotostation mit im Garten und die Feuerwehr Hofolding Faistenhaar stellte ihre Spritzwand für die Kinder zur Verfügung und informierte die Festgäste über die Arbeit der Feuerwehr.

Für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt, dank des Engagements unseres tollen Elternbeirates und der Kinderhaus-Familien. Vielen herzlichen Dank dafür! Gerne möchten wir uns auch für die super Zusammenarbeit bei der freiwilligen Feuerwehr Hofolding-Faistenhaar, bei Frau Döhnel vom AWO-Ortsverband, Frau Schroeder und Herr Kroll den AWO Fachbereichsleitungen, Frau Keller von der Grundschule Brunnthal und bei Herrn Bürgermeister Kern bedanken. Besonderer Dank gilt unseren wunderbaren Kinderhaus-Kindern und ihren Eltern für das großartige Miteinander.

Bergen, retten, schützen, löschen…- Alles dreht sich um die Feuerwehr 

Was muss ich tun, wenn plötzlich der Feueralarm im Kinderhaus losgeht? Das haben die Mädchen und Buben der „Liesl“ in Zusammenarbeit mit der freiwilligen Feuerwehr Hofolding-Faistenhaar unter der Leitung von Björn Rohnke in den letzten Wochen gelernt. Das Gelernte konnte dann gleich in die Tat umgesetzt werden bei zwei Evakuierungsübungen. Wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn Rohnke und der freiwilligen Feuerwehr Hofolding-Faistenhaar für die herausragende Kooperation.

Herzlichst Ihr Team der Liesl

Artikel: N.Weigl / Foto: M.Melber/ S.Klein-Siegl

  • Kinder an Feuerwehrfahrzeug mit geöffneter Tür, manche drinnen

    Kinder an Feuerwehrfahrzeug mit geöffneter Tür, manche drinnen

  • Spiele an der Löschwand mit Schlauch

    Spiele an der Löschwand mit Schlauch

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Verkehrstraining der Vorschulkinder

Die Vorschulkinder des AWO-Kinderhauses Gänseliesl und des AWO-Waldkindergartens Wurzelzwerge durften mit freundlicher Unterstützung der Firma Geldhauser sowie Frau Zeilinger von der Verkehrswacht ein wertvolles Bustraining absolvieren. Gemeinsam mit Frau Zeilinger trafen sich die Kinderhauskinder und die Vorschulkinder des Waldkindergartens zur Besprechung der wichtigsten Busregeln im Gänseliesl-Glashaus. Anhand eines Spielzeugbusses erklärte Frau Zeilinger den Mädchen und Buben anschaulich, was der „tote Winkel“ bedeutet und wie man richtig in einen Bus ein- und aussteigt.

Im Anschluss kam der Fahrdienstleiter Herr Scavone extra mit einem Schulbus zu unserem Kinderhaus, und wir übten das Gelernte direkt im Bus. Nachdem alle Regeln besprochen waren, durften die Kinder ihr Wissen in die Praxis umsetzen – und so ging es mit dem Bus Richtung Grundschule Brunnthal und anschließend wieder zurück zum Kinderhaus. Zum Abschluss wurde mithilfe eines „Trainings-Teddybären“ spielerisch vermittelt, welche Folgen falsches Verhalten im Bus haben kann. Das war für die Kinder besonders spannend! Ein herzliches Dankeschön an die Firma Geldhauser, Herrn Scavone und Frau Zeilinger von der Verkehrswacht für ihr ehrenamtliches Engagement.

Herzlichst, Ihre Teams des AWO Kindergarten Wurzelzwerge und AWO Kinderhaus Gänseliesl

Text: N.Weigl / Foto: S.Klein-Siegl

16.05.2025

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Neues aus dem Kinderhaus Gänseliesl

Erfreuliche Personalnachrichten
Wir begrüßen ganz herzlich Michelle Brenndörfer in unserem Kinderhausteam und wünschen Ihr allzeit Freude an der Arbeit mit den Kinderhaus-Kindern. Endlich ist unser Kinderhaus-Team vollständig und wir können mit der Arbeit voll durchstarten.

„Has, Has, Osterhas…“: Osterbastelei der Mamas
Die Mamas des Kinderhauses trafen sich in einer gemütlichen Runde, um die Osternester für ihre Kinder zu basteln. Mit viel Herzblut und Glitzer entstanden so wunderschöne „Häschen-Nester“. Vielen Dank an dieser Stelle an unseren Elternbeirat für die Bereitstellung der kühlen Getränke!

Osterfeier im Kinderhaus
Gleich zu Beginn trafen sich alle Kinder in der Turnhalle und durften das Kamishibai „Das Osterküken“ hören. Währenddessen versteckte der Osterhase die gefüllten Osternester im Garten. Schon ganz gespannt versammelten sich die Kinder im Garten und auf ein „Los“ hin begann die große Suche. Bereits nach kurzer Zeit hielt jedes Kind sein liebevoll gestaltetes Osternest in den Händen. Dank unserer fleißigen Mamas und Papas durften sich die Kinder zur Brotzeit am österlichen Buffet stärken.

Herzlichst, Ihr Lieslteam

Text: N. Weigl / Foto: N.Weigl / S.Klein-Siegl

Mama sitzen an Tisch und basteln für Ostern

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen