Zum Hauptinhalt springen
Platzhalter
Kinder & Jugend

Schlagwort: #KINDERKRIPPE-ABENTEUERLAND

Kindertageseinrichtungen

Schlauzwergeausflug in den Märchenwald Wolfratshausen

Für unsere Vorkindergartenkinder stand Ende Juni ein großes Event an. Mit dem Bus ging es in den Märchenwald, wo die Kinder verschiedene Märchen in den Schaukästen beobachten und hören konnten. Auch die vielen Fahrgeschäfte wie das Pferdereiten oder die fliegenden Heißluftballons sorgten für Begeisterung bei den Kindern. Zur Stärkung gab es dort ein Mittagessen und auch ein kleines Eis, bevor es weiter auf Entdeckungsreise ging. Besonders der geschichtenerzählende Baum zog die Kinder in seinen Bann, aber auch der interaktive, musikalische Bauernhof machte den Kindern viel Spaß.
  • Kinder im Märchenland vor dem Haus

    Kinder im Märchenland vor dem Haus „Die 7 Geißlein“

  • Kind im Märchenland vor Pilz-Haus

    Kind im Märchenland vor Pilz-Haus

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Dank Spende: Neue Instrumente für unsere Krippe

Durch eine großzügige Spende von unserem Elternbeirat und der VR Bank München Land eG konnte sich unsere Kinderkrippe eine große Box mit vielen Instrumenten anschaffen. Die Kinder hatten besonders viel Freude beim Ausprobieren der Instrumente wie Klanghölzer, Triangel, Schellenkranz und Trommel. Für große, leuchtende Augen sorgte das neue Holzxylophon. Das Instrument weckte gleich den Entdeckerdrang und die Kinder musizierten auch selbst. Sie begleiten sich unter anderem bei „Hänsel und Gretel“ und „Alle meine Entchen“.

Die neuen Instrumente werden durch ihren vielfältigen Einsatz viele Kompetenzen, wie Motorik, Kognition, Koordination und Sprache bei den Kindern erweitern. Durch die Instrumente können die Kinder noch intensiver an musikalischen Angeboten partizipieren und ihre sensomotorische und auditive Wahrnehmung stärken.
  • Mädchen mit Xylophon

    Mädchen mit Xylophon

  • Junge mit Triangel

    Junge mit Triangel

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Märchenstunde mal anders…

Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten – man nennt diese Sätze »Pangrams«.
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten – man nennt diese Sätze »Pangrams«.
  • ein Mädchen vor Leinwand mit Schatten darauf

    ein Mädchen vor Leinwand mit Schatten darauf

  • Märchen auf der Leinwand

    Märchen auf der Leinwand

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Wir sagen Danke :)

Wir möchten uns heute gerne ganz herzlich beim AWO Ortsverband für die Finanzierung bedanken. Da unsere Warnwesten für Ausflüge starke Verschleißerscheinungen zeigten, war es nun an der Zeit sich nach passendem Ersatz umzusehen. Am wichtigsten sind die Westen ab dem Frühjahr um bei Ausflügen sicherzustellen, dass wir alle wieder wohlbehalten im Abenteuerland ankommen. Wir haben uns nun für farbige Trainingsleibchen entschieden, diese haben wir nun in allen Gruppenfarben und sogar von eins bis zwölf nummeriert 😉.

Die Leibchen wurden heute direkt Probe getragen, sie sind sehr leicht und die Kinder schaffen es problemlos diese alleine an- und auszuziehen.

Wir durften Britta Becker (Vorstand AWO Ortsverband Ottobrunn-Hohenbrunn e. V.) heute bei uns begrüßen und uns für diese tolle Spende bedanken. Wir freuen uns sehr und noch mehr freuen wir uns jetzt auf viele schöne Ausflüge… vielen Dank 😊

Kinder halten die Buchstaben

Kinder halten die Buchstaben „DANKE“ für Spende

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Besuch von der Feuerwehr Unterbiberg

Unsere „Schlauzwerge“ sind sehr aufgeregt und freuen sich riesig auf den Besuch der Feuerwehr Unterbiberg. Mit sehr viel Hingabe und Spaß lernten wir zuerst die Grundlagen sowie die Notrufnummer 112, denn es ist klar, dass nicht wir, sondern die Feuerwehr löscht, wenn es brennt.
Nun geht es zum praktischen Teil und wir dürfen uns das Feuerwehrauto und die gesamte Ausrüstung genauer ansehen, anfassen und natürlich auch hören wie laut mache Geräte sein können.

Wir saßen im Auto, konnten den Schlauch anfassen und haben gesehen, wie leicht der Schlauch ohne Wasser ist und wie schwer er mit Wasser ist. Zum Schluss durften wir selber eine Löschkette bilden… auch das war nicht leicht, aber es hat soooo viel Spaß gemacht. Vielen Dank an die Feuerwehr Unterbiberg 😊

  • Feuerwehrauto Neubiberg

    Feuerwehrauto Neubiberg

  • Feuerwehrmänner

    Feuerwehrmänner

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Backwerkstatt

Wie jedes Jahr haben wir uns wieder riesig über die große Beteiligung der Elternschaft zur „Backwerkstatt“ gefreut. Viele Eltern haben die Möglichkeit der Mitwirkung im Krippenalltag erkannt und wahrgenommen.

Das Ausstechen von Plätzchen ist eine motorisch Herausforderung für Krippenkinder, jedoch haben alle Kinder diese Herausforderung gerne angenommen und mit Bravour geschafft. Das Ergebnis dieses Einsatzes und der Hingabe aller Beteiligten kann sich sehen lassen… 😊

Nachdem die Plätzchen fertig waren, mussten diese natürlich noch wunderschön geschmückt und verziert werden… auch hier haben die Kinder mit größtmöglichem Einsatz und voller Konzentration gezeigt was sie können…

Die Kinder haben die Backwerkstatt in vollen Zügen genossen und das Plätzchenbacken mit allen Sinnen erfahren. Denn alle die nun diese zauberhaften Plätzchen essen dürfen, können sich darauf verlassen, dass vorher alles getestet und probiert wurde 😊 

Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern (Groß und Klein) und warten nun gespannt darauf, ob sich der Nikolaus auch über seinen Plätzchenteller von uns freut.

  • Mädchen verziert Plätzchen

    Mädchen verziert Plätzchen

  • Mädchen verziert Plätzchen

    Mädchen verziert Plätzchen

  • Kinder verzieren Plätzchen

    Kinder verziert Plätzchen

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen