Zum Hauptinhalt springen
Platzhalter
Kinder & Jugend

Schlagwort: #KINDERKRIPPE-LINDENNEST

Kindertageseinrichtungen

Es wird bunt im Lindennest

Unsere Kinderkrippe hat sich in den letzten Wochen in ein kunterbuntes Haus verwandelt. Überall hängen bunte Kreise, Regenbogen, viele verschiedene Luftballons und Blumen. In allen Gruppen wurde das Farbenlied gesungen und die Geschichte von Elmar dem bunten Elefanten erzählt. Aber warum denn nur?
Genau, wir beschäftigen uns ganz intensiv mit dem Thema BUNT. Dazu gehören vor allem die Farben Blau, Grün, Gelb und Rot.
Start für unser Thema war die Faschingsparty. Jedes Kind durfte sich nach Lust und Laune verkleiden. Mit einer gemeinsamen Polonaise sind wir durchs Mittelhaus gezogen und alle hintereinander, über ein Papier, voller Farbtropfen gelaufen. Entstanden sind dabei bunte Kunstwerke, die jetzt unsere Kinderkrippe verschönern.

Damit wir die Farben mit allen Sinnen „begreifen können“, haben wir verschiedenes ausprobiert. Es wurde Reis gefärbt und damit bunte Bilder geklebt. Selbstgemachte Knete in verschiedenen Farben lädt zum Kneten ein. Wasser wurde mit Krepppapier gefärbt und was passiert, wenn alle Farben zusammenkommen? Kunterbunte Murmelbilder verzieren unseren Garderobenbereich und in einer Mitmach-Klanggeschichte entstand ein richtig schöner Regenbogen.
So langsam wird es Frühling und wir können die Farben wieder, in der Natur, beobachten. Hier ist ein gelber Krokus und da eine rote Primel und so mancher Busch lässt schon die ersten grünen Blättchen erkennen. Als nächstes freuen wir uns auf den Besuch vom Osterhasen. Davon berichten wir dann beim nächsten Mal. Ein Dankeschön geht noch an die Firma A+B Reichenberger GbR, für eine Spende von 200€.

22.03.2024

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Advent im Lindennest

Die Adventszeit ist eine schöne und aufregende Zeit für die Kinder. Jeden Tag darf ein Säckchen vom Adventskalender geöffnet werden, wir begleiten Rica das kleine Schäfchen auf seiner Suche nach Weihnachten und unser Weihnachtsbaum wird jeden Tag ein bisschen festlicher geschmückt. Auch in diesem Jahr haben sich ein paar Mamas Zeit genommen und mit den Kindern verschiedene Aktionen gemacht. So wurden Geschichten gelesen, gebastelt und Plätzchen verziert.

Nachdem wir die ersten Säckchen geöffnet hatten, bekamen wir Besuch. In der Turnhalle saßen wir alle zusammen, beim Morgenkreis, als es plötzlich an der Tür bumperte. Und wer kam herein, der Nikolaus mit seinem großen Stab und sein Engelchen. Er hat aus seinem goldenen Buch vorgelesen und für jedes Kind ein Geschenk dabeigehabt. Zum Dank sangen wir ihm unser Nikolauslied, welches wir so fleißig geübt hatten. „Pfiade lieber Nikolaus, bis zum nächsten Jahr.“

Aber das war noch nicht der letzte Besuch für dieses Jahr. In der Woche vor dem Heiligen Abend, war plötzlich eine glitzernde Sternenspur zu sehen. Wo führte sie hin? Und wer hat die hinterlassen? Vorsichtig folgten wir der Spur und öffneten die Tür zum Gruppenraum. Das Christkind war da und viele Geschenke lagen auf dem Teppich. Die Kinderaugen leuchteten und alle Geschenke wurden sofort ausgepackt. Wie war denn das Christkind reingekommen? Oh, ein Fenster war gekippt. Ob es sich da wohl durchgequetscht hatte? 

Dann hieß es verabschieden in die Weihnachtsferien, bis zum Neuen Jahr. Wir sind schon gespannt, was das Jahr 2024 für Überraschungen für uns bereithält. Danke sagen wir an dieser Stelle noch für die Spenden, über 250€ der Firma Auto Hemmerle und 150€ der Firma OUI WEDDINGS/EVENTS. Vielen Herzlichen Dank! Wir wünschen all unseren Familien und Gemeindemitgliedern ein aufregendes, schönes und vor allem gesundes Jahr 2024!

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Juhuu, es wird endlich wärmer draußen😊

Der Sommer kommt und wir können nun im Garten pritscheln und die Sonne genießen. Noch besser ist natürlich, dass wir wieder gruppenübergreifend miteinander spielen dürfen. So macht das Planschen im Garten mit anderen Kindern gleich noch viel mehr Spaß.

Auch zum Frühstücken oder Mittagessen dürfen wir uns wieder treffen und können dadurch viele neue Freundschaften knüpfen. Ein weiteres Highlight ist unsere Musikwoche. Wir singen zusammen, hören Musik und basteln sogar unser eigenes Instrument aus Chipsdosen.

Am Ende der Woche kommen die Eltern in die Kita und wir zeigen ihnen wie großartig wir singen und unser Instrument spielen können. Es ist noch ungewohnt wieder Eltern bei uns in der Einrichtung begrüßen zu dürfen 😉

Da das Krippenjahr sich dem Ende zuneigt, konnten unsere „Großen Kinder“ den Bergtierpark Blindham besuchen. Dort gab es viel zu sehen: ein großer Spielplatz, Streichelgehege mit Ziegen, Rehe, Schafe und noch vieles mehr. Wir hoffen, dass die Kinder dieses Erlebnis und uns nicht so schnell vergessen werden. 😊

Auch die Abschiedsfeiern in den jeweiligen Gruppen rücken immer näher. Die Planung für die Verabschiedung der Größten läuft auf Hochtouren. Wir werden mit den Eltern einen gemeinsamen Nachmittag verbringen und das letzte Jahr noch einmal Revue passieren lassen. Dazu gibt es dann etwas Kleines zum Essen und natürlich auch was zum Naschen😉 

Schließlich ist es ja bald soweit und unsere Großen werden zu Kindergartenkindern bzw. Bambini-Kindern. Denn wir dürfen ab September eine Gruppe eröffnen, die nur für die 3-4-Jährigen sein wird. So bleiben uns einige der Krippenkinder noch ein Jahr in der Bambini-Gruppe erhalten. Für diese Gruppe und unsere Einrichtung suchen wir derzeit auch noch eine Stellvertretende Leitung (Erzieherin). Falls Sie jemanden kennen, der jemanden kennt, können Sie sich sehr gerne bei uns melden. Bis dahin wünschen wir alles Gute und freuen uns auf ein weiteres Jahr mit vielen neuen und bekannten Gesichtern!

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen