Zum Hauptinhalt springen
Platzhalter
Kinder & Jugend
Platzhalter

Beratungsstelle

Platzhalter

für Eltern,

Platzhalter

Kinder

Platzhalter

& jugendliche

Platzhalter
Platzhalter

Beratungsstelle

Platzhalter

für Eltern, Kinder

Platzhalter

& jugendliche

Platzhalter

Gemeinsam Lösungen finden.

Im Familienalltag können immer wieder Fragen, Unsicher­heiten oder Kon­flikte auftreten. Das ist ganz normal – denn Kinder und Jugend­liche entwick­eln sich ständig weiter, und jede Entwick­lungs­phase bringt neue Themen mit sich.

Wir sind für Sie da, wenn Sie Unter­stütz­ung suchen: Ob als Mutter, Vater, Kind oder Jugend­liche*r – wir hören zu, begleiten Sie ein­fühl­sam und suchen gemein­sam nach Lösun­gen. Auch päda­gogische Fach­kräfte und andere Bezugs­perso­nen beraten wir gerne bei Fragen rund um Erzieh­ung, Ent­wick­lung oder familiäre Belastungen.

Aktuelles

Beratung vor Ort (BevOr) – ein Angebot der AWO Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Planegg

7. März 2023

Beratung vor Ort (BevOr) – ein Angebot der AWO Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Planegg

16. Februar 2023

Neues Beratungsangebot „BevOr“ für Familien – Sprechstunden in Kitas

    Angebot

    Unser erfahrenes Team aus Psychologinnen und Sozialpädagog*innen verfügt über vielfältige Zusatzqualifikationen – unter anderem in Psychotherapie, Familien- und Kleinkindberatung. Die Beratung ist kostenlos, freiwillig und unterliegt der gesetzlichen Schweigepflicht. Sie richtet sich an alle Bürger*innen aus Gräfelfing, Neuried und Planegg, unabhängig von Religion oder Weltanschauung.

    Mutter und Tochter formen Herz mit Holzfiguren
    Mutter und Tochter werden beraten
      Angebote für Eltern und Familien

      Wir sind für Sie da,

      • wenn Sie Fragen zur Erziehung haben
      • wenn Sie sich Sorgen um Ihre Kinder machen
      • wenn Ihre Kinder Schwierigkeiten in der Schule oder im Kindergarten haben
      • wenn bei Ihnen das Zusammenleben in der Familie schwierig geworden ist
      • wenn Sie mit Ihren Kräften am Ende sind
      • wenn Sie sich in der Erziehung allein gelassen fühlen
      • oder wenn Sie Fragen in Zusammenhang mit Trennung oder Scheidung haben

      Häufige Anliegen

      • Unser Baby schreit viel, schläft schlecht
      • Unser Kind macht noch ins Bett, isst nicht richtig, hat große Ängste
      • Mein Kind hat große Probleme mit dem Lesen und Schreiben oder Rechnen
      • Es gibt täglich Kämpfe bei den Hausaufgaben
      • Mein Kind ist unruhig und kann sich nicht konzentrieren
      • Unser Kind sitzt nur noch vor dem Computer
      • Ist mein Kind schon schulreif?
      • Mein Partner und ich streiten uns oft über die Erziehung
      • Wie soll es nach unserer Trennung mit den Kindern weitergehen?

      Wir bieten an:

      • Beratung und therapeutische Unterstützung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
      • Psychologische und psychosoziale Diagnostik
      • Eltern-, Säuglings-, Kleinkindberatung
      • Gruppenangebote für Eltern und Kinder
      • Beratung bei Fragen zu Partnerschaft, Trennung und Scheidung
      • Gerichtsnahe Beratung bei Sorgerechts- und Umgangsfragen
      • Sprechstunden in Kindertagesstätten
        Angebote für Kinder und Jugendliche

        Wir sind gerne für dich da,

        • wenn du Stress mit deinen Eltern hast
        • wenn du Probleme in der Schule oder in der Ausbildung hast
        • wenn du Ärger mit deinen Freunden hast
        • wenn du dich gemobbt fühlst
        • wenn du Probleme, Anliegen oder Fragen hast, die du sonst mit niemandem besprechen kannst
        • wenn du dich von niemandem verstanden fühlst
        • wenn du dich traurig fühlst und vor vielem Angst hast
        • wenn du oft in Streit und Konflikte gerätst

        Wir bieten an:

        •  Einzelgespräche, in denen wir mit dir gemeinsam nach Lösungen suchen
        • wenn du es wünscht, Gespräche mit deinen Eltern, Lehrern
            Angebote für pädagogische Fachkräfte und Bezugspersonen

            Wir sind gerne für Sie da,

            •  wenn Sie im Umgang mit einzelnen Kindern oder der Gruppe Fragen oder Probleme haben
            • wenn Sie fachliche Beratung zu verschiedenen Erziehungs- und Entwicklungthemen (z.B. Grenzsetzung, Schulreife, schulische Leistungsprobleme etc.) in Anspruch nehmen möchten
            • wenn Sie im Rahmen von Elternveranstaltungen Vorträge wünschen
            • wenn Sie eine offene Sprechstunde durch unsere Mitarbeiter in Ihrer Einrichtung anbieten möchten
            • wenn Sie Fragen zum Thema Kinderschutz haben

            Wir bieten an:

            •  Gespräche | Hospitation in Ihrer Einrichtung
            • fallbezogene Supervision
            • ISEF Beratungen
                Ehrenamtliches Engagement

                Familien benötigen manchmal Hilfen, die nicht von professionellen Hilfe- und Unterstützungssystemen geleistet oder staatlicherseits finanziert werden können. Insbesondere wenn Familien in sozial oder materiell schwierigen Verhältnissen leben, sind Kinder in der Entfaltung ihrer Potentiale oft benachteiligt.

                Können Sie sich persönlich einbringen?

                • Sie haben die Bereitschaft für ein Kind da zu sein?
                • Sie möchten wöchentlich oder vierzehntägig einige Stunden ihrer Zeit verschenken?
                • Sie sind bereit, eine vertrauensvolle Beziehung zu einer Familie aufzubauen?

                Unser Angebot für Sie

                • Wir unterstützen Sie in Ihrem Entscheidungsprozess
                • Sie lernen die Familie an der Beratungsstelle kennen und vereinbaren, in welcher Weise Sie sich engagieren möchten sowie die zeitlichen und örtlichen Rahmenbedingungen
                • Wir begleiten Sie und helfen, falls Fragen oder Probleme auftreten

                Haben Sie Interesse?
                Wir freuen uns, Sie mit einer Familie in Kontakt zu bringen. Melden Sie sich bei uns und wir vereinbaren einen persönlichen Termin, bei dem wir Ihre Vorstellungen besprechen können.

                Wir stellen den Erstkontakt zwischen Ihnen und der Familie her. In einem Treffen an der Beratungsstelle können Sie das Kind und die Familie kennenlernen und weitere Entscheidungen treffen.

                Bitte melden Sie sich bei Interesse bei der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche unter Tel. 089 4521409-0 oder eb.planegg@awo-kvmucl.de

                      Gruppenangebote für Eltern und Kinder

                      Familien benötigen manchmal Hilfen, die nicht von professionellen Hilfe- und Unterstützungssystemen geleistet oder staatlicherseits finanziert werden können. Insbesondere wenn Familien in sozial oder materiell schwierigen Verhältnissen leben, sind Kinder in der Entfaltung ihrer Potentiale oft benachteiligt.

                      Können Sie sich persönlich einbringen?

                      • Sie haben die Bereitschaft für ein Kind da zu sein?
                      • Sie möchten wöchentlich oder vierzehntägig einige Stunden ihrer Zeit verschenken?
                      • Sie sind bereit, eine vertrauensvolle Beziehung zu einer Familie aufzubauen?
                      • Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten (Konfliktbewältigung, Sozialkompetenz)

                      Unser Angebot für Sie:

                      • Wir unterstützen Sie in Ihrem Entscheidungsprozess
                      • Sie lernen die Familie an der Beratungsstelle kennen und vereinbaren, in welcher Weise Sie sich engagieren möchten sowie die zeitlichen und örtlichen Rahmenbedingungen
                      • Wir begleiten Sie und helfen, falls Fragen oder Probleme auftreten

                        Haben Sie Interesse?
                        Wir freuen uns, Sie mit einer Familie in Kontakt zu bringen. Melden Sie sich bei uns und wir vereinbaren einen persönlichen Termin, bei dem wir Ihre Vorstellungen besprechen können.

                        Wir stellen den Erstkontakt zwischen Ihnen und der Familie her. In einem Treffen an der Beratungsstelle können Sie das Kind und die Familie kennenlernen und weitere Entscheidungen treffen.

                        Bitte melden Sie sich bei Interesse bei der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche unter Tel. 089 4521409-0 oder eb.planegg@awo-kvmucl.de

                        Unser Team

                        Wir sind ein Team von speziell ausgebildeten Diplom-Psychologinnen und -Psychologen sowie Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen und zwei Verwaltungsangestellten.

                        Unsere Fachkräfte verfügen über verschiedene Zusatzqualifikationen

                        • Freiwilligkeit im Gegensatz zu Schulpflicht
                        • Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
                        • Systemische Paar- und Familientherapie
                        • Mediation
                        • Verhaltenstherapie
                        • Integrative Eltern- Säuglings-Kleinkindberatung
                        • Videounterstützte Interaktionsdiagnostik und Beratung
                          Öffnungszeiten

                          Die Beratungsstelle ist von Montag bis Freitag geöffnet. Ratsuchende können sich während unserer Bürozeiten telefonisch oder persönlich anmelden. Beratungstermine sind vom Vormittag bis zum frühen Abend möglich. Sie richten sich nicht nach den Bürozeiten.

                          Bürozeiten

                          Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
                          8.30 – 12.00 Uhr | 13.00 – 16.00 Uhr


                          Mittwoch
                          8.30 – 12.00 Uhr

                          Icon AWO Herz

                          Ansprech­partner­innen

                          Icon AWO Herz

                          DAS 
                           TEAM

                          Tel. 089 4521409-0
                          Fax 089 4521409-21
                          eb.planegg@awo-kvmucl.de

                          AWO Beratungsstelle für Eltern,
                          Kinder und Jugendliche
                          Bahnhofstraße 37
                          82152 Planegg

                          Kontaktieren Sie uns.
                          AWO Beratungsstelle für Eltern,
                          Kinder & Jugendliche