Zum Hauptinhalt springen
Platzhalter
Kinder & Jugend

Ein Tag voller Tatkraft, Freude und Frühlingserwachen: Social Day bei den Wurzelzwergen

Dank des großartigen Einsatzes der engagierten Helferinnen und Helfer der WWK Lebensversicherung konnte auch in diesem Jahr wieder ein erfolgreicher Social Day in unserem Waldkindergarten Wurzelzwerge stattfinden. 

Mit viel Begeisterung und Einsatzfreude verwandelten sie das Gelände in ein frühlingshaftes Paradies, das nun in neuem Glanz erstrahlt und farbenfroh blüht. Neben der Verschönerung des Tipis und weiterer Bereiche wurden das Hochbeet sowie zahlreiche Blumentöpfe neu bepflanzt.

Ein ganz besonderes Highlight für die Kinder ist die neue Reifenschaukel und das liebevoll gestaltete Spielhäuschen, das uns von der WWK gespendet wurde. Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle Eltern, die unsere fleißigen Helferinnen und Helfer wunderbar versorgt haben. Es war ein rundum gelungener und schöner Tag für alle Beteiligten!

  • Erwachsene basteln etwas mit einem Autoreifen

    Erwachsene basteln etwas mit einem Autoreifen

  • Hochbeet

    Hochbeet

15.04.2025

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Neues aus dem Kinderhaus Gänseliesl

Erfreuliche Personalnachrichten
Wir begrüßen ganz herzlich Michelle Brenndörfer in unserem Kinderhausteam und wünschen Ihr allzeit Freude an der Arbeit mit den Kinderhaus-Kindern. Endlich ist unser Kinderhaus-Team vollständig und wir können mit der Arbeit voll durchstarten.

„Has, Has, Osterhas…“: Osterbastelei der Mamas
Die Mamas des Kinderhauses trafen sich in einer gemütlichen Runde, um die Osternester für ihre Kinder zu basteln. Mit viel Herzblut und Glitzer entstanden so wunderschöne „Häschen-Nester“. Vielen Dank an dieser Stelle an unseren Elternbeirat für die Bereitstellung der kühlen Getränke!

Osterfeier im Kinderhaus
Gleich zu Beginn trafen sich alle Kinder in der Turnhalle und durften das Kamishibai „Das Osterküken“ hören. Währenddessen versteckte der Osterhase die gefüllten Osternester im Garten. Schon ganz gespannt versammelten sich die Kinder im Garten und auf ein „Los“ hin begann die große Suche. Bereits nach kurzer Zeit hielt jedes Kind sein liebevoll gestaltetes Osternest in den Händen. Dank unserer fleißigen Mamas und Papas durften sich die Kinder zur Brotzeit am österlichen Buffet stärken.

Herzlichst, Ihr Lieslteam

Text: N. Weigl / Foto: N.Weigl / S.Klein-Siegl

Mama sitzen an Tisch und basteln für Ostern

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

KiGa Tiger Ausflug zum Versuchsgut der LMU München

Jedes Jahr freuen sich unsere großen Kinder ganz besonders, wenn das KiGa Tiger Projekt startet. Die Kiga Tiger sind unser Projekt zur Übergangsbegleitung in den Kindergarten. Einmal die Woche treffen sich die Kinder, die ab September in den Kindergarten gehen, und erleben im Projekt vielseitige Angebote, die sich besonders an den Bedürfnissen und Interessen der älteren Krippenkinder orientieren.

In diesem Jahr gab es für die KiGa Tiger gleich zu Beginn etwas ganz besonderes. Lange haben wir auf unseren Termin warten müssen und endlich war es soweit. Heute durften wir die Kühe am Versuchsgut der LMU München besuchen. Sonst konnten wir immer nur von außen „Hallo“ sagen, aber heute konnten wir die Kühe im Stall besuchen.

Die Mitarbeiter des Versuchsguts erkälten den Kinder geduldig alles was es rund um die Kühe zu wissen gab, vom Futter übers melken und vieles mehr. Die Kühe betrachteten die kleinen Besucher im Stall mit großen Augen. Nach den großen Kühen im Stall ging es zu den kleinen Kälbchen draußen im Laufstall. Die Kinder waren von den lustig herumspringenden Kälbchen mehr als begeistert. Beim Füttern mit Milch und Heu haben alle mit angepackt. Danach ging es weiter zu den Alpakas.

Die exotischen Bewohner aus Südamerika beäugten die Kinder mit etwas Vorsicht und hielten lieber ein bisschen Abstand. Auf Tuchfühlung durften die Kinder dann aber bei den Ferkeln gehen. Die Mitarbeiter hatte extra für die Kinder ein paar kleine Ferkelchen aus dem Stall geholt, damit die Kinder sie auch streicheln konnten. Eine ganz besondere Erfahrung für unsere KiGa Tiger. Aber auf dem Versuchsgut gab es nicht nur viele Tiere zu bewundern, auch in die Maschinenhalle durften unsere Kinder reinschauen. Die riesigen Landmaschinen haben groß und klein zum Staunen gebracht. Natürlich durften alle mal im Traktor Probesitzen.

Die Kinder haben einen wunderbaren Vormittag beim Versuchsgut verbracht und die Mitarbeiter haben sich sehr viel Zeit für uns genommen. Das war ein großartiger Einstieg in unser diesjähriges KiGa Tiger Projekt.

  • Schweine in einer Box

  • Viele Kälbchen

  • Kinder streicheln Alpakas

  • Kind bestaunt riesigen Traktor

05.03.2025

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

10 Jahre Wichtelburg

Seit einem Jahrzehnt werden in der AWO-Großtagespflege Wichtelburg liebevoll Kinder zwischen 0 und 3 Jahren betreut – fast 50 kleine Wichtel waren es schon! 💕

Mit viel Herz sorgen unsere qualifizierten Tagesmütter dafür, dass sich die Kinder in der gemütlichen Doppelhaushälfte in Heimstetten wohlfühlen. 🏠✨ Ein großes Dankeschön an unser großartiges Team und alle Unterstützer – ihr macht die Wichtelburg zu einem ganz besonderen Ort!

Du hast Interesse, selbst als Kindertagespflegeperson (Tagesmutter oder -vater) tätig zu werden? Erfahre mehr über den Quereinstieg in die Kindertagespflege:
👉 Link ist in der Bio!

Foto: Vorne (v. l.): Tagesmutter Susanne Werrlein, Tagesmutter Gina Schubert, Ersatzbetreuerin Cathleen Lehnert Hinten (v. l.): Kirchheims Bürgermeister Stephan Keck, Vorstand des AWO Kreisverband München-Land e.V. Michael Germayer, Ersatzbetreuerin Regina Stilb

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Fasching 2025

Am Unsinnigen Donnerstag ist es auch bei uns in der Kinderkrippe lustig zugegangen. Bei unserer Faschingsparty tollten die Kinder verkleidet und mit bester Laune durch Konfettiregen und bunte Luftballons.

Beim Kinderschminken wurden ganze viele Prinzessinnen und Tiger gezaubert. Auch die großen Schlosskinder haben sich wieder allesamt in Schale geworfen!

28.02.2025

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Märchenstunde mal anders…

Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten – man nennt diese Sätze »Pangrams«.
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten – man nennt diese Sätze »Pangrams«.
  • ein Mädchen vor Leinwand mit Schatten darauf

    ein Mädchen vor Leinwand mit Schatten darauf

  • Märchen auf der Leinwand

    Märchen auf der Leinwand

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Kleine Hände, große Tradition – kreative Meisterwerke und Glücksbringer in einem!

Zum Jahreswechsel kneten und formen unsere Hortkinder mit Elisabeth begeistert Neujahrssymbole und Glücksbringer aus Marzipan. Sie bringen die Schüler zum Lachen und ihre Finger in Bewegung.

Im Kreativraum entstehen plötzlich Schweinchen, Marienkäfer, Hufeisen, vierblättrige Glücks-Kleeblätter und eigene Glückssymbole. Die süßen Schweine zum Beispiel haben Kultstatus, sie stehen seit Jahrhunderten für Glück, Wohlstand und das große Los im Leben.

Kurz gesagt: Ohne Schwein kein Segen! Das Kneten und Einfärben bereitet Mädchen wie Jungen viel Freude, denn Marzipan lässt sich hervorragend formen und schmeckt lecker beim zwischenzeitlichen „Probe-Naschen“. Der Andrang ist groß, wir arbeiten in mehreren Runden nacheinander. Nebenbei tauschen sich die Kinder lebhaft über ihre Kunstwerke sowie über Erlebnisse in den vorangegangenen Weihnachtsferien aus.

Einige Kinder erzählen abschließend, wie sie ihre Glücksbringer verwenden wollen: als Geschenk für ihre Lieben, als Dekoration oder als Glückssymbol für 2025 auf dem Bücherregal im Kinderzimmer. Am Ende sind wir etwas erschöpft, voller Farbe, die Kinder glücklich und das Marzipan? Fast überall… 😉

14.01.2025

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Advent, Advent ein Lichtlein brennt

Wir bereiten uns langsam auf die Advents- und Weihnachtszeit vor. Im gemeinsamen Morgenkreis haben wir die Adventszeit eingeläutet. Zusammen haben wir mit Tannenzweigen einen großen Adventskranz in der Mitte gelegt, um ihn anschließend mit verschiedenen Deko-Elementen wie Kugeln und Sternen zu schmücken. Mit Holzkerzen war unserer Adventskranz dann perfekt!

Nachdem unserer Adventskranz fertig war haben wir gemeinsam noch verschiedene Weihnachts- und Abendliedern unseren Morgenkreis abgeschlossen. Im anschließenden Freispiel haben die Kindern dann die Adventskränze in ihren Gruppen dekoriert. Der Elternbeirat hat uns auch in diesem Jahr wieder mit wunderschönen Kränzen beschenkt. Am Montag können wir dann die erste Kerze anmachen und starten voller Vorfreude in die Vorweihnachtszeit.

27.11.2024

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Wir haben ein Igel- und Vogelhäuschen bekommen

Wir haben von einem anderen Verein aus der Region ein selbstgebautes Igel- und Vogelhäuschen bekommen. Das Igelhäuschen haben die Kinder gemeinsam im Garten für seinen zukünftigen Bewohner vorbereitet. Im Morgenkreis haben sie erfahren was sich der Igel für sein Winterquartier wünscht. Mit Heu, Stroh und Sägespänen haben wir dann ein schönes Bettchen für den Igel hergerichtet. Gute Nacht, lieber Igel, wir wünschen dir einen schönen Winterschlaf.

Auch für die Vögel im Krippengarten ist in diesem Winter bestens gesorgt. Im neuen Vogelhäuschen ist hoffentlich für alle Vögelchen etwas dabei. Und die beiden Eichhörnchen, die uns regelmäßig besuchen fällt bestimmt auch das ein oder andere Nüsschen ab.

Igelhäuschen

25.11.2024

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Christkindlmarkt der sozialen Vereine in Oberschleißheim

In diesem Jahr haben wir wieder den Christkindlmarkt der sozialen Vereine mit einem Stand unterstützt. Mit Kaffee und Kuchen, den unserer Elternbeirat im Vorfeld mit Unterstützung der gesamten Elternschaft der Kinderkrippe organisiert hat, haben wir für das leibliche Wohl der Besucher des Christkindlmarkts gesorgt. Die zahlreichen Besucher haben unser Angebot an köstlichen Kaffee und Kuchen, Glühwein und Punsch rege genutzt. Alle Einnahmen, die durch den Verkauf erwirtschaftet wurden, kommen den Kinder unserer Einrichtung zu Gute.

Wir danken unserem Elternbeirat und den Eltern der Kinderkrippe für ihre tatkräftige Unterstützung und freuen uns schon aufs nächste Mal.

24.11.2024

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen