Anke Schuster an der Spitze des OV Oberschleißheim
Bereits im Januar 2020 hatte der AWO Ortsverein Oberschleißheim zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen eingeladen. Vorsitzende ist nach wie vor Anke Schuster. Ihre Stellvertreterinnen sind Brigitte Scholle und Dr. Ulrike Kopp. Außerdem wurden folgende Mitglieder in den Vorstand wiedergewählt: Kassiererin Karin Schulze und Schriftführer Dr. Peter Lemmen. Als Beisitzer*innen fungieren Elke Hölsch, Christine Katz und Dr. Andreas C. Hofmann. Revisoren sind Erich Elsner und Florian Spirkl.
Der AWO Ortsverein Oberschleißheim bietet:
- D I E L E S E W E R K S T A T T
- Fit werden im Lesen und Schreiben! Wir helfen Ihnen in der Lesewerkstatt: Ein Kurs für funktionale Analphabeten ab 16 Jahren möglich unter der Leitung von Christine Katz, Tel. 0170 1600 801
Die Kurse finden im Bürgerhaus in Oberschleißheim, 1. Stock, im „Treffpunkt“ statt.
Termine nach telefonischer Vereinbarung, Tel. 0170 1600 801; die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Angebote:
- Schafkopfen im AWO-Treffpunkt,
an jedem 3. Dienstag im Monat von 13 – 17 Uhr, Organisation: Horst Brunner, Tel. 089 / 315-3401
Weitere Mitspielerinnen und Mitspieler sind herzlich willkommen! - Xylophonia! im AWO-Treffpunkt
Wir musizieren zwei Mal im Monat mehrstimmige Stücke in einem Orchester, das aus Orff-Instrumenten besteht: Xylophone, Metallophone, Glockenspiele und Perkussionsinstrumente.
Spielen Sie mit uns Tänze, Rondos, Märsche und andere Spielstücke.
Es macht Freude! Musikalische Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Instrumente stehen zur Verfügung. - AWO-Treffpunkt: Bürgerhaus Oberschleißheim, Theodor-Heuss-Str. 29, 1. Stock