Thomas Beyer, Landesvorsitzender der AWO in Bayern, fordert die Staatsregierung auf, die von ihr angeordneten FFP2-Masken kostenfrei an die Bevölkerung abzugeben. Der AWO Kreisverband München-Land e.V. schließt sich der Forderung vor allem in Hinblick auf sozial Bedürftige an. ... › weiterlesen
Am 4. Januar 2021 startete die AWO in Kooperation mit der Nachbarschaftshilfe Oberschleißheim e.V. die Schuldner- und Insolvenzberatung (SIB) für den Landkreis München. Landkreis – Immer mehr Menschen wachsen die finanziellen Probleme über den Kopf. Die Wohnung wird laufend ... › weiterlesen
Landkreis – Max Wagmann ist erneut zum Präsidiums-Vorsitzenden des AWO Kreisverbandes München-Land e.V. gewählt worden. Seit 17 Jahren steht Wagmann an der Spitze des Verbandes, der zu einem der erfolgreichsten in Oberbayern gehört. Sein wichtigstes Ziel ist es nun, den ... › weiterlesen
Landkreis – Am 1. November 2020 gab es einen Wechsel im Vorstand des AWO Kreisverbands München-Land e.V. Dr. Gabriele Rössler trat die Nachfolge von Annette Walz an, die den Verband nach vier Jahren verlassen hat. Zusammen mit dem bisherigen Vorstand ... › weiterlesen
Die AWO Sozialkaufhäuser im Landkreis München starten den Online-Verkauf – Zu finden unter www.klawotte.de Landkreis München – In der Corona-Krise im März/April dieses Jahres mussten auch die AWO Klawotten im Landkreis München von heute auf morgen schließen. Der Verkauf ... › weiterlesen
Landkreis München – Der Betreuungsverein des AWO Kreisverbands München-Land e.V. informiert online über die Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung. Gerade jetzt kann es wichtig sein, sein Leben nach dem eigenen Plan zu gestalten. Die Online-Vorträge liefern dazu wichtige Informationen. Nach ... › weiterlesen
Gestalten Sie Ihr Leben nach Ihrem Plan: Online-Vorträge zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung Landkreis München – Der AWO Kreisverband München-Land e.V. hat im vergangenen Jahr einen Betreuungsverein gegründet. Er ist Ansprechpartner für Fragen zur Vorsorgevollmacht und Patienten- ... › weiterlesen
Ohne funktionierenden Laptop kein Homeschooling – Laptop-Spenden sollen Bildungschance für alle Schüler*innen sichern! Landkreis Seit Beginn der Coronakrise sind die Schulen geschlossen und werden es für einzelne Jahrgangsstufen auch noch länger bleiben. „Viele Eltern werden bei Homeoffice, Kurzarbeit und ... › weiterlesen
Vom kommenden Montag, 27. April 2020, an dürfen die Klawotten, wie alle Geschäfte bis zu einer maximalen Verkaufsfläche von 800 Quadratmeter, wieder öffnen. Die Freude, die Kunden wieder zu sehen, ist groß, denn seit 18. März waren die Sozialkaufhäuser wie ... › weiterlesen
Berlin, den 18.03.2020. Bund, Länder und Kommunen verstärken täglich ihre Maßnahmen, um die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus zu verlangsamen. Dennoch erkranken derzeit immer mehr Menschen. In dieser Situation erklärt Wolfgang Stadler, Bundesvorstandsvorsitzender der AWO: „Die Corona-Pandemie stellt unsere Gesellschaft ... › weiterlesen