Beherbergungsbetriebe


Über uns

 

Der Beherbergungsbetrieb im Dreilingsweg bietet wohnungslosen Familien in akuten Notlagen eine sichere und vorübergehende Unterkunft. Ziel ist es, Obdachlosigkeit zu vermeiden und den Betroffenen auf ihrem Weg zurück in ein eigenständiges Leben zu helfen.

 

Insgesamt stehen 199 Bettplätze für akut wohnungslose Haushalte zur Verfügung. Die Unterbringung erfolgt in möblierten, familiengerechten Zimmern mit eigener Kochgelegenheit und Sanitärbereich – und ist zeitlich begrenzt. Die Unterkunft wird durch einen externen Betreiber verwaltet.

 

Neben der Unterkunft legen wir großen Wert auf eine umfassende soziale Betreuung. Unser Sozialdienst unterstützt die Bewohnerinnen und Bewohner individuell bei der Wohnungssuche, in wirtschaftlichen, gesundheitlichen und sozialen Belangen sowie im Kontakt mit Ämtern und Behörden. Ein wichtiger Bestandteil des pädagogischen Handelns ist außerdem die Vermittlung der Klientinnen und Klienten an geeignete Unterstützungs- und Freizeitangebote im Stadtteil, um soziale Teilhabe und Integration zu fördern.

 

Zusätzlich verstärken Erzieher:innen das Team. Sie leisten engagierte Elternarbeit, stehen den Eltern bei erzieherischen Fragen beratend zur Seite, fördern Kinder und Jugendliche im schulischen Bereich und organisieren gemeinsame Freizeitaktivitäten.

 

Der im Mai 2016 eröffnete Beherbergungsbetrieb ist das erste Projekt, in dem die Sozialbetreuung in gemeinsamer Trägerschaft der AWO Kreisverbände München-Land und München-Stadt erfolgt. Dieses innovative Modell vereint Fachwissen, Erfahrung und Engagement beider Verbände zum Wohl der unterstützten Familien.

 

Unser Angebot wird durch die Landeshauptstadt München gefördert. Unser Ziel ist es, Menschen in schwierigen Lebenssituationen mit Respekt und Engagement zu begleiten – auf dem Weg zu einem neuen Zuhause.