Mai 2025
Dienstag, 13.05.2025 19:00 bis 21:30 Uhr (3 UE) 20,00 €
Meet & Greet QHB I und II
Referierende: Alexandra Gutknecht, Mona Thier
Veranstaltungsort: EmiLe Montessori-Schule, Arastraße 2, 85579 Neubiberg
Mit diesem Treffen möchten wir allen, die an einem unserer QHB-Kurse teilgenommen haben, die Möglichkeit geben, sich wiederzusehen sowie das Netzwerk zu festigen oder zu erweitern. Zudem soll es an diesem Abend darum gehen, den Kindertagespflegealltag seit der Qualifizierung zu reflektieren, die eigenen Kompetenzen wieder wahrzunehmen und sich zu einzelnen Themen wie Eingewöhnung, Erziehungspartnerschaft etc. auszutauschen.
Fragen und Anregungen bitte bis 05.05.2025 an qualifizierung-ktp@awo-kvmucl.de mailen.
Oktober 2025
Dienstag, 28.10.2025 18:30 bis 21:00 Uhr (3 UE) 20,00 €
Essen und Ernährung in der Kindertagespflege
Referierende: Alexandra Gutknecht, Birgit Hollunder
Veranstaltungsort: Neubiberg
Essen und Ernährung dient nicht allein der Prävention von Krankheiten, sondern befriedigt Bedürfnisse auf allen Ebenen, fördert das Wohlbefinden und die Entwicklung.
Die gemeinsamen Mahlzeiten in der Kindertagespflege stellen für die Kinder eine wichtige Struktur im Alltag dar.
Wir möchten uns gemeinsam die Dimensionen von Ernährung sowie die „big four“ für nachhaltige Ernährung genauer ansehen. Nach einem kleinen Qualitätscheck der eigenen Kindertagespflege werden wir mit praktischen Tipps und Anregungen den Abend beschließen.
November 2025
Dienstag, 18.11.2025 18:30 bis 21:00 Uhr (3 UE) 25,00 €
Auf dem Weg zur inneren Ruhe, Gelassenheit und persönlicher Geborgenheit
Referierende: Dipl.-Psych. Reinhard Hollunder
Veranstaltungsort: Neubiberg
Zum Jahresende, der „staden Zeit“, kommt die drängende Sehnsucht auf, sich von allem Unbefriedigtsein zu lösen. Das geschieht leider nicht von selbst.
Im angebotenen Workshop geht es um:
Phase 1: Sich der inneren (vorhandenen) Kompetenzen bewusst machen mit interaktiven
Gesprächen und mit überlieferten Erfahrungen.
Phase 2: Individuelle, persönliche Veränderungsmodalitäten näher zu bestimmen:
Was will ich eigentlich wirklich, was geht mir ab und wie kann ich dem
„Alltags-Marathon“ entkommen?
Phase 3: Kennenlernen mentaler „Reinigungsstrategien“, Entspannung über das Atmen,
Einstieg in die Achtsamkeits-Meditation.
Sie sind herzlich eigeladen, sich und anderen offen in diesem Workshop zu begegnen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
___________________________________________________________________________________________________
Veranstalter:
AWO-Kindertagespflege
Hauptstraße 43
85579 Neubiberg
089 / 72 63 20 57
qualifizierung-ktp@awo-kvmucl.de
Veranstaltungsort:
Wenn nicht anders ausgeschrieben:
EmiLe Montessori-Schulverein München -Südost e.V., Arastraße 2, 85579 Neubiberg
Für die Aufnahme in unseren E-Mail-Verteiler nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Fortbildungsprogramm als pdf downloaden: Fortbildungsprogramm 2025
Anmeldeformular: Anmeldung 2025
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung:
Informationen unter: 089 / 72 63 20 57
Anmeldung nur schriftlich unter: qualifizierung-ktp@awo-kvmucl.de oder per Post.