Betreuungsverein des AWO Kreisverbands München-Land e.V. bildet ehrenamtliche Betreuer*innen fort – alle Angebote kostenfrei
Der AWO Betreuungsverein bietet ehrenamtlichen Betreuer*innen und Angehörigenbetreuer*innen im Landkreis München regelmäßig Fortbildungen zu verschiedenen Aspekten der rechtlichen Fürsorge an.
Im ersten Quartal 2025 gibt es drei Veranstaltungen, vom Umgang mit Menschen in der Krise über aktuelles Betreuungsrecht bis hin zur Demenz-Schulung, die allen Interessierten im Landkreis München offenstehen. Alle Fortbildungen finden in hybrider Form statt, können also entweder vor Ort beim AWO SozialService in der Balanstraße 55 oder online besucht werden.
Hintergrundinformationen zum AWO Betreuungsverein
Unfall, Krankheit oder seelische, geistige oder körperliche Behinderung können dazu führen, dass wichtige Angelegenheiten des Lebens dauerhaft oder vorübergehend nicht mehr selbst erledigt werden können. Dann wird jemand benötigt, der die Interessen und Rechte des Betroffenen zum Beispiel gegenüber Ämtern, Behörden, Banken und Ärzten vertritt.
Der Betreuungsverein des AWO Kreisverbandes München-Land e. V. informiert Angehörige und Betroffene, welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt und wie eine gesetzliche Betreuung beantragt oder wieder aufgehoben werden kann.
Aufgabenbereiche einer gesetzlichen Betreuung können sein
- Unterstützung bei der Regelung von finanziellen Angelegenheiten (Vermögenssorge)
- Hilfe bei Gesundheitsfragen (Gesundheitsfürsorge)
- Absprachen über den künftigen Lebensmittelpunkt (Aufenthaltsbestimmung)
09.01.2025
Informationen zu kommenden Veranstaltungen
Krise – Wie erkenne ich eine Krise? | Umgang mit Menschen, die sich in einer krisenhaften Situation befinden
AWO Sozialservice | Betreuungsverein
Balanstraße 55 | 81541 München | Ebene 0/hybrid
Referentin: Celia Arabadzhi, Bereichsleitung München Nord des kbo-Sozialpsychiatrischen Zentrums gemeinnützige GmbH, Soziale Arbeit (B.A.), Management von Sozial- und Gesundheitsbetrieben (M.A.)
Anmeldefrist: 23. Januar 2025
Unsere Fortbildungen finden in hybrider Form statt. Bitte teilen Sie mir mit, ob Sie vor Ort oder online teilnehmen möchten.
Kontaktieren Sie mich!
melanie.prautsch@awo-kvmucl.de
Betreuungsrecht aktuell: Überblick über geltendes Betreuungsrecht
AWO Sozialservice | Betreuungsverein
Balanstraße 55 | 81541 München | Ebene 0/hybrid
Referentin: Sophia Göggelmann, Rechtspflegerin am Betreuungsgericht des Amtsgerichts München
Anmeldefrist: 28. Januar 2025
Unsere Fortbildungen finden in hybrider Form statt. Bitte teilen Sie mir mit, ob Sie vor Ort oder online teilnehmen möchten.
Kontaktieren Sie mich!
melanie.prautsch@awo-kvmucl.de
Einführung in das Thema Demenz | Demenzpartner-Schulung
AWO Sozialservice | Betreuungsverein
Balanstraße 55 | 81541 München | Ebene 0/hybrid
Referentin: Maximiliane Reichhardt, Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.V.
Unsere Fortbildungen finden in hybrider Form statt. Bitte teilen Sie mir mit, ob Sie vor Ort oder online teilnehmen möchten.
Kontaktieren Sie mich!
melanie.prautsch@awo-kvmucl.de
Weitere Informationen
Judith Horsch-Plein
Referentin Presse und Social Media
Mobil 0176 16720948
presse@awo-kvmucl.de
Nora Otto
Referentin Presse und Social Media
Mobil 0176 16720918
presse@awo-kvmucl.de
AWO Kreisverband München-Land e.V
Balanstraße 55 | 81541 München