Bild fuer Aktuelles
Aktuelles aus dem Kreisverband

Archiv

RSS Feed abonnieren


Dez. 16 2024

15 Jahre AWO Wohnungslosenberatung: Feierliche Suppenküche in der Planegger Obdachlosenunterkunft

Der AWO Kreisverband München-Land hat am Freitag, den 29. November 2024, mit einer feierlichen Suppenküche in der Planegger Obdachlosenunterkunft – dem Ursprungsort der erfolgreichen Initiative – auf 15 Jahre Wohnungslosenberatung im Landkreis München zurückgeblickt. Bei herzhafter Gulaschsuppe versammelten sich zahlreiche ...
› weiterlesen

Nov. 21 2024

Wiedereröffnung zur Weihnachtszeit: Klawotte Gauting ab 29. November wieder da

Die Klawotte Gauting ist saniert und öffnet am 29. November 2024 wieder ihre Türen für den Publikumsverkehr. Wer nachhaltige und preiswerte Weihnachtsgeschenke sucht oder sich für den Winter einkleiden möchte, ist herzlich willkommen. Auch Spenden werden wieder angenommen – bis ...
› weiterlesen

Nov. 21 2024

Unterschleißheim: Feierliche Wiedereröffnung der Klawotte in der Bezirksstraße 21 mit Prominenz und zufriedenen Kunden

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. hat am Freitag, den 8. November 2024, die Wiedereröffnung der Klawotte Unterschleißheim gefeiert. Das Second-Hand-Kaufhaus ist seit Anfang Oktober in der Bezirksstraße 21 zu finden. Die Veranstaltung zog zahlreiche Gäste an, darunter einige Regionalpolitiker, Kooperationspartner ...
› weiterlesen

Nov. 20 2024

Toleranz fördern – Schüler*innen stellen Fragen an israelische Vize-Generalkonsulin

Antisemitismus im Keim ersticken: Rund 80 Schüler*innen der Mittelschule Haar und der Carl-Steinmeier-Mittelschule Hohenbrunn hatten die Chance, mit der israelischen Vize-Generalkonsulin Kasa Bainesay-Harbor zu sprechen. Ziel der Veranstaltung mit den neunten und zehnten Klassen war es, einen Gesprächsraum in Bezug ...
› weiterlesen

Nov. 14 2024

AWO-Wohnungslosenberatung feiert 15-jähriges Bestehen mit Suppenküche wohnen+ am 29. November 2024 in Planegg

Landkreis – Die Wohnungslosenberatung des AWO-Kreisverbands München-Land e.V. blickt auf 15 Jahre erfolgreicher Arbeit im Landkreis zurück. Diese Beratung umfasst nicht nur die Suche nach geeignetem Wohnraum, sondern auch die Themen Arbeit, Finanzen, Gesundheit, soziale Kompetenzen und Kontakte – die ...
› weiterlesen

Nov. 11 2024

AWO-Wohnungsnotfallhilfe: Fachaustausch mit Gemeinden/Städten zum Thema der gesetzlichen Betreuung

„Zwischen eigenständigem Handeln und gesetzlicher Betreuung“ – zu diesem Thema tragen sich die Akteure der Gemeinden/Städte beim jährlichen Fachaustausch Anfang Oktober. Zu Gast waren sie in der Gemeinde Unterhaching, Bürgermeister Wolfgang Panzer freute sich über die Möglichkeit des regen Austauschs ...
› weiterlesen

Okt. 16 2024

Weiter „gemeinsam, nicht einsam“: AWO Kreisverband München-Land e.V. übernimmt Begegnungszentrum für Senioren in Unterschleißheim

Landkreis – Ab Januar 2025 hat das AWO-Begegnungszentrum für Senioren in Unterschleißheim mit dem AWO Kreisverband München-Land e.V. einen neuen Träger. „Wir freuen uns sehr, ab 2025 für die Stadt Unterschleißheim eine solch etablierte, hervorragend besuchte und gut vernetzte Einrichtung ...
› weiterlesen

Sep. 26 2024

Wiedereröffnung: Klawotte Unterschleißheim öffnet am 8. Oktober in der Bezirksstraße 21

Die Klawotte Unterschleißheim ist umgezogen und öffnet am 8. Oktober 2024 wieder für den Publikumsverkehr: Die neue Adresse ist die Bezirksstraße 21. Wer sich für den Herbst und Winter einkleiden möchte, kann dies dann wieder preiswert in der Klawotte tun. ...
› weiterlesen

Sep. 17 2024

Sensibilisierung für die Lebenssituation zugewanderter Menschen: Zeigen Sie „Land der Kulturen“!

„Land der Kulturen“ ist eine von geflüchteten Menschen konzipierte Ausstellung. Der Kreisverband AWO München-Land e.V. stellt die interaktive Schau ab sofort Schulen, Einrichtungen, Institutionen und Unternehmen im Landkreis zur Verfügung. Ziel dieser Ausstellung ist es, Besucher*innen auf die herausfordernde Situation ...
› weiterlesen

Sep. 16 2024

Bayerische Demenzwoche: AWO informiert über Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Co.

Gerät ein Mensch plötzlich in eine gesundheitliche Notsituation, ist nicht automatisch der Lebens- bzw. Ehepartner oder die Lebens- bzw. Ehepartnerin mit den wichtigsten Anliegen betreut. Wer hier keine Vorsorgevollmacht hat, riskiert, dass eine fremde Betreuungsperson vom Gericht bestellt wird. Was ...
› weiterlesen