Wir bieten im Rahmen des SoS
für die Bürger*innen der 27 Gemeinden und 2 Städten des Landkreises München ein umfangreiches Unterstützungsangebot.
Balanstraße 55, 81541 München
Nachrichten bitte an die jeweilige Beratungsstelle s. unten!
Telefonische: 089/40 28 79 7-20
(Montag bis Freitag 8-12 Uhr
Montag bis Mittwoch 13-14 Uhr)
Obdachlos werdende Flüchtlinge aus der Ukraine müssen sich bis auf weiteres direkt bei der Anlaufstelle in München melden. Dort wird ihnen weitergeholfen.
Ankunftszentrum München, Maria-Probst-Straße 14, 80939 München, Tel. 089/45 35 45 91 16
Der Wohnungsnotfallhilfe FOL kann hier nicht weiterhelfen! Wir sind primär für den Wohnraumerhalt im Landkreis München zuständig.
Die Fallzahlen sind hier im Landkreis durch die seit langem bestehenden Wohnungsnot sehr hoch.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund unserer begrenzten Kapazitäten aktuell keine zusätzlichen Beratungen übernehmen können.
Unsere Arbeitsbereiche …
- WNO Präventiv bei drohendem Wohnraumverlust (FOL) seit 2007
Primär zum Wohnungserhalt – beauftragte Stelle für die Unterstützung bei Räumungsklagen und Zwangsräumungen im Landkreis München – Mietrechtsberatung in Kooperation – Schuldenvorbereitung für eine Schuldnerberatung – Möglichkeit der Zwangsräumungsbegleitung fol@awo-kvmucl.de - WNO Wohnungslosenberatung (OL) in 22 Gemeinden seit 2009
im OL Verbund-West in den Gemeinden Planegg, Gräfelfing, Pullach, Neuried, Krailling und Grünwald.
im OL Verbund-Nord in den Gemeinden Ismaning, Aschheim, Haar, Kirchheim und der Stadt Garching.
im OL Verbund-Süd in den Gemeinden Höhenkirchen-Siegertshbrunn, Hohenbrunn, Taufkirchen, Ottobrunn, Unterhaching, Putzbrunn, Neubiberg, Brunnthal, Straßlach-Dingharting, Oberhaching und Sauerlach.
ol@awo-kvmucl.de - WNO Unterstützte Wohnen (UW) nach §67 SGBXII seit 2012
Stabilisierende nachhaltige Wohnraumsicherung für Personen, die es aus eigener Kraft nicht schaffen. uw@awo-kvmucl.de - WNO Mietrechtsberatung in Kooperation mit Rechtsanwälten
- im Rahmen des SoS eine Sozialrechtsberatung in Kooperation mit Rechtsanwälten
- WNO Wohnungssuche WoHin mit Unterstützung unserer Immobilienfachwirtin.
wohin@awo-kvmucl.de
Unser “rotes Haus mit Pflaster” symbolisiert den Schwerpunkt unserer Arbeit. Bei all unseren Aufgaben steht im Vordergrund, zunächst den Notfall zu beseitigen und die nächsten individuellen Schritte des Betroffenen unterstützend mitzugehen. Zur längerfristigen „Heilung“ eines aufgetretenen Notfalls gehört der Blick auf die Ursache und damit auf alle existentiellen Bereiche des Lebens, soweit es möglich ist. Dazu gehören neben dem Wohnen das Einkommen, die Arbeit, gesundheitliche Fragen, das soziale Umfeld sowie lebenspraktische Kenntnisse. Wir unterstützen unsere Klienten, helfen bei ersten Gesprächen, wir vernetzen und vermitteln weiter, wir bauen Brücken und suchen mit ihnen zusammen einen Weg aus der Krise.