Zum Hauptinhalt springen
Platzhalter
Kinder & Jugend

Willkommen im neuen Kitajahr 25/26

Wir freuen uns alle Kinder und die Eltern im neuen Kitajahr 25/26 begrüßen zu dürfen. Wir hoffen alle hatten einen schönen Sommer. Wir freuen uns auf die Projekte, Vorschule, Ausflüge, Feste uvm. mit den Kindern und den Eltern. Auf ein erfolgreiches und schönes Kitajahr freuen wir uns.

02.09.2025

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Betreuungsplätze im südöstlichen Landkreis München

Wir haben freie Betreuungsplätze für Kinder bis zum Kindergarteneintritt, sowie Grundschulkind-Betreuung in Ottobrunn. Die Betreuungsplätze werden im Haushalt der Kindertagespflegepersonen (Tagesmutter/Tagesvater) in den Gemeinden Brunnthal, Hohenbrunn/Riemerling, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Neubiberg, Ottobrunn und Putzbrunn angeboten.

Bei Interesse senden Sie uns den Anmeldebogen per E-Mail an kindertagespflege@awo-kvmucl.de zu.

Zum Anmeldebogen hier klicken!

25.08.2025

Letzte Beiträge

Weiterlesen

Wir waren dabei: Kinderhaus Regenbogenvilla beim Rückenwindlauf!

Unsere AWO Regenbogenvilla war beim diesjährigen Rückenwindlauf in Garching mit am Start – und das mit vollem Einsatz und guter Laune! 🤩

Ein ganz besonderes Highlight: Hortkind Zoe hat in ihrer Altersklasse mit einer super Zeit den 1. Platz über 5 km erreicht!🥇 Wir sind mächtig stolz auf dich, Zoe! 💪 Begleitet wurde sie von engagierten Kolleginnen aus der Regenbogenvilla.❤️

🏃‍♀️ Der Rückenwindlauf in Garching findet jährlich unter dem Motto „Wir laufen für Kinder“ statt. Der komplette Erlös kommt der Initiative krebskranke Kinder München e.V. zugute und unterstützt damit Familien in extremen Belastungssituationen.

#awo #regenbogenvilla #rückenwindlauf #rückenwindlauf2025 #garching #münchenland

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Ein neues Spielhaus für den Krippengarten

Heute durften sich unsere Krippenkinder über eine ganz besondere Überraschung freuen. Der Elternbeirat hat in Zusammenarbeit mit einem Landschaftsgärtner ein neues Spielhaus für die Kinder organisieren können.

Das neue Spielhaus lädt die Kinder jetzt zu kreativen Rollenspielen und Versteckspielen ein. Auch zum Verweilen und Pause machen gibt es genug Platz.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die Organisation!

01.08.2025

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Vorschulabschied der Wurzelzwerge, ein Fest, das fast ins Wasser fiel

Eigentlich sollte unser Vorschulabschied unter freiem Himmel stattfinden, doch Petrus hatte andere Pläne. Dunkle Wolken und Regen im Anmarsch… Da kam uns die Idee: Die Feuerwehr Brunnthal – unsere Retter in der Not! Ein Anruf bei Feuerwehr Kommandant Marco Torriani und dem Vorstand der Feuerwehr, unser zweiter Bürgermeister, Thomas Mayer und es war geregelt. Kurzfristig öffneten sie uns großzügig ihre Tore und sogar ihren Getränkekühlschrank. Die Feuerwehrmänner Florian Hinkel und Hansi Dörfler zeigten den Kindern, wie echte Feuerwehrleute aussehen, was ihre Einsatzkleidung so besonders macht, welche Fahrzeuge zum Einsatz kommen und natürlich durfte auch eine Spritztour im Löschfahrzeug nicht fehlen. Da leuchteten die Kinderaugen fast heller als das Blaulicht!

Nach so viel Abenteuer gab es dann Pizza für alle, von der Golf Range „Tra di Noi“, die uns bei der Großbestellung für die Kinder, mit ihren Eltern und Geschwistern großzügig entgegenkamen. Zum Abschluss ließen wir bunte Ballons mit Wünschen für unsere zukünftigen Schulkinder steigen. Und als Dankeschön an die Kindergartenzeit wurde dem Waldkindergarten von den Kindern und Eltern ein Apfelbaum geschenkt. Ein großes DANKE an alle Helfer mit ihrer Einsatzbereitschaft und Flexibilität, die dieses Fest gerettet haben.

Wir wünschen unseren Vorschulkindern einen tollen Start in die Schule und gemeinsam mit ihren Familien alles Gute für die Zukunft. Und wer weiß, vielleicht wird nun der ein oder andere, unser Feuerwehrnachwuchs von morgen werden…?

Einrichtungsleitung Sabine Binderberger (Text & Fotos) mit Team

  • Kinder und Feuerwehr-Mitarbeiter an Einsatz-Auto

    Kinder und Feuerwehr-Mitarbeiter an Einsatz-Auto

  • Kinder mit Feuerwehr-Kleidung von hinten

    Kinder mit Feuerwehr-Kleidung von hinten

  • Feuerwehrmann erklärt Kindern vor Einsatzfahrzeug etwas

    Feuerwehrmann erklärt Kindern vor Einsatzfahrzeug etwas

31.07.2025

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Unsere feierliche Eröffnung: Ein Fest der Vielfalt

Hand in Hand – eine Reise durch unsere bunte Welt: Unter diesem inspirierenden Motto haben wir im Juli 2025 die Eröffnung unseres integrativen Kinderhauses „Hand in Hand“ gefeiert – ein Tag voller Farben, Freude und Gemeinschaft, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Das Fest begann mit einem herzlichen Empfang durch unsere Kinder, die alle Gäste – Eltern, Freunde, Vertreter der AWO und der Gemeinde – mit dem fröhlichen Lied „Hand in Hand“ und bunten Flaggen aus aller Welt begrüßten. Ihre strahlenden Gesichter und die lebendige Musik machten sofort deutlich: Hier entsteht ein Ort, an dem Vielfalt gelebt und gefeiert wird.

Ein besonders bewegender Moment war das feierliche Durchschneiden der selbstgebastelten Eröffnungsschleife – ein Symbol für den gemeinsamen Start in eine neue, bunte Zukunft.

Anschließend wurde getanzt, gesungen und gelacht – die Kinder erkundeten liebevoll gestaltete Mitmachstationen, während die Erwachsenen das internationale Buffet genossen, das vom Elternbeirat und den Familien mit viel Liebe vorbereitet wurde. Im Garten wurde bis in den Abend hinein gefeiert – mit köstlichem Essen, fröhlichen Gesprächen und einer Atmosphäre voller Herzlichkeit und Zusammenhalt.

Den krönenden Abschluss bildete das gemeinsame Steigenlassen bunter Luftballons, die unsere Wünsche und Hoffnungen in den Himmel trugen:

„Gemeinschaft beginnt dort, wo Vielfalt willkommen ist.“

  • Kinder halten die Eröffnungsschleife

  • Verschiedene Fahnen in einem Glas

  • Geschmückter Garten

  • Frau hält bunte Luftballons in der Hand

  • Kinder mit Luftballons

  • Kinder schwenken Länderfahnen

30.07.2025

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Sommer in der Kinderkrippe

Im Sommer ist immer viel los in der Kinderkrippe. Die Kinder genießen es viel Zeit im Garten zu verbringen, zu plantschen, zu spielen, zu entdecken. Unsere großen KiGa Tiger besuchen ihre zukünftigen Kindergärten und knüpfen erste Kontakte.

Dann gibt es natürlich Highlights des Sommers: unser Sommerfest und der Ausflug der KiGa Tiger. Das Sommerfest ist für alle Familien der Schlosskinder immer ein großer Spaß. Die Hüpfburg war bei den Kinder, egal ob groß oder klein sehr beliebt. Für das leibliche Wohl gab es beim Foodtruck Hotdogs und Pommes und als Nachspeise war Eis genau richtig.

Die KiGa Tiger haben ihren Ausflug in diesem Jahr in den Zoo gemacht. Der Elternbeirat hat uns wie schon im letzten Jahr einen Bus gesponsort. Die Fahrt zum Zoo war zwar lang aber sehr spannend. Wir haben so viel Sachen beobachten können, Windräder, Laster, Feuerwehrauto! Beim Zoo angekommen haben sich die KiGa Tiger dann auf Entdeckungstour begeben. Affen, Elefanten, Kängurus, Pinguine, Löwen – wir haben so viele Tiere gesehen und viel gelernt.

Nur die Namensvettern der KiGa Tiger haben sich leider nicht blicken lassen. Der Sommer in der Kinderkrippe heißt aber auch Abschied nehmen. Für unsere Großen heißt ruft der Kindergarten nach den Ferien und in diesem Jahr mussten wir uns auch von der langjährigen Leitung der Schlosskinder verabschieden. Auf sie wartet ein neuer Lebensabschnitt, für den wir ihr alles Gute wünschen.

30.07.2025

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Wir sagen leise „Servus“: Die Vorschulkinder verabschieden sich

Schulranzenparty
Mit stolz geschwellter Brust durften die Vorschulkinder ihre neuen Schulranzen im Rahmen einer Modenschau im vorführen. Besuch der Grundschule – eine Schulstunde in der Klasse 2a Zur Vorbereitung auf die Schule darf so eine Schnupper-Unterrichtsstunde nicht fehlen. Unsere Vorschulkinder machten sich mit dem Bus auf den Weg zur Grundschule Brunnthal, um die Klasse 2a zu besuchen und an einer Schulstunde teilzunehmen. Zusammen mit den Schulkindern durften wir, begleitet von einer Geschichte über die Zauberin Zilly, Schwungübungen und Reime üben. Vielen herzlichen Dank an Frau Warnke und die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2a für die Einladung und die spannende Schulstunde.

Vorschulabschied mit Zelten im Kinderhausgarten
Endlich war es so weit, der Tag, auf den alle Vorschulkinder nun ein Jahr hingefiebert hatten. Der Tag der der Vorschulabschiedsfeier. Mit Schlafanzug, Zahnbürste, Zelt und guter Laune im Gepäck marschierten die Vorschulkinder mit ihren Eltern in den Garten des Kinderhauses. Zur Begrüßung sangen die Mädchen und Buben das Lied „Ich will in die Schule gehn“. Danach durften die Kinder durch einen bunte geschmückten Bogen aus dem Kinderhaus heraus rutschen, um zu verdeutlichen, dass sie nun den Kindergarten verlassen und große Schulkinder werden. Hier blieb bei den stolzen Mamas und Papas kein Auge mehr trocken und die Freudentränchen flossen. Auch die Vorschulkinder hatten eine Überraschung für den Kindergarten und die Pädagoginnen vorbereitet.

Endlich war es so weit, der Tag, auf den alle Vorschulkinder nun ein Jahr hingefiebert hatten. Der Tag der der Vorschulabschiedsfeier. Mit Schlafanzug, Zahnbürste, Zelt und guter Laune im Gepäck marschierten die Vorschulkinder mit ihren Eltern in den Garten des Kinderhauses. Zur Begrüßung sangen die Mädchen und Buben das Lied „Ich will in die Schule gehn“. Danach durften die Kinder durch einen bunte geschmückten Bogen aus dem Kinderhaus heraus rutschen, um zu verdeutlichen, dass sie nun den Kindergarten verlassen und große Schulkinder werden. Hier blieb bei den stolzen Mamas und Papas kein Auge mehr trocken und die Freudentränchen flossen. 

Auch die Vorschulkinder hatten eine Überraschung für den Kindergarten und die Pädagoginnen vorbereitet. Feierlich wurde der neu geschmückte Eingangsbereich von den Vorschulkindern eröffnet. Im Anschluss ging es für die Vorschüler auf zu einer spannenden Schnitzeljagd quer durch den Ort. Währenddessen durften die Eltern für das Nachtlager sorgen und die Zelte im Garten aufbauen. Nachdem die fleißigen Schatzsucher wieder im Kinderhaus angekommen waren, gab es den wohl verdienten Schatz. Der Hunger trieb dann alle Kinder und die fleißigen Eltern ans Lagerfeuer, wo es leckere Partypizzen, Marshmallows und süßes Stockbrot gab. Nach ein paar Stunden am Lagerfeuer gingen die Kinder und ein Elternteil in ihre kuscheligen Zelte. Am nächsten Morgen wurden die Nachteulen und Langschläfer vom Duft des frischen Kakaos und Kaffees geweckt. Nachdem die Schlafplätze aufgeräumt wurden, verabschiedeten sich Alle ins Wochenende! Wir sagen herzlichen Dank an Mario und Ferdi von der Gemeinde für die Hilfe beim Anbringen der Überraschung und ein herzliches Dankeschön geht an die Sportheim-Pizzeria in Hofolding für die leckeren Partypizzen.

Liebe zukünftige Kinderhausfamilien
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern einen guten Start in die kommende Kita-Zeit! Wir freuen uns sehr auf das neue Kita-Jahr mit vielen großartigen Erlebnissen und ganz viel Spaß!

Herzlichst Ihr Liesl Kinderhausteam Text: N. Weigl / Foto: S. Klein-Siegl

Group of children and teachers playing with rainbow playground p

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Abschied von unseren Viertklässlern

Am 23. Juli 2025 haben wir unsere Viertklässler feierlich verabschiedet. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge sagen wir „Auf Wiedersehen“ – wir sind stolz auf alles, was ihr erreicht habt, und freuen uns auf euren weiteren Weg. Wir wünschen euch für die Zukunft von Herzen viel Erfolg, Freude und Mut für alles Neue, das vor euch liegt!

Euer Team vom KoGa Kirchheim

  • Kinder mit Studentenhut zum Abschluss

  • Kind wird verabschiedet

  • Kind bekommt Studentenhut

  • Kind wird verabschiedet

  • Kinder sitzen an gedecktem Tisch

  • Abschiedsbriefe mit den Namen der Kinder

28.07.2025

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Biene Maja: Väterzelten 2025

Das Väterzelten im AWO Kindergarten Biene Maja ist mittlerweile eine feste Tradition in unserem Haus und bietet Kindern und Vätern eine besondere Gelegenheit um eine intensive Zeit miteinander zu verbringen. Bei gemeinsamen Spielen, Bastelaktionen, am Lagerfeuer und beim Grillen schaffen wir schöne Momente, die noch lange in Erinnerung bleiben. Auch in diesem Jahr war es wieder eine erlebnisreiche Zeit, für die wir uns bei allen Beteiligten bedanken.

  • Papas basteln mit Kindern

    Papas basteln mit Kindern

  • Papas basteln mit Kindern

    Papas basteln mit Kindern

  • Papas mit Kindern im Garten

    Happy mother and two children in with backpacks examining environment through magnifying glass in forest

18.07.2025

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen