Bild fuer Kindertageseinrichtungen
AWO Kinderkrippe Abenteuerland


Aktuelles

Meldung vom: 18.10.2024

Tag der offenen Tür im AWO "Abenteuerland"

Unser „Tag der offenen Tür“ wird am Freitag, den 24.01.2025, von 15.00 – 17.00 Uhr stattfinden.

Das AWO „Abenteuerland-Team“ freut sich darauf, Ihnen an diesem Tag unsere Räumlichkeiten und unsere Arbeitsweise vorstellen zu können. Gerne werden wir Ihre Fragen beantworten und freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.

Bei Fragen zum “Tag der offenen Tür” wenden Sie sich bitte per E-Mail kinderkrippe.neubiberg@awo-kvmucl.de oder gerne auch telefonisch, Tel: 089-60011933, an Selina Fuhrmann (Leitung).

 

Wir freuen uns sehr auf Sie 😊!

Ihr AWO „Abenteuerland-Team“

Meldung vom: 16.10.2024

Wir sagen Danke :)

Wir möchten uns heute gerne ganz herzlich beim AWO Ortsverband für die Finanzierung bedanken. Da unsere Warnwesten für Ausflüge starke Verschleißerscheinungen zeigten, war es nun an der Zeit sich nach passendem Ersatz umzusehen. Am wichtigsten sind die Westen ab dem Frühjahr um bei Ausflügen sicherzustellen, dass wir alle wieder wohlbehalten im Abenteuerland ankommen.

Wir haben uns nun für farbige Trainingsleibchen entschieden, diese haben wir nun in allen Gruppenfarben und sogar von eins bis zwölf nummeriert 😉. Die Leibchen wurden heute direkt Probe getragen, sie sind sehr leicht und die Kinder schaffen es problemlos diese alleine an- und auszuziehen.

Wir durften Britta Becker (Vorstand AWO Ortsverband Ottobrunn-Hohenbrunn e. V.) heute bei uns begrüßen und uns für diese tolle Spende bedanken. Wir freuen uns sehr und noch mehr freuen wir uns jetzt auf viele schöne Ausflüge… vielen Dank 😊

Meldung vom: 16.07.2024

Besuch von der Feuerwehr Unterbiberg

Unsere „Schlauzwerge“ sind sehr aufgeregt und freuen sich riesig auf den Besuch der Feuerwehr Unterbiberg.

Und da kommen sie schon…

Mit sehr viel Hingabe und Spaß lernten wir zuerst die Grundlagen sowie die Notrufnummer 112, denn es ist klar, dass nicht wir, sondern die Feuerwehr löscht, wenn es brennt.

 

 

 

 

Nun geht es zum praktischen Teil und wir dürfen uns das Feuerwehrauto und die gesamte Ausrüstung genauer ansehen, anfassen und natürlich auch hören wie laut mache Geräte sein können.

Wir saßen im Auto, konnten den Schlauch anfassen und haben gesehen, wie leicht der Schlauch ohne Wasser ist und wie schwer er mit Wasser ist. Zum Schluss durften wir selber eine Löschkette bilden… auch das war nicht leicht, aber es hat soooo viel Spaß gemacht.

Vielen Dank an die Feuerwehr Unterbiberg 😊

 

Meldung vom: 08.02.2024

Flohmarkt Floriansanger 13.04.2024

Am 13.04.2024 findet wieder der große Flohmarkt am Floriansanger statt.

Wir freuen uns auf Sie 🙂

Meldung vom: 20.11.2023

Backwerkstatt

Wie jedes Jahr haben wir uns wieder riesig über die große Beteiligung der Elternschaft zur „Backwerkstatt“ gefreut. Viele Eltern haben die Möglichkeit der Mitwirkung im Krippenalltag erkannt und wahrgenommen.

Das Ausstechen von Plätzchen ist eine motorisch Herausforderung für Krippenkinder, jedoch haben alle Kinder diese Herausforderung gerne angenommen und mit Bravour geschafft. Das Ergebnis dieses Einsatzes und der Hingabe aller Beteiligten kann sich sehen lassen… 😊

Nachdem die Plätzchen fertig waren, mussten diese natürlich noch wunderschön geschmückt und verziert werden… auch hier haben die Kinder mit größtmöglichem Einsatz und voller Konzentration gezeigt was sie können…

Die Kinder haben die Backwerkstatt in vollen Zügen genossen und das Plätzchenbacken mit allen Sinnen erfahren. Denn alle die nun diese zauberhaften Plätzchen essen dürfen, können sich darauf verlassen, dass vorher alles getestet und probiert wurde 😊

Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern (Groß und Klein) und warten nun gespannt darauf, ob sich der Nikolaus auch über seinen Plätzchenteller von uns freut.

Meldung vom: 14.11.2023

Neuer Schattenspender
  • Wir möchten uns herzlich bei der Sparkasse für die Spende von 700.00€ bedanken. Zu unserem 10-Jährigen-Bestehen haben wir uns für den Garten einen neuen Schattenspender gewünscht. Unser engagierter Elternbeirat hat sich mit sehr viel Hingabe auf die Suche nach einem geeigneten Baum gemacht und hat einen wunderschönen Baum für uns gefunden. Ohne die Spende der Sparkasse wäre es uns leider nicht möglich gewesen diesen traumhaften Schattenspender zu finanzieren. Wir bedanken uns im Namen der Kinder und des Personals für den großartigen Einsatz des Elternbeirates und die großzügige finanzielle Unterstützung durch die Sparkasse 😊.

Meldung vom: 06.10.2023

10 Jahre AWO Kinderkrippe "Abenteuerland"

Im Jahr 2013 durfte die AWO Kinderkrippe gGmbH ihre Türen öffnen und die wunderschönen Räumlichkeiten Stück für Stück mit Leben füllen. Wir haben mit einer Gruppe angefangen und nach kurzer Zeit waren es schon vier Gruppen und bald hatten wir sechs Gruppen mit 72 Krippenkindern in Betrieb. Es ist kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergangen ist. Zum 10-jährigen Bestehen haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen mit den Erbauern, Planern, Entscheidern, Finanzierern, Kooperationspartnern und mit den Kindern aus dem Jahr 2013 zu feiern.

Wir möchten uns ganz herzlich für das Fest und die wunderschöne Reise in die Vergangenheit bedanken und freuen uns nun auf die Reise die vor uns liegt.

Die Fa. Gartenpflege und Gestaltung Ralph Mörtl hat uns zum Jubiläum einen wunderschönen Pfirsichbaum gespendet. Diesen konnten wir zum 10-Jährigen direkt mit tatkräftiger Hilfe der Kinder pflanzen und uns nun täglich über unseren neuen „Schnullerbaum“ freuen.

Wir freuen uns auf viele weitere Jahre im AWO „Abenteuerland“

Meldung vom: 10.03.2023

Unsere neue Hängematte :)

Die Kinder inspizieren die neue Hängematte. Zuerst genau angucken, dann anfassen

und im Anschluss ein wenig schaukeln lassen…

nach kurzer Zeit haben sich die Kinder direkt auf die Hängematte gewagt. Das Wetter erschwert die erste Testphase… nachdem die Hängematte leicht angefroren war und die Matschhosen gummiert, ist es ein wenig rutschig und noch mit Vorsicht zu genießen…

 

 

 

 

Nach kurzer Zeit waren sich die Kinder sehr sicher und wussten intuitiv, wie sie sich am besten platzieren müssen, um den größten Spaß zu haben 😊. Wir waren sehr beeindruckt, wie rücksichtsvoll die anschubsenden Kinder auf Signale geachtet haben und sofort für reibungsloses Auf- und Absteigen gesorgt haben.

 

 

 

 

Wir freuen uns schon riesig auf den Frühling, mildere Temperaturen und leichtere Kleidung… das macht dann bestimmt noch mehr Spaß…

Wir möchten uns herzlich im Namen der Krippenkinder bei unseren Spendern bedanken.

Diese Spende hat es möglich gemacht, dass wir die Hängematte anschaffen konnten 😊

 

 

 

Aber jetzt bitte leise sein, denn die Kinder möchten sich entspannen 😉

 

 

Meldung vom: 19.10.2021

Herbstspaziergang

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da…

Es wird immer kühler und der Nebel lichtet sich langsam – es ist Herbst. Frische Luft und

Bewegung sind wichtig und außerdem gibt es so viel zu sehen. Die Blätter fallen von den

Bäumen und es gibt so viele Farben zu entdecken.  Wie schön es raschelt, wenn wir durch das

Laub laufen… wieviel Spaß es macht, Blätter in die Luft zu werfen und diese zu beobachten,

wie Sie herunterfallen. Hier und da hat sich unter dem Laub auch die eine oder andere Kastanie

versteckt. Die Kinder sind stolz auf ihre „Schätze“ (Eicheln, Kastanien, Haselnüsse…), welche

Sie gefunden haben :).

 

Meldung vom: 01.07.2021

Feuerwehrwoche

 

Feuerwehrwoche 2021…

Wie jedes Jahr haben wir uns wieder auf die Feuerwehrwoche gefreut. Mit großartigen Liedern, Fingerspielen, Feuerwehrbüchern, Helmen und vielen Kindern im kompletten Feuerwehroutfit konnten wir in die ereignisreiche Woche starten. Hochmotiviert üben wir mit lautstarkem „tatü tata“ eine Evakuierung und kontrollieren gemeinsam am Sammelplatz auf Vollständigkeit. Die Kinder haben das perfekt gemacht… 😊

 

 

 

 

Zum Abschluss der Woche haben wir Besuch von Herr Bierl, einem Feuerwehrmann der Feuerwehr Neubiberg bekommen. Die Kinder durften sich das Feuerwehrauto bis ins kleinste Detail ansehen. Als die Sirene kurz losheulte, waren die Kinder sehr beeindruckt… aber auch das Gewicht der unterschiedlichen Gerätschaften haben wir unterschätzt…

 

Lieber Feuerwehrmann, wir möchten uns ganz herzlich bedanken, dass du uns alle Fragen beantwortet hast, uns alles gezeigt hast und dir sooo viel Zeit für uns genommen hast.

Meldung vom: 25.02.2021

Schmecken - die gustatorische Wahrnehmung

Unser Geschmackssinn 🙂

Heute wollen wir verschiedene Geschmäcker zuordnen und mit allen Sinnen erfahren…erst ansehen, dann anfassen, riechen und jetzt kommt das Spannendste… probieren (süß, salzig, sauer)

Bei manchen Kindern reagiert der ganze Körper, aber es ist klar zu erkennen, dass die Kinder viel Spaß beim Entdecken der unterschiedlichen Geschmacksrichtungen haben…

Meldung vom: 04.12.2020

Der Nikolaus hat uns am 04.12.2020 besucht

Am Freitag hat uns der Nikolaus im Abenteuerland besucht. Die Kinder waren sehr aufgeregt und gespannt. Als wir endlich das Glöckchen hörten wuchs die Anspannung ins Unermessliche…dann konnten ihn die Kinder nicht nur hören, sondern auch durch das Fenster beobachten. Der Nikolaus kam immer näher an die Gruppentür. Einige Kinder konnten es kaum erwarten, bei anderen Kindern überwog die Vorsicht 😊.

Über das vorgetragene Lied der Kinder freute sich der Nikolaus sehr und übergab dem pädagogischen Personal den schweren Sack. Die Kinder durften ihre gefüllten Socken in Empfang nehmen und spätestens ab diesem Zeitpunkt freuten sich alle Kinder sehr über den Besuch vom Nikolaus…

Meldung vom: 20.11.2020

Vorlesetag Im "Abenteuerland

Dieses Jahr fand der Vorlesetag gruppenintern statt. Wir haben das Thema „Farben“ in den Fokus gestellt um die Freude am Lesen zu wecken. Die Kinder hören voller Begeisterung und Interesse zu. Das pädagogische Personal liest wie immer mit viel Leidenschaft und signalisiert damit, wie schön und wichtig Vorlesen ist. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen. Wie sich zeigt, haben die Kinder das Ziel direkt erreicht und „lesen“ bzw. erzählen sich nun gegenseitig die Geschichten…

Das war wieder ein sehr schöner Vorlesetag…

 

Meldung vom: 06.11.2020

Aktion Lebkuchenherzen 2020

Nachdem der Großteil der Eingewöhnungen nun erfolgreich abgeschlossen ist, hatten die Kinder viel Spaß beim Lebkuchen backen und verzieren. Zuerst wurde der Teig mit allen Sinnen erforscht, dann wurde er mit viel Kraft geknetet und ausgerollt. Anschließend durften die Kinder ein „Lebkuchenherzerl“ ausstechen. Als unsere „Küchenfee“ die Leckereien gebacken hat, zog der köstliche Duft durch das ganze Haus.

Nach der Mittagsruhe konnten sich die Kinder gestärkt an das Verzieren des Lebkuchens machen.

Mit vielen bunten Streuseln, Sternchen, Herzchen und Zuckerguss entstanden wunderschöne essbare Kunstwerke.

Mhhhhh lecker…..