Bild fuer Erziehungsberatungsstelle
Betreuungsverein


Ehrenamtliche Betreuungen

Wir suchen und unterstützen engagierte Ehrenamtliche als rechtliche Betreuer*innen.

Diese werden vom zuständigen Betreuungsgericht bestellt und erhalten eine jährliche Aufwandspauschale.

 

Wir bieten:

■ Einführungsveranstaltungen

■ Begleitung und Information in allen Fragen zur rechtlichen Betreuung

■ Beratung der Ehrenamtlichen

■ Regelmäßige Informationsabende

■ Regelmäßige Weiterbildungen

■ Erfahrungsaustausch

■ Begleitung zum Erstkontakt mit dem Klienten

■ Ordner mit allen relevanten Dokumenten und Formularen

 

Ebenso unterstützen und beraten wir ehrenamtliche Angehörigenbetreuer*innen und Bevollmächtigte.

Ihnen stehen alle Angebote des Betreuungsvereins offen.

Bei Fragen und Interesse freuen wir uns, wenn Sie uns >> kontaktieren.

Aktuelle Fortbildungen für die Ehrenamtlichen

Januar 2025

Fortbildung zum Thema: Krise – Wie erkenne ich eine Krise? / Umgang mit Menschen, die sich in einer krisenhaften Situation befinden

Wann:           30.01.2025               

Uhrzeit:         17 bis 19 Uhr

Ort:                 AWO Sozialservice, Betreuungsverein, Balanstr. 55 in 81541 München, Ebene 0.

Referentin: Celia Arabadzhi – Bereichsleitung München Nord des kbo-Sozialpsychiatrischen Zentrums gemeinnützige GmbH Soziale Arbeit (B.A.); Management von Sozial- und Gesundheitsbetrieben (M.A.)

Anmeldefrist: 23.01.25

 

Februar 2025

Fortbildung zum Thema: Betreuungsrecht aktuell

Wann:           04.02.2025               

Uhrzeit:         17 bis 19 Uhr

Ort:                 AWO Sozialservice, Betreuungsverein, Balanstr. 55 in 81541 München, Ebene 0.

Referentin: Sophia Göggelmann ist Rechtspflegerin am Betreuungsgericht des Amtsgerichts München und möchte uns einen Überblick über das geltende Betreuungsrecht geben. Es geht um folgende Fragestellungen:

  1. Was sind die Aufgaben eines rechtlichen Betreuers? (Rechte und Pflichten des rechtlichen Betreuers)
  2. Vermögenssorge – u.a. Rechnungslegung
  3. Notfallgeschäfte, die ein rechtlicher Betreuer nach dem Tod des Betreuten wahrzunehmen hat.

Im Anschluss an den Vortrag beantwortet Frau Göggelmann gerne Ihre Fragen, die Sie bitte im Voraus per E-Mail schicken können.

Anmeldefrist: 28.01.2025

 

März 2025

Fortbildung zum Thema Demenz (Demenzpartner – Schulung)

Wann:           11.03.2025               

Uhrzeit:         17 bis 19 Uhr

Ort:                 AWO Sozialservice, Betreuungsverein, Balanstr. 55 in 81541 München, Ebene 0.

Referentin: Maximiliane Reichhardt der Alzheimer Gesellschaft Landkreis München e.V. wird uns in das Thema Demenz einführen und dabei auf den Umgang sowie die Kommunikation mit Demenzerkrankten eingehen.

Im Anschluss beantwortet Frau Reichhardt gerne Ihre Fragen.

Anmeldefrist: 04.03.2025

 

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei mir direkt an, unter: melanie.prautsch@awo-kvmucl.de

ACHTUNG! Die Fortbildungen bieten wir in hybrider Form an.

Bitte geben Sie mir Bescheid, ob Sie an der jeweiligen Fortbildung persönlich oder online teilnehmen möchten.

 

Konzept

Das ausführliche Konzept finden Sie in den >> Downloads.