Zum Hauptinhalt springen
Platzhalter
Kinder & Jugend

Schlagwort: #BETREUUNGSVEREIN

SozialService

Die AWO informiert online zum Thema Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung

Der AWO Kreisverband München Land e.V. hat vor einem Jahr einen Betreuungsverein gegründet. In Online-Informationsveranstaltungen informiert der Verein zu wichtigen Themen wie die Vorsorgevollmacht und die Patienten- und Betreuungsverfügung.

Das sind die nächsten Veranstaltungen:

Allgemeine Informationen zur Erstellung einer Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung am Montag, 22. März 2021 von 16 bis 17 Uhr
Die Teilnahme ist unter folgendem Link möglich:  
https://meet.jit.si/AWOKVMUCL_Vollmachten_allgemein

Allgemeine Informationen zur Erstellung einer Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung am Montag, 29. März 2021 von 19 bis 20 Uhr
Die Teilnahme ist unter folgendem Link möglich:
https://meet.jit.si/AWOKVMUCL_Vollmachten_allgemein

Informationen über die ehrenamtliche Mitarbeit im AWO Betreuungsverein am Donnerstag, 8. April 2021 von 19 bis 20 Uhr.
Die Teilnahme ist unter folgendem Link möglich:
https://meet.jit.si/AWOKVMUCL_EhrenamtlicheBetreuung

Diese Links finden Sie auch auf der AWO Homepage www.awo-kvmucl.de unter Aktuelles.

Für weitere Fragen zum Betreuungsverein:

Stefanie Sonntag
AWO Kreisverband München-Land e.V.
Fachbereich SozialService
Balanstraße 55
\n81541 München

Tel.: 089/67 20 87 197 oder betreuungsverein@awo-kvmucl.de

03.03.2021

Die AWO informiert online zum Thema „Ehrenamt im AWO Betreuungsverein“

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. lädt ein zur Online-Informationsveranstaltung „Ehrenamt im AWO Betreuungsverein“. Die Veranstaltung findet am

Donnerstag, 04. Februar 2021 von 18 bis 19 Uhr

statt.

Die Anmeldung ist unter folgendem Link möglich https://meet.jit.si/AWOKVMUCL_EhrenamtlicheBetreuung. Diesen Link finden Sie auch auf der AWO Homepage www.awo-kvmucl.de unter Aktuelles.

Der AWO Kreisverband München Land e.V. hat vor einem Jahr einen Betreuungsverein gegründet. Nun soll ein Pool von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen aufgebaut werden, die die gesetzlichen Betreuer unterstützen und einzelne Aufgaben übernehmen. Wie diese Arbeit aussieht und welche Wünsche und Erwartungen das Team hat, erfahren Interessierte in der Online-Informationsveranstaltung.

Beste Voraussetzungen für eine Mitarbeit sind, wenn Sie

  • Freude am Umgang mit Menschen haben.
  • Interessiert sind, Lebens- und Berufserfahrung sinnvoll für andere einzusetzen.
  • bereits Angehörige gesetzlich betreuen und Unterstützung suchen.
  • interessiert sind an einem spannenden und verantwortungsvollen Ehrenamt.

 

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. ist seit Jahren in vielen sozialen Bereichen im Landkreis München aktiv. Er hat über 70 Einrichtungen und beschäftigt rund 550 Mitarbeiter. Das ermöglicht eine gewinnbringende Vernetzung, von der die Klienten und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen gleichermaßen profitieren können.

 

Machen Sie mit! Besuchen Sie unsere Online-Informationsveranstaltung. Wir packen gemeinsam an.

 

27.01.2021

 

Für weitere Fragen zum Betreuungsverein:

Stefanie Sonntag
AWO Kreisverband München-Land e.V.
Fachbereich Soziale Dienste
Balanstraße 55
81541 München

Tel.: 089/67 20 87 197 oder betreuungsverein@awo-kvmucl.de