Zum Hauptinhalt springen
Platzhalter
Kinder & Jugend

Schlagwort: #KLAWOTTE

SozialService

Klawotte Kinder & Kreativ in Ottobrunn schließt zum 15. Januar 2026 – bis dahin ist normal geöffnet für Herbst-, Winter- und Weihnachtseinkäufe

Nach zehn Jahren engagierter Arbeit schließt die Klawotte Kinder & Kreativ in der Josef-Seliger-Siedlung in Ottobrunn zum 15. Januar 2026 ihre Türen. Bis dahin bleibt der beliebte Secondhand-Laden des AWO Kreisverbands München-Land mit Café und kreativen Unikaten aus der verWertbar weiterhin geöffnet – und lädt herzlich dazu ein, Kinder für Herbst und Winter auszustatten und besondere Weihnachtsgeschenke zu entdecken.

„Die Klawotte Kinder & Kreativ war weit mehr als ein Laden“, sagt Angelika Martin, Fachbereichsleitung Klawotten beim AWO Kreisverband mit großem Bedauern. „Sie war Treffpunkt, Ort der Begegnung und für viele Ehrenamtliche wie eine Familie.“ Über die Jahre wurde die Klawotte zu einem sozialen Ankerpunkt im Viertel – mit liebevoll gestalteten Räumen, einem kleinen Café und einem Sortiment, das weit über klassische Secondhand-Ware hinausging. All das war nur durch das hohe Engagement der Ehrenamtlichen möglich.

Herausfordernde Rahmenbedingungen führen zur Schließung
Trotz des großen Engagements konnte die Klawotte Kinder & Kreativ wirtschaftlich nicht dauerhaft bestehen. Als wirtschaftlicher Betrieb ohne Sozialzuschüsse und ohne Anerkennung als Sozialprojekt durch das Finanzamt war die Belastung durch hohe Steuerabgaben und steigende Nebenkosten nicht mehr tragbar. „Die Rahmenbedingungen haben uns die soziale Arbeit dort unfassbar schwer gemacht“, so Angelika Martin, „wir sind sehr traurig, dass wir jetzt aufgeben müssen. Die Klawotten sind ein Herzensprojekt im Kreisverband.“ Auch die Lage im Untergeschoss ohne Laufkundschaft habe den Betrieb zusätzlich erschwert, so Martin.

Wie geht es weiter mit dem Kindersortiment?
Angelika Martin betont: „Wir werden eine Lösung finden, um den Ottobrunner Familien auch künftig ein Kindersortiment anbieten zu können. Dazu werden wir frühzeitig kommunizieren.“ Die Suche nach neuen Wegen läuft bereits.

Jetzt noch vorbeikommen – bis 15. Januar geöffnet!
Bis zur Schließung bleibt die Klawotte Kinder & Kreativ weiterhin für alle geöffnet. Wer Kinderkleidung für die kalte Jahreszeit sucht oder auf der Suche nach besonderen Weihnachtsgeschenken ist, wird hier garantiert fündig. Ein Besuch lohnt sich – jetzt mehr denn je.

07.10.2025

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Jede Woche 50 % sparen – Neue Aktionswochen in der AWO Klawotte Unterschleißheim

Die Klawotte Unterschleißheim, einer von sechs sozialen Secondhand-Läden des AWO Kreisverbands München-Land, überrascht mit einem neuen Angebot: Ab sofort gibt es jede Woche eine 50%-Rabattaktion auf wechselnde Warengruppen. Ob Hosen-, Blusen-, Kinder-, Kleider-, Sport- oder Trachtenwoche – jede Woche ist eine andere Warengruppe zum halben Preis erhältlich.

„Dieses neue Konzept gab es bisher noch nicht und kommt bei unseren Käufer*innen sehr gut an“, freut sich Angelika Martin, Fachbereichsleitung beim AWO Kreisverband München-Land. „Ein sommerliches Kleid ist so schon für nur sechs Euro zu haben. Das ist doch mal was!“ Die Aktion gilt nicht für Inhaber*innen einer Kundenkarte, da sie bereits dauerhaft 50 % Rabatt auf ihren Einkauf erhalten.

Sonderaktion zum Sommerferienbeginn
In der letzten Woche vor der Sommerpause, ab dem 29. Juli, startet ein großer Sommerschlussverkauf: Dann gibt es 50 % auf das gesamte Sortiment. „Ideal, um sich vor der Schließzeit noch einmal einzudecken.“ so Martin. Vom 2. August bis einschließlich 22. August ist die Klawotte in der Sommerpause.

Die Klawotte Unterschleißheim verbindet soziales Engagement mit nachhaltigem Konsum. Reinschauen lohnt sich – Woche für Woche.

15.07.2025

  • Informationen zur AWO Klawotte in Unterschleißheim

    Leitung: Angelika Martin (kommissarisch)
    Bezirksstraße 21 | 85716 Unterschleißheim

    Öffnungszeiten
    Montag: geschlossen
    Dienstag: 9-13 und 14-17 Uhr
    Mittwoch: geschlossen
    Donnerstag 9-13 Uhr und 14-17 Uhr
    Am Donnerstag-Nachmittag
    keine Spendenannahme!

    Freitag 14-17 Uhr

    3. Samstag im Monat 10-13 Uhr

  • Weitere Informationen

    Judith Horsch-Plein
    Referentin Presse und Social Media
    Mobil 0176 16720948
    presse@awo-kvmucl.de

    Nora Otto
    Referentin Presse und Social Media
    Mobil 0176 16720918
    presse@awo-kvmucl.de

    AWO Kreisverband München-Land e.V
    Balanstraße 55 | 81541 München 

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Neu eröffnete Klawotte Gauting aufgrund eines Wasserschadens vorerst wieder geschlossen

Die Klawotte Gauting, die erst vor weniger als einem Monat nach einem Umzug an den neuen Standort am Pippinplatz 1 wiedereröffnet wurde, bleibt aufgrund eines Wasserschadens vorerst bis zum 10. April 2025 geschlossen. Der Schaden trat am vergangenen Wochenende auf, als Wasser ungebremst in den Keller lief. Glücklicherweise war der Laden selbst nicht betroffen. Mit der Unterstützung von zehn Ehrenamtlichen und einigen Fahrzeugen konnte ein Großteil der nassen Ware sofort entsorgt und der Keller geräumt werden.

„Vom 24. März bis 10. April 2025 ist die Klawotte ohnehin im Urlaub – ich hoffe, dass der Schaden bis dahin behoben ist“, sagte Angelika Martin, Fachbereichsleitung vom AWO Kreisverband München-Land e.V.

Im vergangenen Jahr hatte die Klawotte Gauting bereits aufgrund eines Wasserschadens am vorherigen Standort lange Zeit geschlossen.

Weitere Informationen zur AWO Klawotte
Die Klawotte Gauting wurde im November 2015 eröffnet. Sie ist die die erste Klawotte im Landkreis Starnberg zusammen mit fünf weiteren AWO-Klawotten im Landkreis München. Die Einrichtung ist eine Kooperation zwischen dem AWO Kreisverband Starnberg und München-Land. Initiator war der AWO-Ortsverein Gauting. Die Klawotten leisten einen wichtigen Beitrag zu Nachhaltigkeit und regionaler, sozialer Unterstützung. Sie sind ein Ort der Begegnung für alle Generationen und Gesellschaftsschichten. In der Klawotte kann jeder einkaufen!

17.03.2025

Rückfragen & weitere Informationen

Judith Horsch-Plein
Referentin Presse und Social Media
Mobil 0176 16720948
presse@awo-kvmucl.de

Nora Otto
Referentin Presse und Social Media
Mobil 0176 16720918
presse@awo-kvmucl.de

AWO Kreisverband München-Land e.V
Balanstraße 55 | 81541 München 

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Ab 20. Februar wieder geöffnet: Klawotte Gauting am Pippinplatz 1

Die Klawotte Gauting zieht derzeit um und öffnet am 20. Februar 2025 wieder für alle Besucher*innen: Die neue Adresse ist der Pippinplatz 1.

Im vergangenen Jahr hatte die Klawotte Gauting aufgrund eines Wasserschadens lange Zeit geschlossen. Anfang Dezember gab es zunächst eine Wiedereröffnung am alten Standort. Nun zieht die Klawotte einige Häuser weiter an den Pippinplatz 1. Bis zum 20. Februar bleibt die Klawotte geschlossen.

Anstehende Termine in der Klawotte Gauting

20.02. 2025
Wiedereröffnung der Klawotte für alle |  Spendenannahme wieder möglich

14.03.2025
Offizielle Wiedereröffnungsfeier mit geladenen Gästen aus Presse und Gemeinde

Die Klawotte-Leitung Silvia Herzinger und Angelika Martin, Fachbereichsleitung vom AWO Kreisverband München-Land e.V., freuen sich auf einen guten Start und darauf, die Gautinger und alle Kund*innen und Spender*innen herzlich in den neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.

Weitere Informationen zur AWO Klawotte
Die Klawotte Gauting wurde im November 2015 eröffnet. Sie ist die die erste Klawotte im Landkreis Starnberg zusammen mit fünf weiteren AWO-Klawotten im Landkreis München. Die Einrichtung ist eine Kooperation zwischen dem AWO Kreisverband Starnberg und München-Land. Initiator war der AWO-Ortsverein Gauting. Die Klawotten leisten einen wichtigen Beitrag zu Nachhaltigkeit und regionaler, sozialer Unterstützung. Sie sind ein Ort der Begegnung für alle Generationen und Gesellschaftsschichten. In der Klawotte kann jeder einkaufen!

18.02.2025

  • Informationen zur AWO Klawotte in Gauting

    Leitung: Silvia Herzinger
    Pippinplatz 1 | 82131 Gauting

    Öffnungszeiten
    Montag: geschlossen
    Dienstag 9 – 17 Uhr
    Mittwoch geschlossen
    Donnerstag 9 – 13 Uhr
    Freitag 9 – 17 Uhr
    jeden 1. Samstag im Monat 9 – 13 Uhr
    Spendenannahme an den Öffnungstagen nur von 9 – 13 Uhr möglich!

  • Rückfragen & weitere Informationen

    Judith Horsch-Plein
    Referentin Presse und Social Media
    Mobil 0176 16720948
    presse@awo-kvmucl.de

    Nora Otto
    Referentin Presse und Social Media
    Mobil 0176 16720918
    presse@awo-kvmucl.de

    AWO Kreisverband München-Land e.V
    Balanstraße 55 | 81541 München 

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Klawotte Gauting zieht um: Schlussverkauf ab 1. Februar mit 50 % Rabatt

Die Klawotte Gauting wechselt den Standort und ist ab Mitte Februar am Pippinplatz 1 zu finden. Der genaue Eröffnungstermin wird noch bekannt gegeben. Der Umzug wurde notwendig, nachdem am bisherigen Standort wiederholt Wasserschäden auftraten. Das Team der Klawotte freut sich auf die neuen Räumlichkeiten und wird wieder für angenehme Atmosphäre für die Kundschaft sorgen.

Um den Umzug zu erleichtern, beginnt am 1. Februar eine große Rabattaktion mit 50 % Nachlass auf das gesamte Sortiment.

Die Klawotte-Leitung Silvia Herzinger und Angelika Martin, Fachbereichsleitung vom AWO Kreisverband München-Land e.V., freuen sich auf viele Kunden – aktuell noch am Pippinplatz 9.

Weitere Informationen zur AWO Klawotte
Die Klawotte Gauting wurde im November 2015 eröffnet. Sie ist die die erste Klawotte im Landkreis Starnberg zusammen mit fünf weiteren AWO-Klawotten im Landkreis München. Die Einrichtung ist eine Kooperation zwischen dem AWO Kreisverband Starnberg und München-Land. Initiator war der AWO-Ortsverein Gauting. Die Klawotten leisten einen wichtigen Beitrag zu Nachhaltigkeit und regionaler, sozialer Unterstützung. Sie sind ein Ort der Begegnung für alle Generationen und Gesellschaftsschichten.

23.01.2025

  • Informationen zur AWO Klawotte in Gauting

    Leitung: Silvia Herzinger
    Pippinplatz 9 | ab ca. Mitte Februar Pippinplatz 1 | 82131 Gauting

    Spendenannahme an den Öffnungstagen nur von 9-13 Uhr möglich!

    Öffnungszeiten
    Montag: geschlossen
    Dienstag: 9-17 Uhr
    Mittwoch: geschlossen
    Donnerstag 9-13 Uhr
    Freitag 9-17 Uhr
    1. Samstag im Monat 9-13 Uhr

  • Weitere Informationen

    Judith Horsch-Plein
    Referentin Presse und Social Media
    Mobil 0176 16720948
    presse@awo-kvmucl.de

    Nora Otto
    Referentin Presse und Social Media
    Mobil 0176 16720918
    presse@awo-kvmucl.de

    AWO Kreisverband München-Land e.V
    Balanstraße 55 | 81541 München 

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Wiedereröffnung zur Weihnachtszeit: Klawotte Gauting ab 29. November wieder da

Die Klawotte Gauting ist saniert und öffnet am 29. November 2024 wieder ihre Türen für den Publikumsverkehr. Wer nachhaltige und preiswerte Weihnachtsgeschenke sucht oder sich für den Winter einkleiden möchte, ist herzlich willkommen. Auch Spenden werden wieder angenommen – bis zu zwei Kisten pro Person können abgegeben werden.

Die Klawotte-Leitung Silvia Herzinger und Angelika Martin, Fachbereichsleitung vom AWO Kreisverband München-Land e.V., sind nach dem behobenen Wasserschaden sehr froh, den Laden noch in diesem Jahr wieder öffnen zu können: „Es ist schwer für alle Beteiligten, wenn ein so etabliertes Sozialprojekt aufgrund einer Sanierung so plötzlich und so lange aus der Aktivität gerissen wird. Umso mehr freuen wir uns jetzt alle auf die Wiedereröffnung zur Weihnachtszeit“, so Martin.

Informationen zur AWO Klawotte in Gauting: 

Leitung: Silvia Herzinger
Pippinplatz 9
82131 Gauting 

Spendenannahme an den Öffnungstagen nur von 9-13 Uhr möglich!
Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen, Dienstag: 9-17 Uhr, Mittwoch: geschlossen, Donnerstag 9-13 Uhr, Freitag 9-17 Uhr
1. Samstag im Monat 9-13 Uhr

  • Weitere Informationen zur AWO Klawotte

    Die Klawotte Gauting wurde im November 2015 eröffnet. Sie ist die die erste Klawotte im Landkreis Starnberg zusammen mit fünf weiteren AWO-Klawotten im Landkreis München. Die Einrichtung ist eine Kooperation zwischen dem AWO Kreisverband Starnberg und München-Land. Initiator war der AWO-Ortsverein Gauting. Die Klawotten leisten einen wichtigen Beitrag zu Nachhaltigkeit und regionaler, sozialer Unterstützung. Sie sind ein Ort der Begegnung für alle Generationen und Gesellschaftsschichten. In der Klawotte kann jeder einkaufen!

  • Weitere Informationen

    Judith Horsch-Plein
    Referentin Presse und Social Media
    Mobil 0176 16720948
    presse@awo-kvmucl.de

    Nora Otto
    Referentin Presse und Social Media
    Mobil 0176 16720918
    presse@awo-kvmucl.de

    AWO Kreisverband München-Land e.V
    Balanstraße 55 | 81541 München 

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Unterschleißheim: Feierliche Wiedereröffnung der Klawotte in der Bezirksstraße 21 mit Prominenz und zufriedenen Kunden

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. hat am Freitag, den 8. November 2024, die Wiedereröffnung der Klawotte Unterschleißheim gefeiert. Das Second-Hand-Kaufhaus ist seit Anfang Oktober in der Bezirksstraße 21 zu finden. Die Veranstaltung zog zahlreiche Gäste an, darunter einige Regionalpolitiker, Kooperationspartner sowie Ehrenamtliche und Kunden. In der festlichen Eröffnung waren so viele Politiker und Partner wie nie zuvor vertreten – von Bürgermeister Christoph Böck (SPD) bis hin zur Landtagsabgeordneten Claudia Köhler (Grüne). Ein deutliches Signal dafür, dass die Klawotte mittlerweile fest in das Leben der Unterschleißheimer integriert ist.

Die Unterschleißheimer Grünen-Fraktion mit der Landtagsabgeordneten Claudia Köhler (2. v. l.) und der AWO-Vorstand freuen sich über die Wiedereröffnung

„Ein Team von 65 Ehrenamtlichen ist geschlossen mit an den neuen Standort gegangen. Ein tolles Zeichen des Engagements“, freute sich Angelika Martin, Fachbereichsleitung der AWO, bei ihrer Ansprache. „Der Umzug wäre ohne diese tatkräftige Unterstützung kaum möglich gewesen – das war eine unglaubliche Leistung.“
Die Klawotte Unterschleißheim, die bereits 2013 als dritter Standort des Kreisverbands eröffnete, hat mittlerweile ihren festen Platz im Landkreis München gefunden.
Heute gibt es fünf Klawotten im Landkreis sowie eine in Gauting (Kreis Starnberg). Der Geschäftsbetrieb am neuen Standort läuft seit dem 8. Oktober und hat sofort großen Zuspruch gefunden. „Wir sind begeistert von der positiven Resonanz und dem herzlichen Willkommen in der Nachbarschaft“, sagte Martin weiter. Die Nachbarn hätten sich sehr freundlich und hilfsbereit gezeigt, was den Start an diesem neuen Standort zusätzlich erleichtert habe.
Und nicht zuletzt wurde der Umzug auch durch eine großzügige Spende des AWO Ortsvereins unterstützt, die bereits im Oktober vom Vorsitzenden Dr. Edward Bednarek überreicht worden war. Die Klawotte ist mehr als nur ein Second-Hand-Laden: Sie ist ein Ort des Engagements und der Gemeinschaft, an dem sozial benachteiligte Menschen Unterstützung finden und gleichzeitig ein nachhaltiger Beitrag zur Ressourcenschonung geleistet wird. In der Klawotte kann jeder einkaufen!

AWO-Vorständin Diana Klöpper zur Wiedereröffnung: „Unsere Klawotte ist tatsächlich eine wunderbare Bereicherung und ein wichtiger Stützpunkt für die Gemeinschaft in Unterschleißheim. Menschen aus allen Altersgruppen und sozialen Schichten kommen hier zusammen, tauschen sich aus und unterstützen sich gegenseitig. Das Engagement der Ehrenamtlichen macht aus einem einfachen Laden einen Raum, der Zusammenhalt und Menschlichkeit fördert. Unterschleißheim kann stolz auf die Klawotte sein, denn sie steht für Solidarität, Nachhaltigkeit und das Herz einer lebendigen Gemeinschaft. Was das Team unter der Leitung von Frau Schmid-Scherr dort leistet, verdient Anerkennung und Unterstützung!“

21.11.2024

  • Informationen zur wiedereröffneten AWO Klawotte in Unterschleißheim:

    Leitung: Gabi Schmid-Scherr
    Bezirksstraße 21
    85716 Unterschleißheim
    Öffnungszeiten:
    Montag: geschlossen
    Dienstag: 9-13 und 14-17 Uhr
    Mittwoch: geschlossen
    Donnerstag 9-13 Uhr und 14-17 Uhr
    Am Donnerstag-Nachmittag keine Spendenannahme!
    Freitag 14-17 Uhr
    3. Samstag im Monat 10-13 Uhr

  • Weitere Informationen

    Judith Horsch-Plein
    Referentin Presse und Social Media
    Mobil 0176 16720948
    presse@awo-kvmucl.de

    Nora Otto
    Referentin Presse und Social Media
    Mobil 0176 16720918
    presse@awo-kvmucl.de

    AWO Kreisverband München-Land e.V
    Balanstraße 55 | 81541 München 

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Wiedereröffnung: Klawotte Unterschleißheim öffnet am 8. Oktober in der Bezirksstraße 21

Die Klawotte Unterschleißheim ist umgezogen und öffnet am 8. Oktober 2024 wieder für den Publikumsverkehr: Die neue Adresse ist die Bezirksstraße 21. Wer sich für den Herbst und Winter einkleiden möchte, kann dies dann wieder preiswert in der Klawotte tun. Jede*r ist willkommen. Auch Spenden werden wieder angenommen – bis zu zwei Kisten pro Person können abgegeben werden.

Anstehende Termine in der Klawotte Unterschleißheim:

8.10.: Wiedereröffnung der Klawotte für alle, Spendenannahme wieder möglich

8.11.: Offizielle Wiedereröffnungsfeier mit geladenen Gästen aus Presse und Gemeinde

Die Klawotte-Leitung Gabi Schmid-Scherr und Angelika Martin, Fachbereichsleitung vom AWO Kreisverband München-Land e. V., sind dankbar für zehn bewegte Jahre voller ehrenamtlichen Engagements am alten Standort und freuen sich auf eine neue Ära in der Bezirksstraße. „Großer Dank geht an alle, die uns bei der Standort-Suche unterstützt haben und vor allem an die Ehrenamtlichen, deren außerordentliche Unterstützung es ermöglicht hat, den Umzug so schnell, effektiv und reibungslos abzuwickeln.“ so Angelika Martin. 

Informationen zur wiedereröffneten AWO Klawotte in Unterschleißheim: 

Leitung: Gabi Schmid-Scherr
Bezirksstraße 21
85716 Unterschleißheim 

Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag: 9-13 und 14-17 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag 9-13 Uhr und 14-17 Uhr
Am Donnerstag-Nachmittag keine Spendenannahme! Freitag 14-17 Uhr
3. Samstag im Monat 10-13 Uhr

26.09.2024

  • Weitere Informationen zur AWO Klawotte:

    Die Klawotte Unterschleißheim ist die dritte Klawotte, die der AWO Kreisverband im Landkreis München und Starnberg betreibt. Seit Juli 2013 zieht der Laden in Unterschleißheim Menschen an, die sich in entspannter Atmosphäre günstig einkleiden und beim Einkaufen auch Gutes tun wollen. Die Klawotten leisten einen wichtigen Beitrag zu Nachhaltigkeit und regionaler, sozialer Unterstützung. Sie sind ein Ort der Begegnung für alle Generationen und Gesellschaftsschichten. In der Klawotte kann jeder einkaufen!

  • Weitere Informationen

    Judith Horsch-Plein
    Referentin Presse und Social Media
    Mobil 0176 16720948
    presse@awo-kvmucl.de

    Nora Otto
    Referentin Presse und Social Media
    Mobil 0176 16720918
    presse@awo-kvmucl.de

    AWO Kreisverband München-Land e.V
    Balanstraße 55 | 81541 München 

Letzte Beiträge

Zurück zu Aktuelles

Weiterlesen

Zehn Jahre Klawotte Unterschleißheim – Wie ein Magnet zieht die AWO Einrichtung bis heute die Menschen an

Landkreis – Los ist immer etwas, wenn die AWO Klawotte in Unterschleißheim geöffnet hat. Aber am 21. Juli war der Andrang besonders groß. Es kamen nicht nur die Stammkunden, sondern auch eine Menge Honoratioren und Gemeindebürger, denn es wurde das zehnjährige Bestehen gefeiert.

Am 20. Juli 2013 war die Klawotte an den Start gegangen und ist seither aus dem Leben der Stadt nicht mehr wegzudenken. Mit Unterschleißheim war das Triple geschafft: Nach Ottobrunn/Riemerling und Martinsried war dies die dritte Klawotte, die der AWO Kreisverband München-Land e.V. eröffnet hat, stellte Präsidiumsvorsitzender Max Wagmann fest. Fünf AWO Klawotten gibt es mittlerweile im Landkreis, eine weitere im Landkreis Starnberg. „Die Klawotten sind eine Erfolgsgeschichte“, so Wagmann. Ein Erfolg, der vor allem den vielen engagierten Ehrenamtlichen zu verdanken sei.

Wie Otto Bußjäger, stellvertretender Landrat, feststellte, habe die AWO mit den Klawotten wieder einmal eine passgenaue Lösung geliefert. Sie habe den ökologischen Aspekt der Wiederverwertung lange vor der Öko-Bewegung erkannt. Hinzu komme die soziale Komponente der Hilfe, die leider von immer mehr Menschen in Anspruch genommen werden müsse. Bürgermeister Christoph Böck gab offen zu, dass er vor zehn Jahren bei der Eröffnung hinsichtlich der Nachfrage ein bisschen skeptisch gewesen sei. Doch in den Jahren habe sich die Klawotte zu einer wichtigen Hilfseinrichtung und einem gerne besuchten Treff in der Gemeinde entwickelt, der Zukunft habe.

„Die Klawotte hat sich vom Kind zum Vorschulkind und jetzt zum Teenager entwickelt“, freute sich Gabriele Schmid-Scherr, die seit der ersten Stunde die Klawotte leitet. Die Spenden ermöglichten es, ein interessantes, buntes und gepflegtes Warenangebot anzubieten und damit den Menschen, die nicht das große Geld in der Tasche haben, zu helfen, sagte sie. Die Klawotte sei ein Ort der Begegnung und des Austauschs für alle Bürger*innen. Allen stehe das Haus für den Einkauf offen – nicht nur Bedürftigen.

Den Spendern dankte sie für ihre Treue. Nur so sei es ihr und ihren 70 ehrenamtlichen Helfer*innen in den vergangenen Jahren möglich gewesen, so vielen Menschen zu helfen und sie glücklich zu machen. Glücklich macht offenbar auch die Arbeit in der Klawotte. 16 Mitarbeiter*innen sind seit der ersten Stunde dabei und denken nicht an den „Ruhestand“.

 

Am Prinzip der Klawotte hat sich seit der Gründung nichts geändert: Engagierte Bürger spenden gut erhaltene Kleidung, Spielsachen, CDs sowie Haushaltswaren, die von den ehrenamtlichen Helfern der Klawotte sortiert und mit bezahlbaren Preisen ausgezeichnet werden. Bedürftige können sogar für die Hälfte einkaufen.

Mehr Infos zu unseren sechs AWO Klawotten unter www.klawotte.de

08.08.2023

Die AWO Klawotten – Preiswert einkaufen für einen guten Zweck

Landkreis – Steigende Energiepreise, Inflation, Existenzangst – darunter leiden im Moment viele Menschen. Gründe dafür, dass das Angebot der AWO Klawotten immer höher im Kurs steht. Wer in einem der sechs „Sozialkaufhäuser“ auf Shopping-Tour geht, schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Ressourcen und die Umwelt. Denn alles was, dort im Angebot ist, ist ausnahmslos gespendete Ware. Auch Einkäufer, die sich nicht als bedürftig bezeichnen, können dort auf Schnäppchenjagd gehen und tun dabei Gutes, denn der Erlös kommt immer einem wohltätigen Zweck zu gute.

Neugierig geworden?

Das Bürgerjournal Gräfelfing hat die Klawotte Martinsried besucht. Hier der Bericht auf Seite 26 bis 29:

www.graefelfing.de/fileadmin/user_upload/Rathaus_Buergerservice/Publikationen_Filme_Bilder/Buergerjournal/Buergerjournal-Graefelfing-2023-1.pdf

29.03.2023