Aktuelles
Meldung vom: 05.01.2023
Beginn: 14. März 2023
Ende: 9. Mai 2023 (Osterferien sind ausgenommen)
Uhrzeit: 17.00 – 20.00 Uhr
Veranstaltungsort: Sozialnetz Würmtalinsel,
Pasinger Str. 13, // 1. Stock
82152 Planegg
Kursleitung: Nina Landsjöaasen, Dipl.Psychologin, AWO Beratungsstelle
Birgit Schmitz, Dipl. Sozialpädagogin, AWO Beratungsstelle
Kursgebühr: 60,– Euro
Teilnahmebedingungen:
Es kann jeweils ein Elternteil an dem Kurs teilnehmen.
Die Anmeldung erfolgt über die AWO Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Planegg, Bahnhofstr. 37, 82152 Planegg, T: 089/ 4521409-0.
Es findet ein Vorgespräch statt.
Nach Überweisung des Teilnahmebeitrages von 60,– Euro ist die Anmeldung verbindlich.
Landkreisbürger werden bevorzugt genommen.
Unter folgendem Link finden Sie Informationen zum Kurs und zu weiteren Münchner Beratungsstellen, die KiB – Kurse anbieten:https://www.kinder-im-blick.de/muenchen/
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Kursleiter der AWO Beratungsstelle.
Bankverbindung:
AWO Beratungsstelle Planegg, IBAN: DE83702501500180486649BIC:: BYLADEM1KMS, KSKMSE
Flyer zur Information KiB_Flyer_
Meldung vom: 22.12.2021
Notfallkontakte für Erwachsene
- Krisendienst Oberbayern für Erwachsene, Kinder und Jugendliche (0-24 Uhr), Tel. 0800 655 3000
- Hilfetelefon für Schwangere in Not, Tel. 0800 40 40 020
- Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen, Tel. 08000 116 016
- Hilfetelefon Gewalt gegen Männer, Tel. 0800 1239 900
- Hilfetelefon sexueller Missbrauch Information für Erwachsene, Tel. 0800 2255 530
- Das Elterntelefon Nummer gegen Kummer, Tel. 0800 111 0 550
- Hilfe für traumabelastete Familien (Aetas Kinderstiftung), Tel. 089 159 86 960
- Telefonseelsorge, Tel. 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
- bke Elternberatung (Chat)
Notfallkontakte für Kinder und Jugendliche:
- Hilfetelefon sexueller Missbrauch für Kinder und Jugendliche, Tel. 0800 22 55 530
- KIBS Hilfe bei sexuellem Missbrauch bei Jungen und jungen Männern, Tel. 089 23 17 16 9120
- IMMA Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen, Tel. 089 260 75 31
- IMMA Zufluchtsstelle für Mädchen und junge Frauen, Tel. 089 18 36 09
- Telefonseelsorge, Tel. 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
- Kinder- und Jugendtelefeon, Nummer gegen Kummer, Tel. 116 111
- bke-Jugendberatung (Chat)
Meldung vom: 13.08.2021
Frau Schmitz bietet eine Gruppe für Kinder getrennter Eltern an. Die Kinder bekommen die Möglichkeit, auf spielerische Weise ihre neue Lebenssituation zu verarbeiten. Gleichzeit erfahren sie, dass sie nicht die Einzigen sind, deren Eltern getrennt sind. Ihr Selbstwertgefühl wird gestärkt. Die Gruppe hat maximal fünf Teilnehmer*innen und ist für Kinder im Alter von 7-12 Jahren. Näheres können Sie dem Flyer entnehmen. Aktuelle Termine für 2022 werden noch bekanntgegeben.